Davis Cup 1946

35. Auflage des Herren-Tenniswettbewerbs

Der Davis Cup 1946 war die 35. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde nach sechs Jahren Pause während des Zweiten Weltkriegs erstmals unter dem Namen Davis Cup ausgetragen. Die Umbenennung erfolgte zu Ehren des 1945 verstorbenen Initiator des Bewerbs, Dwight Filley Davis.

Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug.

Im Kontinentalplayoff setzten sich die USA gegen Schweden durch, und besiegten im anschließenden vom 26. bis 30. Dezember stattfindenden Finale Titelverteidiger Australien klar mit 5:0. Es war der bisher 14. Titel der USA.

Teilnehmer

Bearbeiten

Inklusive des Titelverteidigers nahmen 21 Länder an dem Bewerb teil. Die folgenden Mannschaften spielten dabei um ein Finalticket gegen den Titelverteidiger.

Europazone

Bearbeiten

Die Türkei meldete zum ersten Mal für den Davis Cup, trat zu ihrem Erstrundenspiel jedoch nicht an.

 

Amerikazone

Bearbeiten

 

 

  • Vereinigte Staaten 48  USA

 

Das Turnier

Bearbeiten

In den folgenden Darstellungen ist der Gastgeber einer jeweiligen Partie kursiv, sowie der Sieger fett gedruckt. Spiele ohne markiertem Gastgeber fanden auf neutralem Boden statt.

Europazone

Bearbeiten
1. Runde
2.–12. Mai
  Viertelfinale
24.–26. Mai
  Halbfinale
9.–14. Juni
  Finale
17.–19. Juli
                                   
Irland  Irland                  
Freilos  
Irland  Irland 0
  Schweden  Schweden 5  
Schweden  Schweden 5
 
Niederlande  Niederlande 0  
Schweden  Schweden 4
  Belgien  Belgien 1  
Belgien  Belgien 5      
 
Monaco  Monaco 0  
Belgien  Belgien 3
  China Republik 1928  Republik China 2  
Danemark  Dänemark 1
 
China Republik 1928  Republik China 4  
Schweden  Schweden 3
  Jugoslawien  Jugoslawien 2
Frankreich  Frankreich 5            
 
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0  
Frankreich  Frankreich 3
  Schweiz  Schweiz 2  
Spanien 1945  Spanien 2
 
Schweiz  Schweiz 3  
Frankreich  Frankreich 2
  Jugoslawien  Jugoslawien 3  
Jugoslawien  Jugoslawien 5      
 
Agypten 1922  Ägypten 0  
Jugoslawien  Jugoslawien 3
  Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 2  
Turkei  Türkei
 
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei w.o.  

Amerikazone

Bearbeiten
Viertelfinale
14.–16. Juni
Halbfinale
13.–15. Juni
Finale
29. Juni–1. Juli
                         
Kanada 1921  Kanada        
Freilos  
Kanada 1921  Kanada 0
  Mexiko 1934  Mexiko 5  
Freilos
Mexiko 1934  Mexiko  
Mexiko 1934  Mexiko 0
  Vereinigte Staaten 48  USA 5
Vereinigte Staaten 48  USA 5    
Philippinen 1944  Philippinen 0  
Vereinigte Staaten 48  USA w.o.
  Neuseeland  Neuseeland  
Freilos
Neuseeland  Neuseeland  

Im Playoff zwischen den beiden Siegern der Kontinentalzonen siegten die USA über Schweden.

Vereinigte Staaten 48  5
Schweden  0

Austragungsort: Forest Hills, New York City (USA)
Datum: 13. bis 15. September 1946[1]
Spieloberfläche: Rasen

Vereinigte Staaten 48  Spieler Schweden  Spieler Ergebnis
Jack Kramer Torsten Johansson 6:2, 6:2, 6:2
Frank Parker Lennart Bergelin 6:0, 6:3, 6:1
Gardnar Mulloy
Bill Talbert
Lennart Bergelin
Torsten Johansson
3:6, 9:7, 3:6, 6:0, 8:6
Jack Kramer Lennart Bergelin 6:2, 6:2, 8:6
Frank Parker Torsten Johansson 9:7, 6:2, 6:1

Im Finale zwischen Titelverteidiger Australien und den USA konnte sich der Herausforderer klar mit 5:0 durchsetzen. Es war der bisher 14. Titel der USA.

Australien Finale[2] USA
 

Team
John Bromwich
Dinny Pails
Adrian Quist

Kapitän
Gerald Patterson

Datum: 26. bis 30. Dezember 1946
Ort: Melbourne (Australien)
Belag: Rasen


John Bromwich 6:3, 1:6, 2:6, 6:0, 3:6 Ted Schroeder
Dinny Pails 6:8, 2:6, 7:9 Jack Kramer
John Bromwich
Adrian Quist
2:6, 5:7, 4:6 Jack Kramer
Ted Schroeder
John Bromwich 6:8, 4:6, 4:6 Jack Kramer
Dinny Pails 3:6, 3:6, 4:6 Gardnar Mulloy

Resultat: 0:5

 

Team
Jack Kramer
Gardnar Mulloy
Ted Schroeder

Kapitän
Walter Pate

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Davis Cup – Tie details – 1946 – USA v Sweden. Abgerufen am 9. Juli 2012 (englisch).
  2. Davis Cup – Tie details – 1946 – Australia v USA. Abgerufen am 9. Juli 2012 (englisch).