Fonz
Gemeinde in Spanien
Fonz ist ein spanischer Ort und eine Gemeinde im Zentrum der Provinz Huesca der Region Aragonien. Die Gemeinde gehört zur Comarca Cinca Medio. Fonz hat auf einer Fläche von 52 km² derzeit (1. Januar 2019) 859 Einwohner.
Gemeinde Fonz | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Cinca Medio | |
Koordinaten | 42° 1′ N, 0° 15′ O | |
Höhe: | 471 msnm | |
Fläche: | 51,86 km² | |
Einwohner: | 859 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 22422 | |
Gemeindenummer (INE): | 22110 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Teodoro Ferrer Perostes | |
Website: | www.fonz.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
GeographieBearbeiten
Fonz liegt etwa 60 Kilometer ostsüdöstlich von Huesca auf einem Plateua zum Cinca und abseits größerer Verkehrswege. In diesem Teil des Landes wird der Aragonesische Dialekt „Aragonés de Fonz“ gesprochen.
BaudenkmälerBearbeiten
- Pfarrkirche Iglesia de la Asunción
- Palacio de los Gómez Alba, heutige Gemeindeverwaltung
PersönlichkeitenBearbeiten
- Pedro Cerbuna (1538–1597), Mönch, Bischof von Tarazona (1585–1597), gründer der Universität von Saragossa, hier geboren
- Francisco Codera y Zaidin (1836–1917), Historiker und Arabist
- Pilar Coll (1929–2012), Menschenrechtsanwältin und Befreiungsaktivistin in Peru
LiteraturBearbeiten
- Huesca. Guía turística del Altoaragón. Editorial Pirineo, Huesca 2003, ISBN 84-87997-68-6.
WeblinksBearbeiten
Commons: Fonz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).