Liste der Fahnenträger der japanischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

JPN

Die Liste der Fahnenträger der japanischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger japanischer Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

Liste der Fahnenträger

Bearbeiten
Mannschaft Veranstaltung Fahnenträger (EF) Fahnenträger (AF)
1912 in Stockholm Sommerspiele   Yahiko Mishima
1920 in Antwerpen Sommerspiele   Gensabulo Noguchi
1924 in Paris Sommerspiele
1928 in St. Moritz Winterspiele   Takahashi Subaru
1928 in Amsterdam Sommerspiele   Nakazawa Yonetarō
1932 in Lake Placid Winterspiele
1932 in Los Angeles Sommerspiele   Oda Mikio
1936 in Garmisch-Partenkirchen Winterspiele   Oimatsu Kazuyoshi
1936 in Berlin Sommerspiele   Ōshima Kenkichi
1952 in Oslo Winterspiele   Tsuneo Satō
1952 in Helsinki Sommerspiele   Bunkichi Sawada
1956 in Cortina d’Ampezzo Winterspiele     Hiroshi Yoshizawa
1956 in Stockholm Reiterspiele   Kunihiro Ohta
1956 in Melbourne Sommerspiele   Shōzō Sasahara
1960 in Squaw Valley Winterspiele   Junko Ueno
1960 in Rom Sommerspiele   Takashi Ono
1964 in Innsbruck Winterspiele   Sadao Kikuchi
1964 in Tokio Sommerspiele   Makoto Fukui
1968 in Grenoble Winterspiele   Takaaki Kaneiri
1968 in Mexiko-Stadt Sommerspiele   Yukio Endō
1972 in Sapporo Winterspiele Mineyuki Mashiko (Offizieller)
1972 in München Sommerspiele   Masatoshi Shinomaki
1976 in Innsbruck Winterspiele   Masaki Suzuki
1976 in Montreal Sommerspiele   Katsutoshi Nekoda
1980 in Lake Placid Winterspiele   Osamu Wakabayashi
1984 in Sarajevo Winterspiele   Tadayuki Takahashi
1984 in Los Angeles Sommerspiele   Shigenobu Murofushi
1988 in Calgary Winterspiele   Seiko Hashimoto
1988 in Seoul Sommerspiele   Mikako Kotani
1992 in Albertville Winterspiele   Tsutomu Kawasaki
1992 in Barcelona Sommerspiele   Kumi Nakada
1994 in Lillehammer Winterspiele Reiichi Mikata (Offizieller)
1996 in Atlanta Sommerspiele   Ryōko Tani
1998 in Nagano Winterspiele   Hiroyasu Shimizu   Hiroyasu Shimizu
2000 in Sydney Sommerspiele   Kōsei Inoue
2002 in Salt Lake City Winterspiele   Eriko Sanmiya
2004 in Athen Sommerspiele   Kyōko Hamaguchi   Kyōko Hamaguchi
2006 in Turin Winterspiele   Jōji Katō   Jōji Katō
2008 in Peking Sommerspiele   Ai Fukuhara   Kōsuke Kitajima
2010 in Vancouver Winterspiele   Tomomi Okazaki   Mao Asada
2012 in London Sommerspiele   Saori Yoshida   Saori Yoshida
2014 in Sotschi Winterspiele   Ayumi Ogasawara   Ayumi Ogasawara
2016 in Rio de Janeiro Sommerspiele   Keisuke Ushiro   Keisuke Ushiro
2018 in Pyeongchang Winterspiele   Noriaki Kasai   Nao Kodaira
2020 in Tokio Sommerspiele   Yui Susaki   Ryo Kiyuna
  Rui Hachimura
2022 in Peking Winterspiele   Akito Watabe   Arisa Gō
  Arisa Gō

Anmerkung: (EF) = Eröffnungsfeier, (AF) = Abschlussfeier

Statistik

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Leichtathletik 8 1 9
2   Ringen 4 2 6
3   Judo 3 0 3
4   Schwimmen 1 1 2
  Turnen 2 0 2
  Volleyball 2 0 2
7   Basketball 1 0 1
  Karate 0 1 1
  Synchronschwimmen 1 0 1
  Tischtennis 1 0 1
Gesamt: 23 5 28

Winterspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Eisschnelllauf 7 5 12
2   Eiskunstlauf 3 1 4
3   Skispringen 3 0 3
4   Curling 1 1 2
  Eishockey 2 0 2
  Nordische Kombination 2 0 2
Offizieller 2 0 2
8   Shorttrack 1 0 1
  Skilanglauf 1 0 1
Gesamt: 22 7 29
Rang Sportart EF AF
1   Eisschnelllauf 7 5 12
2   Leichtathletik 8 1 9
3   Ringen 4 2 6
4   Eiskunstlauf 3 1 4
5   Judo 3 0 3
  Skispringen 3 0 3
7   Curling 1 1 2
  Eishockey 2 0 2
  Nordische Kombination 2 0 2
  Schwimmen 1 1 2
  Turnen 2 0 2
  Volleyball 2 0 2
Offizieller 2 0 2
14   Basketball 1 0 1
  Karate 0 1 1
  Shorttrack 1 0 1
  Skilanglauf 1 0 1
  Synchronschwimmen 1 0 1
  Tischtennis 1 0 1
Gesamt: 45 12 57

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Japan in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)