Kotomi Takahata

panische Tennisspielerin

Kotomi Takahata (jap. 高畑 琴美, Takahata Kotomi; * 17. November 1989 in Hamamatsu) ist eine ehemalige japanische Tennisspielerin.

Kotomi Takahata Tennisspieler
Nation: Japan Japan
Geburtstag: 17. November 1989 (34 Jahre)
Rücktritt: 2019
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Kashitani Yoshiki
Preisgeld: 78.813 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 145:137
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 562 (25. Oktober 2010)
Doppel
Karrierebilanz: 219:125
Karrieretitel: 0 WTA, 2 WTA-Challenger, 26 ITF
Höchste Platzierung: 108 (10. Oktober 2016)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Takahata, die mit zwölf Jahren mit dem Tennissport begann, gewann bereits einen Einzel- und 26 Doppeltitel bei Turnieren auf dem ITF Women’s Circuit. Der bislang größte Erfolg gelang ihr beim OEC Taipei WTA Challenger 2015 in Taipeh, einem Turnier der WTA Challenger Series, als sie dort an der Seite von Kanae Hisami den Doppelwettbewerb gewann. Bei einem ITF-Turnier konnte sie bereits früher im Jahr zusammen mit Miyu Katō das Halbfinale erreichen.

Ende Oktober des Jahres 2016 stand die Doppelspezialistin auf Platz 108 der Doppelweltrangliste.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1 22. November 2009 Japan  Hyōgo ITF $10.000 Teppich Japan  Kazusa Itō 6:2, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 20. September 2009 Japan  Kyoto ITF $10.000 Teppich (Halle) Japan  Yuka Higashi Japan  Kazusa Ito
Japan  Yuka Mori
3:6, 6:2, [10:6]
2. 22. November 2009 Japan  Hyōgo ITF $10.000 Teppich Japan  Yoshimi Kawasaki Japan  Maya Kato
Japan  Natsumi Yokota
6:2, 6:2
3. 9. Mai 2010 Japan  Fukuoka ITF $50.000 Rasen Japan  Misaki Doi Australien  Marina Eraković
Russland  Alexandra Panowa
6:4, 6:4
4. August 2010 Japan  Niigata ITF $10.000 Teppich Japan  Akari Inoue Japan  Ayumi Oka
Japan  Miki Miyamura
6:1, 6:4
5. 29. August 2010 Japan  Saitama ITF $10.000 Hartplatz Japan  Akari Inoue Japan  Kumiko Iijima
Japan  Akiko Yonemura
6:3, 6:3
6. Juni 2011 Thailand  Pattaya ITF $10.000 Hartplatz Japan  Emi Mutaguchi China Volksrepublik  Zhao Yijing
China Volksrepublik  Liang Chen
4:6, 7:5, [10:5]
7. 23. Oktober 2011 Japan  Makinohara ITF $25.000 Teppich Japan  Shuko Aoyama Japan  Junri Namigata
Japan  Akiko Yonemura
6:2, 7:5
8. 12. Februar 2012 Australien  Launceston ITF $25.000 Hartplatz Japan  Shuko Aoyama Chinesisch Taipeh  Hsieh Shu-ying
China Volksrepublik  Zheng Saisai
6:4, 6:4
9. 23. März 2012 Japan  Kōfu ITF $10.000 Hartplatz Japan  Ayumi Oka Japan  Eri Hozumi
Japan  Remi Tezuka
6:4, 5:7, [10:3]
10. 29. März 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Schweden  Susanne Celik Tschechien  Barbora Krejčíková
Turkei  İpek Soylu
6:4, 6:3
11. 12. April 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Turkei  Cemre Anıl Russland  Yuliya Kalabina
Russland  Mayya Katsidadze
2:6, 7:65, [10:6]
12. 19. April 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Tina Tehrani China Volksrepublik  Zhang Ying
China Volksrepublik  Zheng Wushuang
6:1, 6:3
13. 27. Juni 2014 Thailand  Bangkok ITF $10.000 Hartplatz Japan  Yumi Miyazaki Chinesisch Taipeh  Lee Pei-chi
Thailand  Nungnadda Wannasuk
6:3, 6:1
14. 6. September 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Japan  Akiko Ōmae Japan  Yumi Nakano
Vereinigtes Konigreich  Eden Silva
7:5, 6:2
15. 13. September 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Japan  Akiko Ōmae Thailand  Varunya Wongteanchai
Thailand  Nungnadda Wannasuk
6:4, 6:2
16. 20. September 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Japan  Yumi Nakano Litauen  Agnė Čepelytė
Litauen  Justina Mikulskytė
6:1, 7:5
17. 7. Juni 2015 Japan  Ariake ITF $10.000 Hartplatz Japan  Kanae Hisami Vereinigte Staaten  Yuki Kristina Chiang
Japan  Nozomi Fujioka
6:4, 6:4
18. 20. Juni 2015 Korea Sud  Incheon ITF $25.000 Hartplatz Japan  Miyu Katō Korea Sud  Choi Ji-hee
Korea Sud  Kim Na-ri
4:6, 6:3, [10:7]
19. 17. Oktober 2015 Japan  Makinohara ITF $25.000 Rasen Japan  Kanae Hisami Japan  Yukina Saigō
Vereinigte Staaten  Ena Shibahara
6:4, 6:1
20. 21. November 2015 Chinesisch Taipeh  Taipeh WTA Challenger Teppich (Halle) Japan  Kanae Hisami Russland  Marina Melnikowa
Belgien  Elise Mertens
6:1, 6:2
21. 28. Mai 2016 Japan  Karuizawa ITF $25.000 Rasen Japan  Rika Fujiwara Japan  Mana Ayukawa
Japan  Yūki Tanaka
6:1, 6:4
22. 11. Juni 2016 Japan  Tokio ITF $25.000 Hartplatz Japan  Kanae Hisami Australien  Lizette Cabrera
Japan  Miharu Imanishi
6:1, 6:4
22. 11. September 2016 China Volksrepublik  Dalian WTA Challenger Hartplatz Chinesisch Taipeh  Lee Ya-hsuan Thailand  Nicha Lertpitaksinchai
Indonesien  Jessy Rompies
6:2, 6:1
24. 1. Oktober 2016 Japan  Iizuka ITF $25.000 Hartplatz Japan  Kanae Hisami Japan  Miharu Imanishi
Japan  Akiko Omae
6:2, 3:6, [10:4]
25. 25. März 2017 Japan  Nishitama ITF $15.000 Hartplatz Japan  Momoko Kobori Japan  Shiho Akita
Japan  Erika Sema
6:1, 6:2
26. 14. Mai 2017 Japan  Fukuoka ITF $60.000 Teppich Japan  Junri Namigata Japan  Erina Hayashi
Japan  Robu Kajitani
6:0, 6:73, [10:7]
27. 16. Juni 2017 Ungarn  Hódmezővásárhely ITF $50.000 Sand Indien  Prarthana Thombare Norwegen  Ulrikke Eikeri
Kroatien  Tereza Mrdeža
1:0, Aufgabe
28. 14. Oktober 2017 Japan  Makinohara ITF $25.000 Teppich Japan  Miyabi Inoue Japan  Yukina Saigō
Japan  Ayano Shimizu
6:3, 7:5
Bearbeiten