Torrente de Cinca
Gemeinde in Spanien
Torrente de Cinca (katalanisch Torrent de Cinca) ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in der Comarca Bajo Cinca südlich von Fraga am rechten Ufer des Río Cinca und gehört zur überwiegend katalanischsprachigen Franja de Aragón.
Gemeinde Torrente de Cinca | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Bajo Cinca | |
Koordinaten | 41° 28′ N, 0° 20′ O | |
Höhe: | 109 msnm | |
Fläche: | 56,80 km² | |
Einwohner: | 1.154 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 22590 | |
Gemeindenummer (INE): | 22234 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Evaristo Cabistañ Cuchi | |
Website: | Torrente de Cinca | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
GeschichteBearbeiten
Im Jahr 1174 gab König Alfons II. von Aragonien den Ort an den Johanniterorden.
Bevölkerungsentwicklung seit 1900Bearbeiten
1900 | 1910 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1986 | 1992 | 1999 | 2004 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.390 | 1.391 | 1.339 | 1.251 | 1.440 | 1.776 | 1.502 | 1.239 | 1.240 | 1.166 | 1.093 | 1.002 |
1.432 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die dreischiffige barocke Pfarrkirche Santa Magdalena.
- Die Einsiedelei San Salvador (Renaissance).
- Brücke in der Art eines Aquädukts aus maurischer Zeit.
WeblinksBearbeiten
Commons: Torrente de Cinca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).