Cristina Bucșa

moldauisch-spanische Tennisspielerin
(Weitergeleitet von Cristina Bucsa)

Cristina Bucșa (* 1. Januar 1998 in Chișinău) ist eine Tennisspielerin, die bis 2015 für die Republik Moldau und seitdem für Spanien startet.

Cristina Bucșa Tennisspieler
Cristina Bucșa
Bucșa 2019 in Wimbledon
Nation: Moldau Republik Moldau
2013–2015
Spanien Spanien
2015–
Geburtstag: 1. Januar 1998 (26 Jahre)
Größe: 176 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 2.189.449 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 321:214
Karrieretitel: 0 WTA, 1 WTA Challenger, 4 ITF
Höchste Platzierung: 56 (15. Januar 2024)
Aktuelle Platzierung: 67
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 3R (2023)
French Open 1R (2022, 2023)
Wimbledon 2R (2023)
US Open 2R (2022)
Doppel
Karrierebilanz: 175:114
Karrieretitel: 4 WTA, 4 WTA Challenger, 9 ITF
Höchste Platzierung: 19 (10. Juni 2024)
Aktuelle Platzierung: 19
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2023)
French Open 1R (2023)
Wimbledon 1R (2023)
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Juni 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Bucșa begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt hauptsächlich auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bereits vier Einzel- und neun Doppeltitel gewinnen konnte.

Ihr erstes Profiturnier bestritt sie im März 2013 in Madrid. Ihr erstes Finale erreichte sie im Februar 2015 in Palmanova, wo sie sich von der Qualifikation bis ins Finale spielte und erst dort Amanda Carreras mit 5:7 und 0:6 unterlag. Ein weiteres Finale erreichte sie im September 2016 in Madrid, wo sie nur knapp in drei Sätzen Nuria Parizas Dias unterlag.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 28. Mai 2017 Portugal  Santarém ITF $15.000 Hartplatz Russland  Walerija Sawinych 6:4, 6:4
2. 29. Juli 2018 Portugal  Porto ITF $25.000 Sand Schweiz  Jil Teichmann 7:64, 6:1
3. 28. Juli 2019 Spanien  Vitoria-Gasteiz ITF W25 Hartplatz Belarus  Shalimar Talbi 6:0, 6:4
4. 3. November 2019 Frankreich  Nantes ITF W60 Hartplatz (Halle) Deutschland  Tamara Korpatsch 6:2, 6:711, 7:66
5. 17. Dezember 2023 Frankreich  Limoges WTA Challenger Hartplatz (Halle) Frankreich  Elsa Jacquemot 6:1, 6:2
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 25. November 2017 Spanien  Valencia ITF $25.000 Sand Russland  Jana Sisikowa Venezuela  Andrea Gámiz
Spanien  Georgina García Pérez
7:61, 7:65
2. 11. Mai 2018 Spanien  Monzón ITF $25.000 Hartplatz Russland  Jana Sisikowa Vereinigtes Konigreich  Sarah Beth Grey
Vereinigtes Konigreich  Olivia Nicholls
6:2, 5:7, [10:8]
3. 23. September 2018 Frankreich  Saint-Malo ITF $60.000 Sand Spanien  María Fernanda Herazo Gonzales Rumänien  Alexandra Cadanțu
Lettland  Diāna Marcinkēviča
4:6, 6:1, [10:8]
4. 23. November 2018 Spanien  Nules ITF $15.000 Sand Spanien  Claudia Hoste Ferrer Spanien  Marina Bassols Ribera
Spanien  Júlia Payola
7:63, 6:3
5. 23. Februar 2019 Deutschland  Altenkirchen ITF W25 Teppich (Halle) Niederlande  Rosalie van der Hoek Belgien  Marie Benoît
Polen  Katarzyna Piter
5:7, 6:3, [12:10]
6. 7. April 2019 Portugal  Óbidos ITF W25 Teppich Spanien  Georgina García Pérez Georgien  Sopia Schapatawa
Vereinigtes Konigreich  Emily Webley-Smith
7:5, 7:5
7. 27. April 2019 Schweiz  Chiasso ITF W25 Sand Ukraine  Marta Kostjuk Kanada  Sharon Fichman
Australien  Jaimee Fourlis
6:1, 3:6, [10:7]
8. 26. März 2022 Frankreich  Le Havre ITF W25 Sand (Halle) Spanien  Georgina García Pérez Lettland  Diāna Marcinkēviča
Vereinigte Staaten  Chiara Scholl
6:4, 6:3
9. 25. November 2022 Spanien  Valencia ITF W80+H Sand Schweiz  Ylena In-Albon ~Niemandsland  Irina Chromatschowa
~Niemandsland  Iryna Schymanowitsch
6:3, 6:2
10. 4. Dezember 2022 Andorra  Andorra la Vella WTA Challenger Hartplatz (Halle) Polen  Weronika Falkowska ~Niemandsland  Angelina Gabujewa
~Niemandsland  Anastassija Sacharowa
7:64, 6:1
11. 5. Februar 2023 Frankreich  Lyon WTA 250 Hartplatz (Halle) Niederlande  Bibiane Schoofs Serbien  Olga Danilović
~Niemandsland  Alexandra Panowa
7:65, 6:3
12. 16. Juli 2023 Frankreich  Contrexéville WTA Challenger Sand Niederlande  Rosalie van der Hoek Russland  Amina Anschba
Tschechien  Anastasia Dețiuc
4:6, 6:3, [10:7]
13. 10. Dezember 2023 Frankreich  Angers WTA Challenger Hartplatz (Halle) Rumänien  Monica Niculescu Kasachstan  Anna Danilina
~Niemandsland  Alexandra Panowa
6:1, 6:3
14. 17. Dezember 2023 Frankreich  Limoges WTA Challenger Hartplatz (Halle) ~Niemandsland  Jana Sisikowa Georgien  Oksana Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden
6:4, 6:1
15. 7. April 2024 Kolumbien  Bogotá WTA 250 Sand ~Niemandsland  Kamilla Rachimowa Ungarn  Anna Bondár
~Niemandsland  Irina Chromatschowa
7:65, 3:6, [10:8]
16. 5. Mai 2024 Spanien  Madrid WTA 1000 Sand Spanien  Sara Sorribes Tormo Tschechien  Barbora Krejčíková
Deutschland  Laura Siegemund
6:0, 6:2
17. 25. Mai 2024 Frankreich  Straßburg WTA 500 Sand Rumänien  Monica Niculescu Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Indonesien  Aldila Sutjiadi
3:6, 6:4, [10:6]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier201920202021202220232024Karriere
Australian OpenQ1Q11313
French OpenQ1Q111 1
WimbledonQ2 Q3Q22 2
US OpenQ1121 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Bearbeiten
Commons: Cristina Bucșa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien