Fleurance
Fleurance ist eine französische Gemeinde mit 5982 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und ist Hauptort des Kantons Fleurance-Lomagne. Fleurance war bis 2015 bereits Hauptort des Kantons Fleurance.
Fleurance | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Gers | |
Arrondissement | Condom | |
Kanton | Fleurance-Lomagne (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Lomagne Gersoise | |
Koordinaten | 43° 51′ N, 0° 40′ O | |
Höhe | 83–181 m | |
Fläche | 43,32 km² | |
Einwohner | 5.982 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32500 | |
INSEE-Code | 32132 | |
Website | http://www.villefleurance.fr | |
![]() Kirche Saint-Laurent |
GeografieBearbeiten
Die als Bastide gegründete mittelalterliche Stadt liegt im Armagnac im Herzen der ehemaligen Provinz Gascogne. Der Name Fleurance ist eine Anlehnung an die italienische Stadt Florenz. Es gibt in der Region weitere solche Anlehnungen an seinerzeit europaweit bedeutende Städte, wie zum Beispiel Geaune (Genua), Pavie (Pavia), Miélan (Mailand), Barcelonne-du-Gers (Barcelona), Cologne (Gers) (Köln) oder Plaisance (Piacenza).
Nachbargemeinden von Fleurance sind Castelnau-d’Arbieu im Norden, Urdens im Nordosten, Brugnens im Osten, Céran und Lalanne im Südosten, Montestruc-sur-Gers im Süden, Préchac und Réjaumont im Südwesten, Sainte-Radegonde im Westen und Pauilhac im Norden.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 4279 | 5174 | 5816 | 6088 | 6368 | 6273 | 6255 | 6021 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Laurent oder Notre Dame et Saint Jean-Baptiste (1208–1406)
- Kirche Notre Dame de Fleurance