Tennis Masters Cup 2007
Tennisturnier
Der Tennis Masters Cup 2007 fand vom 11. bis 18. November in Shanghai statt. Es war die insgesamt 38. Auflage des Wettbewerbs. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren ist der Masters Cup der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis, er findet jeweils am Ende des Tennisjahres statt.
Tennis Masters Cup 2007 | |
---|---|
Datum | 11.11.2007 – 18.11.2007 |
Auflage | 38 |
Navigation | 2006 ◄ 2007 ► 2008 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Shanghai![]() |
Turniernummer | 605 |
Kategorie | Tennis Masters Cup |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E/8D |
Preisgeld | 3.800.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Stand: Turnierende |
Roger Federer gewann seinen vierten Masters-Cup-Titel im Einzel, Mark Knowles und Daniel Nestor gewannen den Titel im Doppel.
EinzelBearbeiten
Qualifizierte SpielerBearbeiten
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 1 | Roger Federer |
2 | 2 | Rafael Nadal |
3 | 3 | Novak Đoković |
4 | 4 | Nikolai Dawydenko |
5 | 5 | Andy Roddick |
6 | 6 | David Ferrer |
7 | 7 | Fernando González |
8 | 8 | Richard Gasquet |
Rote GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Andy Roddick | Nikolai Dawydenko | 6:3, 4:6, 6:2 |
Fernando González | Roger Federer | 3:6, 7:6, 7:5 |
Roger Federer | Nikolai Dawydenko | 6:4, 6:3 |
Andy Roddick | Fernando González | 6:1, 6:4 |
Nikolai Dawydenko | Fernando González | 6:4, 6:3 |
Roger Federer | Andy Roddick | 6:4, 6:2 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Roger Federer | 5:2 | 2:1 |
2 | 5 | Andy Roddick | 4:3 | 2:1 |
3 | 4 | Nikolai Dawydenko | 3:4 | 1:2 |
4 | 7 | Fernando González | 2:5 | 1:2 |
Goldene GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Rafael Nadal | Richard Gasquet | 3:6, 6:3, 6:4 |
David Ferrer | Novak Đoković | 6:4, 6:4 |
Richard Gasquet | Novak Đoković | 6:4, 6:2 |
David Ferrer | Rafael Nadal | 4:6, 6:4, 6:3 |
Rafael Nadal | Novak Đoković | 6:4, 6:4 |
David Ferrer | Richard Gasquet | 6:1, 6:1 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 6 | David Ferrer | 6:1 | 3:0 |
2 | 2 | Rafael Nadal | 5:3 | 2:1 |
3 | 8 | Richard Gasquet | 3:4 | 1:2 |
4 | 3 | Novak Đoković | 0:6 | 0:3 |
HalbfinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Roger Federer | Rafael Nadal | 6:4, 6:1 |
David Ferrer | Andy Roddick | 6:1, 6:3 |
FinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Roger Federer | David Ferrer | 6:2, 6:3, 6:2 |
DoppelBearbeiten
Qualifizierte PaarungenBearbeiten
Setzliste | Rang | Spieler |
---|---|---|
1 | 2 | Mark Knowles Daniel Nestor |
2 | 3 | Paul Hanley Kevin Ullyett |
3 | 4 | Simon Aspelin Julian Knowle |
4 | 5 | Martin Damm Leander Paes |
5 | 6 | Lukáš Dlouhý Pavel Vízner |
6 | 7 | Jonas Björkman Max Mirny |
7 | 8 | Arnaud Clément Michaël Llodra |
8 | 9 | Jonathan Erlich Andy Ram Ersetzten Bob Bryan/Mike Bryan |
Rote GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Mark Knowles Daniel Nestor |
Arnaud Clément Michaël Llodra |
2:6, 7:5, [10:5] |
Simon Aspelin Julian Knowle |
Lukáš Dlouhý Pavel Vízner |
7:6, 6:2 |
Lukáš Dlouhý Pavel Vízner |
Arnaud Clément Michaël Llodra |
3:6, 6:3, [10:5] |
Mark Knowles Daniel Nestor |
Simon Aspelin Julian Knowle |
6:3, 7:5 |
Lukáš Dlouhý Pavel Vízner |
Mark Knowles Daniel Nestor |
6:3, 4:6, [11:9] |
Simon Aspelin Julian Knowle |
Arnaud Clément Michaël Llodra |
7:6, 7:6 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 3 | Simon Aspelin Julian Knowle |
4:2 | 2:1 |
2 | 1 | Mark Knowles Daniel Nestor |
5:3 | 2:1 |
3 | 5 | Lukáš Dlouhý Pavel Vízner |
4:4 | 2:1 |
4 | 7 | Arnaud Clément Michaël Llodra |
2:6 | 0:3 |
Goldene GruppeBearbeiten
ErgebnisseBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Martin Damm Leander Paes |
Jonas Björkman Max Mirny |
6:4, 6:1 |
Jonathan Erlich Andy Ram |
Paul Hanley Kevin Ullyett |
7:6, 3:6, [14:12] |
Paul Hanley Kevin Ullyett |
Jonas Björkman Max Mirny |
7:6, 6:4 |
Martin Damm Leander Paes |
Jonathan Erlich Andy Ram |
6:4, 7:5 |
Jonas Björkman Max Mirny |
Jonathan Erlich Andy Ram |
6:4, 3:6, [10:7] |
Paul Hanley Kevin Ullyett |
Martin Damm Leander Paes |
6:3, 6:4 |
TabelleBearbeiten
Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 2 | Paul Hanley Kevin Ullyett |
5:2 | 2:1 |
2 | 4 | Martin Damm Leander Paes |
4:2 | 2:1 |
3 | 8 | Jonathan Erlich Andy Ram |
3:5 | 1:2 |
4 | 6 | Jonas Björkman Max Mirny |
2:5 | 1:2 |
HalbfinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Simon Aspelin Julian Knowle |
Martin Damm Leander Paes |
6:4, 6:4 |
Mark Knowles Daniel Nestor |
Paul Hanley Kevin Ullyett |
6:3, 6:7, [10:5] |
FinaleBearbeiten
Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
Mark Knowles Daniel Nestor |
Simon Aspelin Julian Knowle |
6:2, 6:3, 6:2 |