Crédit Agricole Suisse Open Gstaad 2014
Die Crédit Agricole Suisse Open Gstaad 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 21. bis 27. Juli 2014 in Gstaad stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Atlanta die BB&T Atlanta Open sowie in Umag die Vegeta Croatia Open Umag gespielt, die genau wie die Crédit Agricole Suisse Open Gstaad zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.
Crédit Agricole Suisse Open Gstaad 2014 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 21.7.2014 – 27.7.2014 |
Auflage | 99 |
Navigation | 2013 ◄ 2014 ► 2015 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Gstaad![]() |
Turniernummer | 314 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 28E/32/16D |
Preisgeld | 426'605 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Jean-François Collet |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 27. Juli 2014 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für die Crédit Agricole Suisse Open Gstaad 2014 fand am 19. und 20. Juli 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten |
---|
Íñigo Cervantes Huegun |
Fabiano de Paula |
Gerald Melzer |
Gianni Mina |
Preisgelder und WeltranglistenpunkteBearbeiten
Bei den Crédit Agricole Suisse Open Gstaad 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.
|
|
|
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinal | Halbfinal | Final | ||||||||||||||||||||||
1 | J. Murray J. Peers |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
D. Bracciali A. Golubew |
3 | 4 | 1 | J. Murray J. Peers |
7 | 4 | [9] | ||||||||||||||||||
WC | A. Bossel M. Lammer |
3 | 7 | [5] | F. Bagnis F. Delbonis |
5 | 6 | [11] | |||||||||||||||||
F. Bagnis F. Delbonis |
6 | 5 | [10] | F. Bagnis F. Delbonis |
3 | 4 | |||||||||||||||||||
3 | A. Begemann R. Haase |
6 | 6 | 3 | A. Begemann R. Haase |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
WC | H. Laaksonen Y. Marti |
3 | 2 | 3 | A. Begemann R. Haase |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
P. Marx B. Rola |
6 | 6 | P. Marx B. Rola |
1 | 4 | ||||||||||||||||||||
D. Brown D. Thiem |
3 | 4 | 3 | A. Begemann R. Haase |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
R. Junaid M. Mertiňák |
6 | 3 | [10] | R. Junaid M. Mertiňák |
3 | 4 | |||||||||||||||||||
T. Bednarek H. Kontinen |
3 | 6 | [8] | R. Junaid M. Mertiňák |
7 | 3 | [14] | ||||||||||||||||||
M. Granollers E. Schwank |
7 | 3 | [9] | 4 | J. Brunström N. Monroe |
65 | 6 | [12] | |||||||||||||||||
4 | J. Brunström N. Monroe |
5 | 6 | [11] | R. Junaid M. Mertiňák |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
M. Emmrich C. Kas |
6 | 66 | [9] | P. Andújar J. Mónaco |
3 | 1 | |||||||||||||||||||
P. Andújar J. Mónaco |
2 | 7 | [11] | P. Andújar J. Mónaco |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
D. Meffert P. Oswald |
7 | 7 | D. Meffert P. Oswald |
63 | 4 | ||||||||||||||||||||
2 | M. Draganja F. Mergea |
5 | 5 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Website des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Website (PDF; 101 kB)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Website (PDF; 105 kB)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Website (PDF; 105 kB)