Las Peñas de Riglos
Gemeinde in Spanien
Las Peñas de Riglos (aragonesisch: As Penyas de Riglos) ist ein spanischer Ort und eine Gemeinde (Municipio) in den Pyrenäen mit 248 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Sie liegt in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Zur Gemeinde gehören die Siedlungen Centenero, Ena, La Peña Estación, Rasal, Riglos, Salinas de Jaca, Santa María de la Peña, Triste, Villalangua und Yeste.
Gemeinde Las Peñas de Riglos | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Hoya de Huesca | |
Koordinaten | 42° 21′ N, 0° 44′ W | |
Höhe: | 678 msnm | |
Fläche: | 217,87 km² | |
Einwohner: | 248 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 22436, 22808, 22820, 22821, 22822, 22830 | |
Gemeindenummer (INE): | 22173 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch | |
Bürgermeister: | Juan Francisco Torralba Pérez | |
Website: | Las Peñas de Riglos | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
LageBearbeiten
Las Peñas de Riglos liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Huesca. Die nordwestliche Gemeindegrenze bildet der Río Gállego. Dieser fließt wie der Río Asabón in den Stausee Embalse de la Peña. Von überregionaler Bedeutung ist die Felsformation Mallos de Riglos.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Iglesia de la Nuestra Señora del Mallo in Riglos
- Iglesia de San Vicente in Rasal
- Iglesia de Santa Maria in Triste
- Iglesia de San Miguel Arcángel in Villalangua
- Ermita de San Miguel
BevölkerungBearbeiten
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 669 | 392 | 283 | 268 | 273 | 247 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Las Peñas de Riglos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).