Walerija Strachowa

ukrainische Tennisspielerin
(Weitergeleitet von Valeriya Strakhova)

Walerija Mychajliwna Strachowa (ukrainisch Валерія Михайлівна Страхова, engl. Transkription Valeriya Strakhova; * 9. Juni 1995 in Kertsch) ist eine ukrainische Tennisspielerin.

Walerija Strachowa Tennisspieler
Nation: Ukraine Ukraine
Geburtstag: 9. Juni 1995 (27 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 167.988 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 273:225
Karrieretitel: 0 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung: 231 (1. Februar 2016)
Aktuelle Platzierung: 450
Doppel
Karrierebilanz: 236:166
Karrieretitel: 0 WTA, 30 ITF
Höchste Platzierung: 164 (24. Oktober 2016)
Aktuelle Platzierung: 185
Letzte Aktualisierung der Infobox:
23. August 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

KarriereBearbeiten

Strachowa spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei denen sie bislang 12 Titel im Einzel und 30 im Doppel gewann. Sie bevorzugt den Hartplatz.

Ihr erstes Turnier als Profi spielte sie im Mai 2011 in Istanbul, wo sie in der zweiten Runde gegen Andreea Vaideanu ausschied. Ihren ersten Turniersieg feierte sie im April 2013 in Schymkent, als sie im Finale Ljubow Wassiljewa in zwei Sätzen bezwang.

Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour spielte sie im April 2014 bei den Portugal Open; in der Qualifikation unterlag sie dort der Französin Alizé Lim klar mit 3:6 und 0:6. Bei den Bucharest Open scheiterte sie 2015 in der ersten Runde der Qualifikation an der Rumänin Cristina Ene; mit ihrer Doppelpartnerin Anastasija Wassyljewa verlor sie gegen die topgesetzte Paarung Andreja Klepač/Aleksandra Krunić ebenfalls bereits in Runde eins mit 0:6 und 0:6. Bei den Hechingen Ladies Open gelang ihr mit Siegen über Gabriela Cé, Barbara Haas und Quirine Lemoine der Einzug ins Viertelfinale, in dem sie Romina Oprandi in zwei Sätzen unterlag. Im Doppel schied sie mit ihrer Partnerin Priscilla Hon bereits in der ersten Runde gegen das österreichische Duo Melanie Klaffner/Sandra Klemenschits aus.

Bei der St. Petersburg Ladies' Trophy und beim TEB BNP Paribas İstanbul Cup scheiterte sie 2016 jeweils in der ersten Runde der Qualifikation.

TurniersiegeBearbeiten

EinzelBearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 29. April 2013 Kasachstan  Schymkent ITF $10.000 Sand Russland  Ljubow Wassiljewa 7:5, 6:3
2. 21. Juli 2014 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Frankreich  Pauline Payet 6:3, 6:2
3. 28. Juli 2014 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Slowenien  Natalija Šipek 6:2, 6:3
4. 4. August 2014 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Serbien  Vojislava Lukić 6:4, 6:1
5. 11. August 2014 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart 6:3, 6:3
6. 16. März 2015 Brasilien  Ribeirão Preto ITF $10.000 Sand Chile  Fernanda Brito 4:6, 7:5, 6:3
7. 23. August 2015 Deutschland  Leipzig ITF $15.000 Sand Tschechien  Jesika Malečková 7:67, 6:1
8. 11. Oktober 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Griechenland  Valentini Grammatikopoulou 6:2, 6:0
9. 18. Oktober 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Frankreich  Jessika Ponchet 6:2, 6:3
10. 8. November 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Deutschland  Katharina Hobgarski 7:63, 3:0 Aufgabe
11. 23. Juli 2016 Italien  Schio ITF $10.000 Sand Italien  Lucrezia Stefanini 6:3, 6:1
12. 8. Juli 2018 Frankreich  Denain ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten  Allie Kiick 3:6, 7:65, 6:0

DoppelBearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 23. Juni 2014 Portugal  Amarante ITF $10.000 Hartplatz Russland  Anastasija Khomardina Osterreich  Barbara Haas
Polen  Natalia Siedliska
3:6, 7:5, [10:6]
2. 16. März 2015 Brasilien  Ribeirão Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Ingrid Gamarra Martins Argentinien  Melina Ferrero
Argentinien  Carla Lucero
6:0, 6:3
3. 20. Juli 2015 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Russland  Margarita Lazarewa Russland  Xenia Bekker
Indien  Dhruthi Tatachar Venugopal
6:3, 6:1
4. 27. Juli 2015 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Russland  Margarita Lazarewa Russland  Xenia Bekker
Russland  Elina Nepli
6:4, 6:1
5. 5. Oktober 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Griechenland  Valentini Grammatikopoulou Portugal  Inês Murta
Frankreich  Pauline Payet
5:7, 6:3, [10:5]
6. 17. Oktober 2015 Tunesien  Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Bosnien und Herzegowina  Jelena Simić Belgien  Sofie Oyen
Indien  Kyra Shroff
6:3, 6:4
7. 30. Oktober 2015 Thailand  Bangkok ITF $15.000 Hartplatz Japan  Ayaka Okuno Thailand  Chompoothip Jundakate
Thailand  Peangtarn Plipuech
6:2, 7:62
8. 11. Dezember 2015 Nigeria  Lagos ITF $25.000 Hartplatz Russland  Margarita Lazarewa Simbabwe  Valeria Bhunu
Israel  Ester Masuri
6:1, 6:2
9. 15. Januar 2016 Indien  Aurangabad ITF $25.000 Sand Russland  Margarita Lazarewa Turkei  Melis Sezer
Russland  Jekaterina Jaschina
6:1, 7:62
10. 8. Mai 2016 Tunesien  Tunis ITF $50.000 Sand Australien  Arina Rodionova Russland  Irina Chromatschowa
Turkei  İpek Soylu
6:1, 6:2
11. 9. Juli 2016 Deutschland  Versmold ITF $50.000 Sand Russland  Natela Dsalamidse Japan  Kanae Hisami
Japan  Kotomi Takahata
6:2, 6:1
12. 21. Mai 2017 Spanien  La Bisbal d’Empordà ITF $25.000 Sand Russland  Olessja Perwuschina Rumänien  Jaqueline Cristian
Mexiko  Renata Zarazúa
7:5, 6:2
13. 28. Mai 2017 Portugal  Santarém ITF $15.000 Hartplatz Russland  Walerija Sawinych Spanien  Cristina Bucsa
Russland  Xenia Kusnezowa
6:3, 6:2
14. 21. Oktober 2017 Nigeria  Lagos ITF $25.000 Hartplatz Schweiz  Conny Perrin Slowenien  Tadeja Majerič
Vereinigtes Konigreich  Tiffany William
6:1, 6:2
15. 31. August 2018 Kasachstan  Almaty ITF $25.000 Sand Slowakei  Tereza Mihalíková Russland  Polina Monowa
Russland  Jana Sisikowa
1:6, 6:2, [10:5]
16. 7. April 2019 Italien  Santa Margherita di Pula ITF W25 Sand Deutschland  Katharina Hobgarski Italien  Giorgia Marchetti
Italien  Camilla Rosatello
6:2, 6:74, [13:11]
17. 20. Dezember 2020 Turkei  Antalya ITF W15 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Deutschland  Julia Kimmelmann
Turkei  İlay Yörük
6:4, 6:4
18. 18. Juni 2021 Frankreich  Denain ITF W25 Sand Kasachstan  Anna Danilina Ungarn  Dalma Gálfi
Argentinien  Paula Ormaechea
7:5, 3:6, [10:4]
19. 17. Juli 2021 Georgien  Telawi ITF W25 Sand Nordmazedonien  Lina Gjorcheska Argentinien  Victoria Bosio
Italien  Angelica Moratelli
4:6, 6:4, [10:5]
20. 1. August 2021 Deutschland  Versmold ITF W60 Sand Kasachstan  Anna Danilina Schweden  Mirjam Björklund
Australien  Jaimee Fourlis
4:6, 7:5, [10:4]
21. 14. August 2021 Belgien  Koksijde ITF W25 Sand Nordmazedonien  Lina Gjorcheska Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Russland  Walentina Iwachnenko
6:4, 6:4
22. 28. August 2021 Deutschland  Braunschweig ITF W25 Sand Deutschland  Katharina Hobgarski Osterreich  Tamira Paszek
Vereinigte Staaten  Chiara Scholl
3:6, 6:2, [12:10]

WeblinksBearbeiten