Davis Cup 2009
98. Austragung des Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis
2009 wurde der Davis Cup zum 98. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Den Sieg sicherte sich Spanien.
TeilnehmerBearbeiten
WeltgruppeBearbeiten
RelegationBearbeiten
Das TurnierBearbeiten
AchtelfinaleBearbeiten
Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
---|---|---|---|---|
6.–8. März | Argentinien | 5:0 | Niederlande | Buenos Aires |
6.–8. März | Tschechien | 3:2 | Frankreich | Ostrava |
6.–8. März | Vereinigte Staaten | 4:1 | Schweiz | Birmingham (Alabama) |
6.–8. März | Kroatien | 5:0 | Chile | Poreč |
6.–8. März | Schweden | 2:3 | Israel | Malmö |
6.–8. März | Rumänien | 1:4 | Russland | Sibiu |
6.–8. März | Deutschland | 3:2 | Österreich | Garmisch-Partenkirchen |
6.–8. März | Spanien | 4:1 | Serbien | Benidorm |
ViertelfinaleBearbeiten
Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
---|---|---|---|---|
10.–12. Juli | Tschechien | 3:2 | Argentinien | Ostrava |
10.–12. Juli | Kroatien | 3:2 | Vereinigte Staaten | Poreč |
10.–12. Juli | Israel | 4:1 | Russland | Tel Aviv |
10.–12. Juli | Spanien | 3:2 | Deutschland | Marbella |
HalbfinaleBearbeiten
Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
---|---|---|---|---|
18.–20. September | Kroatien | 1:4 | Tschechien | Poreč |
18.–20. September | Spanien | 4:1 | Israel | Torre-Pacheco |
FinaleBearbeiten
Spanien | Finale | Tschechien | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 4. bis 6. Dezember 2009
Resultat: 5:0 |
RelegationBearbeiten
Datum | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft | Ort |
---|---|---|---|---|
18.–20. September | Chile | 3:2 | Österreich | Rancagua |
18.–20. September | Belgien | 3:2 | Ukraine | Charleroi |
18.–20. September | Brasilien | 2:3 | Ecuador | Porto Alegre |
18.–20. September | Niederlande | 1:4 | Frankreich | Maastricht |
18.–20. September | Südafrika | 1:4 | Indien | Johannesburg |
18.–20. September | Serbien | 5:0 | Usbekistan | Belgrad |
18.–20. September | Schweden | 3:2 | Rumänien | Helsingborg |
18.–20. September | Italien | 2:3 | Schweiz | Genua |