Open 13 2017
Die Open 13 2017 waren ein Tennisturnier, das vom 20. bis 26. Februar 2017 in Marseille stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2017 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Rio de Janeiro die Rio Open sowie in Delray Beach die Delray Beach Open gespielt. Letztere zählten genau wie die Open 13 zur Kategorie ATP World Tour 250, während die Rio Open zur Kategorie ATP World Tour 500 gehörten.
Open 13 2017 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 20.2.2017 – 26.2.2017 |
Auflage | 25 |
Navigation | 2016 ◄ 2017 ► 2018 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Marseille![]() |
Turniernummer | 496 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 28E/16Q/16D |
Preisgeld | 620.660 € |
Finanz. Verpflichtung | 691.850 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Jean-François Caujolle |
Turnier-Supervisor | Mark Darby |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 26. Februar 2017 |
Nick Kyrgios war der Titelverteidiger im Einzel, im Doppel gewann die Paarung aus Mate Pavić und Michael Venus im Vorjahr.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 620.660 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 691.850 Euro.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand vom 18. bis 19. Februar 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten |
---|
Serhij Stachowskyj |
Andrei Rubljow |
Jewgeni Donskoi |
Norbert Gombos |
Preisgelder und WeltranglistenpunkteBearbeiten
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.
|
|
|
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | J. Benneteau N. Mahut |
66 | 6 | [11] | |||||||||||||||||||||
PR | J. Melzer L. Pouille |
7 | 3 | [9] | 1 | J. Benneteau N. Mahut |
6 | 6 | |||||||||||||||||
WC | L. Miedler M. Neuchrist |
62 | 0 | J. Cerretani P. Oswald |
3 | 2 | |||||||||||||||||||
J. Cerretani P. Oswald |
7 | 6 | 1 | J. Benneteau N. Mahut |
6 | 63 | [10] | ||||||||||||||||||
4 | W. Koolhof M. Middelkoop |
6 | 7 | J. Chardy J. Eysseric |
4 | 7 | [3] | ||||||||||||||||||
J. Brunström A. Siljeström |
3 | 63 | 4 | W. Koolhof M. Middelkoop |
66 | 4 | |||||||||||||||||||
R. Jebavý J. Veselý |
7 | 4 | [9] | J. Chardy J. Eysseric |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
J. Chardy J. Eysseric |
64 | 6 | [11] | 1 | J. Benneteau N. Mahut |
6 | 69 | [10] | |||||||||||||||||
M. Jaziri A. Šančić |
7 | 4 | [6] | R. Haase D. Inglot |
4 | 7 | [5] | ||||||||||||||||||
ALT | M. Chazal D. Guez |
63 | 6 | [10] | ALT | M. Chazal D. Guez |
2 | 6 | [4] | ||||||||||||||||
WC | N. Kyrgios M. Reid |
6 | 6 | WC | N. Kyrgios M. Reid |
6 | 2 | [10] | |||||||||||||||||
3 | R. Bopanna J. Nedunchezhiyan |
4 | 4 | WC | N. Kyrgios M. Reid |
6 | 65 | [8] | |||||||||||||||||
P. Petzschner A.-ul-H. Qureshi |
65 | 3 | R. Haase D. Inglot |
3 | 7 | [10] | |||||||||||||||||||
R. Haase D. Inglot |
7 | 6 | R. Haase D. Inglot |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
N. Skupski K. Skupski |
2 | 3 | 2 | M. Pavić A. Peya |
66 | 3 | |||||||||||||||||||
2 | M. Pavić A. Peya |
6 | 6 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage (PDF; 109 kB)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage (PDF; 105 kB)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage (PDF; 95 kB)