Milhars
Gemeinde in Frankreich
Milhars (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 247 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Carmaux-2 Vallée du Cérou. Die Einwohner werden Milharsois genannt.
Milhars | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Carmaux-2 Vallée du Cérou | |
Gemeindeverband | Cordais et Causse | |
Koordinaten | 44° 8′ N, 1° 53′ O | |
Höhe | 130–461 m | |
Fläche | 16,46 km² | |
Einwohner | 247 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81170 | |
INSEE-Code | 81165 | |
Website | www.milhars.com |
GeografieBearbeiten
Milhars liegt etwa 44 Kilometer ostnordöstlich von Montauban. Der Cérou mündet hier in den Aveyron, der die Gemeinde in Norden begrenzt. Umgeben wird Milhars von den Nachbargemeinden Varen im Norden, Riols im Nordosten, Saint-Martin-Laguépie im Osten, Mouzieys-Panens im Südosten, Marnaves im Süden, Roussayrolles im Südwesten sowie Féneyrols und Montrosier im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 374 | 350 | 351 | 341 | 316 | 262 | 262 | 244 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
- Burgruine
- Komtur des Tempelritterordens
WeblinksBearbeiten
Commons: Milhars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien