Aliona Bolsova
Aliona Bolsova Zadoinov (* 6. November 1997 in Chișinău, Republik Moldau) ist eine spanisch-moldauische Tennisspielerin.
Aliona Bolsova ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Bolsova Zadoinov 2019 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() –2013 ![]() 2013– | ||||||||||||
Geburtstag: | 6. November 1997 (24 Jahre) | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Ana Alcazar | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.130.170 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 200:123 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 88 (15. Juli 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 230 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 95:53 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 WTA Challenger, 9 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 69 (21. Februar 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 84 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. Juni 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
KarriereBearbeiten
Bolsova Zadoinov begann mit sieben Jahren mit dem Tennisspielen, ihr bevorzugter Belag ist der Hartplatz ebenso wie der Sandplatz. Sie spielt vor allem Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bislang sechs Titel im Einzel und neun im Doppel gewinnen konnte. Weiters gewann Bolsova im Jahr 2021 einen Doppeltitel beim WTA Challenger in Bol.
2015 spielte Bolsova Zadoinov erstmals für die spanische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang einen Sieg bei einer Niederlage aus.
Bolsova Zadoinov spielte 2016–2017 für die Oklahoma State University in der NCAA.[1][2]
In der 1. Tennis-Bundesliga tritt sie 2019 für den DTV Hannover an.
PersönlichesBearbeiten
Bolsova Zadoinov wanderte in jungen Jahren von Moldau nach Spanien aus und lebt in Palafrugell. Ihr Vater Vadim Zadoynov und ihre Mutter Olga Bolșova nahmen beide an Olympischen Spielen teil; der Vater war 400-m-Hürdenläufer und die Mutter Hoch- und Dreispringerin.[3]
TurniersiegeBearbeiten
EinzelBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. September 2013 | Lleida | ITF $10.000 | Sand | Mayar Sherif | 0:6, 6:3, 6:2 |
2. | 27. Juli 2014 | Les Contamines-Montjoie | ITF $10.000 | Hartplatz | Tayisiya Morderger | 3:6, 6:3, 6:0 |
3. | 13. Juni 2015 | Madrid | ITF $10.000 | Sand (Halle) | Lucía Cervera Vázquez | 7:5, 3:6, 6:4 |
4. | 11. Juli 2015 | Getxo | ITF $10.000 | Sand | Corinna Dentoni | 6:0, 6:2 |
5. | 15. Juli 2018 | Getxo | ITF $25.000 | Sand | Olga Sáez Larra | 6:0, 6:1 |
6. | 22. Juli 2018 | Darmstadt | ITF $25.000 | Sand | Katharina Gerlach | 6:2, 6:2 |
DoppelBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- WTA-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- ITF-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Aliona Bolsova (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Aliona Bolsova (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Aliona Bolsova - 2016-17 Women's Tennis - Oklahoma State University (okstate.com, abgerufen am 25. Mai 2019, englisch)
- ↑ NCAA, Division I, Women's Tennis, 2019 DI Women's Tennis Championship Official Bracket (ncaa.com, abgerufen am 25. Mai 2019, englisch)
- ↑ Biografie von Aliona Bolsova Zadoinov (Memento vom 20. April 2015 im Webarchiv archive.today) (alionabolsova.com, abgerufen am 25. Mai 2019, spanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bolsova, Aliona |
ALTERNATIVNAMEN | Bolsova Zadoinov, Aliona |
KURZBESCHREIBUNG | spanisch-moldauische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. November 1997 |
GEBURTSORT | Chișinău, Republik Moldau |