ITF Versmold

Tennisturnier des ITF Women's Circuit

Das ITF Versmold (offiziell: Reinert Open) war ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Versmold, Deutschland ausgetragen wurde. Veranstalter war der Verein Tennispark Versmold.

Reinert Open
International Tennis Federation
Austragungsort Versmold
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 2008
Letzte Austragung 2022
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website

Aufgrund des Aufstiegs der 1. Herrenmannschaft des Vereins in die 1. Bundesliga, wurde das Turnier 2022 zum letzten Mal ausgetragen.

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Kategorie Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
2008 $10.000 Italien  Evelyn Mayr Indonesien  Romana Tedjakusuma 5:7, 6:4, 6:3
2009 $10.000 Deutschland  Sarah Gronert Kroatien  Darija Jurak 6:3, 3:6, 7:65
2010 $25.000 Polen  Magda Linette Rumänien  Irina-Camelia Begu 6:2, 7:5
2011 $25.000 Kolumbien  Mariana Duque Mariño Deutschland  Scarlett Werner 7:62, 7:5
2012 $50.000 Deutschland  Annika Beck Lettland  Anastasija Sevastova 6:3, 6:1
2013 $50.000 Deutschland  Dinah Pfizenmaier Ukraine  Maryna Zanevska 6:4, 4:6, 6:4
2014 $50.000 Ukraine  Kateryna Koslowa Niederlande  Richèl Hogenkamp 6:4, 6:73, 6:1
2015 $50.000 Deutschland  Carina Witthöft Schweden  Johanna Larsson 6:3, 6:3
2016 $50.000 Deutschland  Antonia Lottner Tschechien  Tereza Smitková 3:6, 7:5, 6:3
2017 $60.000 Rumänien  Mihaela Buzărnescu Osterreich  Barbara Haas 6:0, 6:2
2018 $60.000 Serbien  Olga Danilović Deutschland  Laura Siegemund 5:7, 6:1, 6:3
2019 W60 Serbien  Nina Stojanović Deutschland  Katharina Hobgarski 6:0, 7:5
2020 abgesagt
2021 W60 Russland  Elina Awanessjan Italien  Federica Di Sarra 6:74, 6:2, 6:2
2022 W100 Tschechien  Linda Nosková Belgien  Ysaline Bonaventure 6:1, 6:3
Jahr Kategorie Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
2008 $10.000 Frankreich  Samantha Schoeffel
Niederlande  Bibiane Schoofs
Deutschland  Nicola Geuer
Deutschland  Laura Haberkorn
4:6, 7:65, [10:5]
2009 $10.000 Deutschland  Elisa Peth
Deutschland  Scarlett Werner
Australien  Alenka Hubacek
Australien  Kairangi Vano
kampflos
2010 $25.000 Tschechien  Hana Birnerová
Japan  Erika Sema
Russland  Aminat Kuschchowa
Russland  Olga Panova
6:3, 6:3
2011 $25.000 Ukraine  Elizaveta Ianchuk
Italien  Julia Mayr
Chile  Cecilia Costa Melgar
Chile  Daniela Seguel
6:4, 6:3
2012 $50.000 Argentinien  Mailen Auroux
Argentinien  María Irigoyen
Rumänien  Elena Bogdan
Ungarn  Réka-Luca Jani
6:1, 6:4
2013 $50.000 Georgien  Sopia Schapatawa
Georgien  Anna Tatischwili
Frankreich  Claire Feuerstein
Tschechien  Renata Voráčová
6:4, 6:4
2014 $50.000 Kanada  Gabriela Dabrowski
Kolumbien  Mariana Duque Mariño
Paraguay  Verónica Cepede Royg
Liechtenstein  Stephanie Vogt
6:4, 6:2
2015 $50.000 Tschechien  Eva Hrdinová
Israel  Shahar Peer
Ukraine  Alona Fomina
Ukraine  Sofija Kowalez
6:1, 6:3
2016 $50.000 Russland  Natela Dsalamidse
Ukraine  Walerija Strachowa
Japan  Kanae Hisami
Japan  Kotomi Takahata
6:2, 6:1
2017 $60.000 Deutschland  Katharina Gerlach
Deutschland  Julia Wachaczyk
Japan  Misa Eguchi
Japan  Akiko Omae
4:6, 6:1, [10:7]
2018 $60.000 Turkei  Pemra Özgen
Griechenland  Despina Papamichail
Serbien  Olga Danilović
Serbien  Nina Stojanović
1:6, 6:2, [10:4]
2019 W60 Russland  Amina Anschba
Tschechien  Anastasia Dețiuc
Indien  Ankita Raina
Niederlande  Bibiane Schoofs
0:6, 6:3, [10:8]
2020 abgesagt
2021 W60 Kasachstan  Anna Danilina
Ukraine  Walerija Strachowa
Schweden  Mirjam Björklund
Australien  Jaimee Fourlis
4:6, 7:5, [10:7]
2022 W100 Kasachstan  Anna Danilina
Niederlande  Arianne Hartono
Indien  Ankita Raina
Niederlande  Rosalie van der Hoek
6:74, 6:4, [10:6]