Saint-Juéry (Tarn)
Gemeinde im Département Tarn, Frankreich
Saint-Juéry (okzitanisch: Saint-Juèri) ist eine französische Gemeinde mit 6627 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Saint-Juéry gehört zum Kanton Saint-Juéry.
Saint-Juéry Saint-Juèri | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Saint-Juéry (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Albigeois | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 2° 13′ O | |
Höhe | 157–332 m | |
Fläche | 9,21 km² | |
Einwohner | 6.627 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 720 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81160 | |
INSEE-Code | 81257 | |
Website | http://www.ville-saint-juery.fr/ | |
Mairie von Saint-Juéry |
NameBearbeiten
Der Name der Gemeinde leitet sich vom hl. Georg ab.
LageBearbeiten
Saint-Juéry liegt etwa 5,5 Kilometer nordöstlich von Albi am südlichen Ufer des Flusses Tarn. Auf der anderen Flussseite befindet sich die Gemeinde Arthès, im Süden die Gemeinde Cunac, im Nordosten Saint-Grégoire und im Osten Bellegarde-Marsal.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |
Einwohner | 5017 | 5943 | 6738 | 6730 | 6635 | 7035 | 6760 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
GeschichteBearbeiten
1160 wurde die Festung Saint-Juéry-le-Haut errichtet. Von diesem Bau ist allerdings nichts mehr zu sehen. Im 17. Jahrhundert wurde die Anlage geschleift.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Das Musée du Saut du Tarn befindet sich in einem historischen Wasserkraftwerk (einem Industriedenkmal).
PersönlichkeitenBearbeiten
- Alain Bertrand (* 1951), Senator für das Département Lozère
WeblinksBearbeiten
Commons: Saint-Juéry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien