Le Houga
französische Gemeinde
Le Houga ist eine französische Gemeinde mit 1168 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Kanton Grand-Bas-Armagnac (bis 2015 Kanton Nogaro) im Arrondissement Condom. Die Einwohner lauten wegen des gaskognischen Namens Folgariens.
Le Houga | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Gers | |
Arrondissement | Condom | |
Kanton | Grand-Bas-Armagnac | |
Gemeindeverband | Bas Armagnac | |
Koordinaten | 43° 47′ N, 0° 11′ W | |
Höhe | 87–153 m | |
Fläche | 32,00 km² | |
Einwohner | 1.168 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32460 | |
INSEE-Code | 32155 | |
![]() Kapelle Saint-Aubin |
GeografieBearbeiten
Le Houga liegt in der historischen Region Armagnac im Herzen der Gascogne, etwa 10 Kilometer nordöstlich von Aire-sur-l’Adour (Département Landes).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
- 1962: 1162
- 1968: 1182
- 1975: 1124
- 1982: 1173
- 1990: 1166
- 1999: 1101
- 2006: 1126
- 2017: 1170
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Pierre mit dem 31 Meter hohen oktogonalen Turm
- Kapelle Saint Aubin
- Romanische Kirche in der Ortschaft Toujun
- Stierarenen
- Stele zum Andenken an Paul Lacôme d’Estalenx
PersönlichkeitenBearbeiten
- Pierre-Sébastien Laurentie (1793–1876), Journalist und Historiker
- Paul Lacôme d'Estalenx (1838–1920), Komponist und Musikkritiker
- Joseph Lasies (1862–1927), Politiker
- Joseph de Pesquidoux (1869–1946), Schriftsteller
- Julien Péridier (1882–1967), Elektroingenieur und Astronom
WeblinksBearbeiten
Commons: Le Houga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien