Amina Wladikowna Anschba

russische Tennisspielerin

Amina Wladikowna Anschba (russisch Амина Владиковна Аншба, engl. Transkription Amina Vladikovna Anshba; * 9. September 1999 in Moskau) ist eine russische Tennisspielerin abchasischer Herkunft.

Amina Wladikowna Anschba Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 9. September 1999 (25 Jahre)
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 255.719 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 258:193
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 278 (16. August 2021)
Aktuelle Platzierung: 530
Doppel
Karrierebilanz: 296:169
Karrieretitel: 0 WTA, 2 WTA Challenger, 27 ITF
Höchste Platzierung: 71 (1. Juli 2024)
Aktuelle Platzierung: 109
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Anschba, die das Spiel auf Sandplätzen bevorzugt, begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennis.

Sie gewann während ihrer Karriere bisher fünf Einzel- und 27 Doppeltitel der ITF Women’s World Tennis Tour. Beim Kremlin Cup 2016 versuchte sie über die Qualifikation erstmals das Hauptfeld eines WTA-Turniers zu erreichen. Sie verlor jedoch schon ihr Auftaktmatch gegen Wiktorija Tomowa mit 4:6 und 1:6.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 2. Juli 2016 Russland  Kasan ITF $10.000 Sand Russland  Anastassija Gassanowa 5:7, 6:1, 6:0
2. 11. März 2018 Turkei  Antalya ITF $15.000 Sand Turkei  Başak Eraydın 6:0, 6:0
3. 18. August 2019 Russland  Moskau ITF W15 Sand Russland  Wlada Kowal 6:4, 6:2
4. 25. August 2019 Russland  Moskau ITF W15 Sand Russland  Elina Awanessjan 6:4, 6:3
5. 27. Dezember 2020 Turkei  Antalya ITF W15 Sand Russland  Julija Awdejewa 6:2, 7:5
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 19. September 2015 Georgien  Telawi ITF $10.000 Sand Armenien  Ani Amiraghjan Russland  Polina Golubovskaya
Russland  Alina Kislizkaja
6:1, 6:1
2. 8. Juli 2016 Serbien  Niš ITF $10.000 Sand Russland  Angelina Gabujewa Serbien  Tamara Čurović
Serbien  Natalija Kostić
7:5, 7:5
3. 12. August 2016 Russland  Moskau ITF $10.000 Sand Russland  Angelina Gabujewa Armenien  Ani Amiraghjan
Russland  Darja Lodikowa
6:4, 6:4
4. 6. Mai 2017 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Russland  Jelena Rybakina Russland  Darja Nasarkina
Russland  Anna Ukolowa
7:5, 4:6, [10:8]
5. 21. April 2018 Tunesien  Hammamet ITF $15.000 Sand Russland  Marija Marfutina Ukraine  Maryna Tschernyschowa
Rumänien  Oana Gavrilă
4:6, 6:2, [12:10]
6. 2. Juni 2018 Portugal  Óbidos ITF $25.000 Teppich Georgien  Sopia Schapatawa Rumänien  Laura-Ioana Paar
Deutschland  Julia Wachaczyk
6:74, 6:0, [11:9]
7. 7. Oktober 2018 Italien  Pula ITF $25.000 Hartplatz Georgien  Sopia Schapatawa Italien  Martina Di Giuseppe
Italien  Anna-Giulia Remondina
7:65, 2:6, [10:6]
8. 14. Juli 2019 Deutschland  Versmold ITF W60 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Indien  Ankita Raina
Niederlande  Bibiane Schoofs
0:6, 6:3, [10:8]
9. 27. Juli 2019 Russland  Moskau ITF W25 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Belarus  Ilona Kramen
Russland  Jekaterina Makarowa
6:2, 6:4
