Oracle Challenger Series – Houston 2019/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Das Oracle Challenger Series – Houston 2019 war ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. November 2019 in Houston stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Oracle Challenger Series – Houston 2019
Datum 11.11.2019 – 17.11.2019
Auflage 2
Navigation 2018 ◄ 2019 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Houston
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 9134
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 162.480 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Marcos Giron
Sieger (Doppel) Israel Jonathan Erlich
Mexiko Santiago González
Turnierdirektor Tom Fey
Turnier-Supervisor Brian Earley
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Raymond Sarmiento
Stand: 18. November 2019

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Tennys Sandgren Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten  Bradley Klahn Achtelfinale
03. Kroatien  Ivo Karlović Finale
04. Vereinigte Staaten  Marcos Giron Sieg

05. Chinesisch Taipeh  Jason Jung Viertelfinale

06. Australien  Christopher O’Connell Halbfinale

07. Barbados  Darian King 2. Runde

08. Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Russland  Alexei Watutin Achtelfinale

10. Vereinigte Staaten  Donald Young 2. Runde

11. Spanien  Adrián Menéndez Achtelfinale

12. Serbien  Peđa Krstin Achtelfinale

13. Vereinigte Staaten  Jenson Brooksby Achtelfinale

14. Vereinigte Staaten  Michael Mmoh Viertelfinale

15. Vereinigte Staaten  Michael Redlicki Viertelfinale

16. Vereinigte Staaten  Sekou Bangoura Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
                       
8  Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger 64 2      
4  Vereinigte Staaten  Marcos Giron 7 6  
4  Vereinigte Staaten  Marcos Giron 7 65 7
  3  Kroatien  Ivo Karlović 5 7 69
3  Kroatien  Ivo Karlović 65 6 6
 
6  Australien  Christopher O’Connell 7 3 4  

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  1  Vereinigte Staaten  T. Sandgren 6 7  
 Israel  E. Leshem 6 6      Israel  E. Leshem 3 5  
 Belgien  C. Heyman 4 4       1  Vereinigte Staaten  T. Sandgren 7 4 4  
 Vereinigte Staaten  G. Nanda 6 6       15  Vereinigte Staaten  Mi. Redlicki 65 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  O. Crawford 4 3      Vereinigte Staaten  G. Nanda 3 3  
  15  Vereinigte Staaten  Mi. Redlicki 6 6  
      15  Vereinigte Staaten  Mi. Redlicki 4 4
      8  Vereinigte Staaten  M. Krueger 6 6
  12  Serbien  P. Krstin 6 1 6  
 Vereinigte Staaten  N. Chappell 6 3 7      Vereinigte Staaten  N. Chappell 1 6 1  
 Deutschland  S. Fanselow 1 6 65       12  Serbien  P. Krstin 64 4
WC  Vereinigte Staaten  Z. Khan 4 3       8  Vereinigte Staaten  M. Krueger 7 6  
 Brasilien  F. Meligeni Alves 6 6      Brasilien  F. Meligeni Alves 2 2  
  8  Vereinigte Staaten  M. Krueger 6 6  
   
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  4  Vereinigte Staaten  M. Giron 7 67 6  
WC  Vereinigte Staaten  B. Holt 6 7     WC  Vereinigte Staaten  B. Holt 64 7 2  
 Marianen Nordliche  C. Sinclair 1 5       4  Vereinigte Staaten  M. Giron 6 4 6  
 Brasilien  R. Matos 63 4       13  Vereinigte Staaten  J. Brooksby 2 6 3  
 Argentinien  G. Villanueva 7 6      Argentinien  G. Villanueva 2 2  
  13  Vereinigte Staaten  J. Brooksby 6 6  
      4  Vereinigte Staaten  M. Giron 6 2 6
      5  Chinesisch Taipeh  J. Jung 1 6 2
  9  Russland  A. Watutin 1 7 6  
 Vereinigte Staaten  A. Sarkissian 1 1      Ecuador  D. Hidalgo 6 5 3  
 Ecuador  D. Hidalgo 6 6       9  Russland  A. Watutin 5 2
WC  Vereinigte Staaten  S. Sarkar 1 0       5  Chinesisch Taipeh  J. Jung 7 6  
 Vereinigte Staaten  D. Nguyen 6 6      Vereinigte Staaten  D. Nguyen 3 2  
  5  Chinesisch Taipeh  J. Jung 6 6  
   

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  7  Barbados  D. King 63 5  
 Ecuador  G. Escobar 6 7      Ecuador  G. Escobar 7 7  
 Vereinigte Staaten  E. Zhu 2 64        Ecuador  G. Escobar 3 3  
Q  Kanada  A. Galarneau 6 6       Q  Kanada  A. Galarneau 6 6  
 Mexiko  G. López Villaseñor 3 3     Q  Kanada  A. Galarneau 3 6 6  
  10  Vereinigte Staaten  D. Young 6 3 0  
      Q  Kanada  A. Galarneau 63 67
      3  Kroatien  I. Karlović 7 7
  16  Vereinigte Staaten  S. Bangoura 0 6 6  
 Vereinigte Staaten  A. Ritschard 3 5      Deutschland  P. Heller 6 4 2  
 Deutschland  P. Heller 6 7       16  Vereinigte Staaten  S. Bangoura 65 6 4
 Italien  L. Caruana 6 6       3  Kroatien  I. Karlović 7 2 6  
WC  Agypten  M. Abdel Aziz 2 4      Italien  L. Caruana 5 4  
  3  Kroatien  I. Karlović 7 6  
   
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  6  Australien  C. O’Connell 6 5 6  
 Argentinien  M. F. Descotte 4 3      Italien  A. Vavassori 3 7 4  
 Italien  A. Vavassori 6 6       6  Australien  C. O’Connell 7 6  
 Vereinigte Staaten  G. Brymer 2 65       11  Spanien  A. Menéndez 63 4  
 Vereinigte Staaten  C. Altamirano 6 7      Vereinigte Staaten  C. Altamirano 4 0  
  11  Spanien  A. Menéndez 6 6  
      6  Australien  C. O’Connell 5
      14  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 0 r
  14  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 4 6 6  
 Vereinigte Staaten  E. King 6 4 5      Vereinigte Staaten  R. Sarmiento 6 4 4  
 Vereinigte Staaten  R. Sarmiento 4 6 7       14  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 5 7 7
 Rumänien  F. C. Jianu 6 6       2  Vereinigte Staaten  B. Klahn 7 65 65  
Q  Vereinigte Staaten  A. Ayeni 4 2      Rumänien  F. C. Jianu 5 3  
  2  Vereinigte Staaten  B. Klahn 7 6  
   

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Israel  Jonathan Erlich
Mexiko  Santiago González
Sieg
02. Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Halbfinale
03. Uruguay  Ariel Behar
Ecuador  Gonzalo Escobar
Finale
04. Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
Brasilien  Fernando Romboli
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Israel  J. Erlich
 Mexiko  S. González
6 6        
WC  Vereinigte Staaten  J. Bendeck
 Vereinigte Staaten  B. Holt
1 2     1  Israel  J. Erlich
 Mexiko  S. González
6 7  
 Schweiz  L. Margaroli
 Italien  A. Vavassori
3 6 [7]    Indien  N. S. Balaji
 Indien  J. Nedunchezhiyan
2 64  
 Indien  N. S. Balaji
 Indien  J. Nedunchezhiyan
6 4 [10]       1  Israel  J. Erlich
 Mexiko  S. González
2 7 [10]  
4  Mexiko  M. Á. Reyes Varela
 Brasilien  F. Romboli
6 6     PR  Philippinen  T. Huey
 Niederlande  S. Verbeek
6 5 [3]  
 Venezuela  L. D. Martínez
 Brasilien  F. Meligeni Alves
4 4     4  Mexiko  M. Á. Reyes Varela
 Brasilien  F. Romboli
3 1  
 Vereinigte Staaten  B. Klahn
 Vereinigte Staaten  J. Withrow
4 6 [7]   PR  Philippinen  T. Huey
 Niederlande  S. Verbeek
6 6  
PR  Philippinen  T. Huey
 Niederlande  S. Verbeek
6 3 [10]       1  Israel  J. Erlich
 Mexiko  S. González
6 7
WC  Vereinigte Staaten  S. Bangoura
 Vereinigte Staaten  G. Nanda
6 6     3  Uruguay  A. Behar
 Ecuador  G. Escobar
3 64
WC  Vereinigte Staaten  Mi. Redlicki
 Vereinigte Staaten  A. Ritschard
2 2     WC  Vereinigte Staaten  S. Bangoura
 Vereinigte Staaten  G. Nanda
5 3    
 Vereinigte Staaten  R. Galloway
 Venezuela  R. Maytín
4 0   3  Uruguay  A. Behar
 Ecuador  G. Escobar
7 6  
3  Uruguay  A. Behar
 Ecuador  G. Escobar
6 6       3  Uruguay  A. Behar
 Ecuador  G. Escobar
3 6 [10]
 Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  H. Reese
4 2     2  Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
6 3 [8]  
PR  Vereinigte Staaten  N. Pasha
 Vereinigte Staaten  M. Schnur
6 6     PR  Vereinigte Staaten  N. Pasha
 Vereinigte Staaten  M. Schnur
1 4  
 Chinesisch Taipeh  J. Jung
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
1 64   2  Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
6 6  
2  Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
6 7    
Bearbeiten