Castelnau-de-Lévis
französische Gemeinde
Castelnau-de-Lévis Castélnòu de Levis | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Tarn | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Albi-3 | |
Gemeindeverband | Albigeois | |
Koordinaten | 43° 56′ N, 2° 5′ O | |
Höhe | 133–280 m | |
Fläche | 21,42 km2 | |
Einwohner | 1.571 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 81150 | |
INSEE-Code | 81063 | |
Website | http://www.mairie-castelnaudelevis.com/ | |
Blick auf Castelnau-de-Levis |
Castelnau-de-Lévis ist eine französische Gemeinde mit 1.571 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Albi-3 (bis 2015: Kanton Albi-Nord-Ouest).
Inhaltsverzeichnis
GeografieBearbeiten
Castelnau-de-Lévis liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich des Zentrums von Albi am Rande des Cevennen-Gebirges. Der Tarn begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Castelnau-de-Lévis von den Nachbargemeinden Castanet im Norden und Nordwesten, Sainte-Croix im Norden, Cagnac-les-Mines im Nordosten, Albi im Osten und Südosten, Terssac im Süden, Marssac-sur-Tarn im Südwesten, Labastide-de-Lévis im Westen sowie Bernac im Nordwesten.
GeschichteBearbeiten
Castelnau-de-Lévis wurde 1234 als Bastide gegründet.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
571 | 686 | 946 | 1.145 | 1.308 | 1.403 | 1.520 | 1.561 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Barthélemy, Monument historique
- Burgruine von Castelnau-de-Lévis, 1235 als Burg für Sicard Alaman, einen Vasallen Raimunds VII., erbaut
WeblinksBearbeiten
Commons: Castelnau-de-Lévis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien