Allianz Suisse Open Gstaad 2007
Die Allianz Suisse Open Gstaad 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Juli 2007 in Gstaad, in der Gemeinde Saanen, stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es fand zusammen mit den Catella Swedish Open in Båstad und den Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships in Newport statt, die wie das Turnier in Gstaad zur International Series gehörten.
Allianz Suisse Open Gstaad 2007 | |
---|---|
Datum | 9.7.2007 – 15.7.2007 |
Auflage | 93 |
Navigation | 2006 ◄ 2007 ► 2008 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Gstaad![]() |
Turniernummer | 314 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 471'000 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 496'000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Jean-François Collet |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Titelverteidiger im Einzel war der Franzose Richard Gasquet, der als Setzlistendritter im Viertelfinal ausschied. Der neue Turniersieger wurde mit Paul-Henri Mathieu erneut ein Franzose, der sich als Fünfter der Setzliste im Final gegen Andreas Seppi durchsetzte. Es war für Mathieu der vierte und letzte Titel seiner Karriere. Seppi erreichte zudem das erste Mal ein ATP-Endspiel. Im Doppel spielten die Vorjahressieger Jiří Novák und Andrei Pavel nicht erneut beim Turnier mit. Der Sieger von 2005 František Čermák und der Sieger von 1996 Pavel Vízner konnten sich als Erste der Setzliste ihren zweiten Titel in Gstaad sichern. Für beide war es der 14. Titel ihrer Karriere.
Das Preisgeld betrug 471'000 US-Dollar, die Verbindlichkeiten lagen bei 496'000 US-Dollar. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinal | Halbfinal | Final | ||||||||||||||||||||||
1 | F. Čermák P. Vízner |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
H. Armando J. Acasuso |
2 | 2 | 1 | F. Čermák P. Vízner |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
P.-H. Mathieu K. Vliegen |
6 | 4 | [8] | WC | M. Kratochvil M. Lammer |
4 | 4 | ||||||||||||||||||
WC | M. Kratochvil M. Lammer |
2 | 6 | [10] | 1 | F. Čermák P. Vízner |
6 | 2 | [10] | ||||||||||||||||
3 | T. Cibulec R. Wassen |
6 | 4 | [10] | 3 | T. Cibulec R. Wassen |
3 | 6 | [4] | ||||||||||||||||
WC | J. Hernych J. Hájek |
2 | 6 | [3] | 3 | T. Cibulec R. Wassen |
6 | 6 | |||||||||||||||||
W. Eschauer J. Vaněk |
7 | 6 | W. Eschauer J. Vaněk |
3 | 2 | ||||||||||||||||||||
F. Fognini A. Seppi |
5 | 2 | 1 | F. Čermák P. Vízner |
7 | 5 | [10] | ||||||||||||||||||
N. Lapentti F. López |
6 | 7 | M. Gicquel F. Serra |
5 | 7 | [7] | |||||||||||||||||||
Y. Allegro S. Wawrinka |
3 | 67 | N. Lapentti F. López |
6 | 5 | [10] | |||||||||||||||||||
S. Koubek P. Kohlschreiber |
6 | 6 | S. Koubek P. Kohlschreiber |
3 | 7 | [8] | |||||||||||||||||||
4 | A. Montañés R. Ramírez Hidalgo |
2 | 2 | N. Lapentti F. López |
6 | 3 | [10] | ||||||||||||||||||
S. Roitman P. Starace |
6 | 6 | M. Gicquel F. Serra |
1 | 6 | [12] | |||||||||||||||||||
J.-C. Scherrer L. Zovko |
4 | 4 | S. Roitman P. Starace |
3 | 5 | ||||||||||||||||||||
M. Gicquel F. Serra |
6 | 6 | M. Gicquel F. Serra |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
2 | J. Levinský D. Škoch |
4 | 3 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Website des Turniers
- Einzel-Turnierplan auf der Website der ATP (PDF; 26 kB)
- Doppel-Turnierplan auf der Website der ATP (PDF; 32 kB)
- Qualifikations-Turnierplan auf der Website der ATP (PDF; 26 kB)