Estoril Open 2007/Herren
Die Estoril Open 2007 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 7. Mai 2007 in Oeiras stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde im Freien auf Sand auf ausgetragen. In derselben Woche wurden die BMW Open in München ausgetragen, die wie die Estoril Open zur Kategorie der ATP International Series zählte. Zeitgleich fand auch ein Turnier der Damen in Oeiras statt.
Estoril Open 2007 | |
---|---|
Ergebnisse Damen | |
Datum | 30.4.2007 – 6.5.2007 |
Auflage | 18 |
Navigation | 2006 ◄ 2007 ► 2008 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Oeiras![]() |
Turniernummer | 468 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16Q/16D |
Preisgeld | 600.000 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 625.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | João Lagos |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Im Einzel nahm der Titelverteidiger David Nalbandian nicht erneut am Turnier teil. Es gewann Novak Đoković die Einzelkonkurrenz, der sich im Finale gegen den Franzosen Richard Gasquet durchsetzte. Đoković gewann damit seinen fünften Titel der Karriere sowie dritten Titel der Saison. Das Doppel gewannen im letzten Jahr die Tschechen Lukáš Dlouhý und Pavel Vízner, die nicht erneut beim Turnier zusammen spielten. Mit Marcelo Melo und André Sá gewann erstmals seit 1997 wieder eine brasilianische Paarung. Sie schlugen im Finale die Argentinier Martín Alberto García und Sebastián Prieto. Für Melo war es der erste Titel überhaupt, für Sá der zweite Karrieretitel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 600.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 625.000 US-Dollar.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | M. Fyrstenberg M. Matkowski |
7 | 5 | [10] | |||||||||||||||||||||
ALT | I. Kunizyn S. Roitman |
5 | 7 | [5] | 1 | M. Fyrstenberg M. Matkowski |
6 | 6 | |||||||||||||||||
M. Russell V. Spadea |
4 | 1 | T. Cibulec J. Kerr |
2 | 1 | ||||||||||||||||||||
T. Cibulec J. Kerr |
6 | 6 | 1 | M. Fyrstenberg M. Matkowski |
1 | 63 | |||||||||||||||||||
3 | L. Friedl D. Škoch |
6 | 2 | [4] | M. Melo A. Sá |
6 | 7 | ||||||||||||||||||
M. Melo A. Sá |
2 | 6 | [10] | M. Melo A. Sá |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | G. Elias P. Sousa |
w. | o. | WC | G. Elias P. Sousa |
5 | 3 | ||||||||||||||||||
L. Horna J. Mónaco |
M. Melo A. Sá |
3 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||||
S. Lipsky T. Phillips |
6 | 68 | [10] | M. A. García S. Prieto |
6 | 2 | [6] | ||||||||||||||||||
WC | M. Mirny U. Waltschkou |
4 | 7 | [7] | S. Lipsky T. Phillips |
65 | 1 | ||||||||||||||||||
M. A. García S. Prieto |
4 | 6 | [10] | M. A. García S. Prieto |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | E. Butorac J. Murray |
6 | 4 | [8] | M. A. García S. Prieto |
6 | 7 | ||||||||||||||||||
J. Coetzee R. Wassen |
6 | 6 | J. Coetzee R. Wassen |
4 | 64 | ||||||||||||||||||||
J. Auckland S. Huss |
3 | 0 | J. Coetzee R. Wassen |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
A. Montañés R. Ramírez Hidalgo |
7 | 1 | [23] | A. Montañés R. Ramírez Hidalgo |
2 | 2 | |||||||||||||||||||
2 | S. Aspelin F. Čermák |
62 | 6 | [21] |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage (PDF)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage (PDF)
- Turnierplan Einzelqualifikation auf der ATP-Homepage (PDF)