10. 17. August 2019 Russland  Moskau ITF W15 Sand Russland  Alexandra Pospelowa Russland  Wlada Kowal
Russland  Jewgenija Lewaschowa
6:4, 6:3
11. 21. September 2019 Montenegro  Podgorica ITF W25 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Finnland  Anastasia Kulikova
Russland  Jewgenija Lewaschowa
2:6, 6:3, [10:7]
12. 11. Oktober 2019 Italien  Pula ITF W25 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Schweiz  Ylena In-Albon
Italien  Giorgia Marchetti
7:5, 6:1
13. 27. März 2021 Argentinien  Buenos Aires ITF W25 Sand Ungarn  Panna Udvardy Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Niederlande  Richèl Hogenkamp
7:5, 6:2
14. 11. April 2021 Argentinien  Córdoba ITF W25 Sand Ungarn  Panna Udvardy Chile  Bárbara Gatica
Brasilien  Rebeca Pereira
6:3, 6:3
15. 26. Juni 2021 Schweiz  Klosters ITF W25 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Schweiz  Jenny Dürst
Polen  Weronika Falkowska
3:6, 6:1, [10:3]
16. 4. September 2021 Schweiz  Collonge-Bellerive ITF W60 Sand Russland  Anastassija Gassanowa Frankreich  Amandine Hesse
Deutschland  Tatjana Maria
6:1, 6:76, [10:8]
17. 2. Oktober 2021 Sudafrika  Pretoria ITF W25 Hartplatz Vereinigte Staaten  Elizabeth Mandlik Schweiz  Jenny Dürst
Schweiz  Nina Stadler
6:2, 6:2
18. 19. Februar 2022 Turkei  Antalya ITF W25 Sand Belgien  Marie Benoît Rumänien  Andreea Roșca
Rumänien  Ioana Loredana Roșca
7:5, 7:64
19. 8. Mai 2022 Deutschland  Wiesbaden ITF W100 Sand Ungarn  Panna Udvardy Venezuela  Andrea Gámiz
Niederlande  Eva Vedder
6:2, 6:4
20. 1. Oktober 2022 Italien  Santa Margherita di Pula ITF W25 Sand Rumänien  Oana Georgeta Simion Italien  Angelica Moratelli
Italien  Lisa Pigato
6:3, 6:1
21. 14. Januar 2023 Argentinien  Buenos Aires ITF W25 Sand Ukraine  Walerija Strachowa Kolumbien  Yuliana Lizarazo
Kolumbien  María Paulina Pérez García
1:6, 6:4, [10:7]
22. 21. Januar 2023 Argentinien  Buenos Aires ITF W25 Sand Ukraine  Walerija Strachowa Peru  Romina Ccuno
Kolumbien  María Herazo González
6:1, 6:2
23. 13. Mai 2023 Slowakei  Trnava ITF W100 Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Frankreich  Estelle Cascino
Niederlande  Suzan Lamens
6:3, 4:6, [10:4]
24. 7. Juli 2023 Frankreich  Montpellier ITF W60 Sand ~Niemandsland  Sofja Lansere Deutschland  Julia Lohoff
Rumänien  Andreea Mitu
6:3, 6:4
25. 9. September 2023 Schweiz  Montreux ITF W60 Sand Niederlande  Lexie Stevens Portugal  Francisca Jorge
Portugal  Matilde Jorge
1:6, 7:5, [12:10]
26. 16. September 2023 Slowenien  Ljubljana WTA Challenger Sand Vereinigte Staaten  Quinn Gleason Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
Kolumbien  Yuliana Lizarazo
6:3, 6:4
27. 4. Mai 2024 Frankreich  Saint-Malo WTA Challenger Sand Tschechien  Anastasia Dețiuc Frankreich  Estelle Cascino
Frankreich  Carole Monnet
7:67, 2:6, [10:5]
28. 22. Juni 2024 Tschechien  Olmütz ITF W75 Sand Griechenland  Valentini Grammatikopoulou Vereinigte Staaten  Jessie Aney
Deutschland  Lena Papadakis
6:2, 6:4
29. 28. September 2024 Serbien  Kuršumlijska Banja ITF W75 Sand Deutschland  Noma Noha Akugue Rumänien  Cristina Dinu
Bulgarien  Lija Karatantschewa
6:2, 7:62
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten