Neckarcup 2014
Tennisturnier der ATP Challenger Tour 2014
Der Neckarcup 2014 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. Mai 2014 in Heilbronn stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Neckarcup 2014 | |
---|---|
Datum | 12.5.2014 – 18.5.2014 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2014 ► 2015 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Heilbronn![]() |
Turniernummer | 7013 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 35.000 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | erste Austragung |
Vorjahressieger (Doppel) | erste Austragung |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Metehan Cebeci |
Turnier-Supervisor | Hans-Jürgen Ochs |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 10. Mai 2014 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand vom 10. bis 12. Mai 2014 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 32 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:
Als Lucky Loser rückte folgender Spieler in das Hauptfeld auf:
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | M. Emmrich N. Monroe |
5 | 3 | ||||||||||||||||||||||
A. Beck M. Fischer |
7 | 6 | A. Beck M. Fischer |
5 | r | ||||||||||||||||||||
A. Begemann T. Pütz |
7 | 6 | A. Begemann T. Pütz |
5 | |||||||||||||||||||||
S. Fransen W. Koolhof |
62 | 4 | A. Begemann T. Pütz |
6 | 2 | [10] | |||||||||||||||||||
3 | J. Knowle M. Mertiňák |
6 | 6 | 3 | J. Knowle M. Mertiňák |
2 | 6 | [6] | |||||||||||||||||
WC | A. Ghem S. Groen |
4 | 3 | 3 | J. Knowle M. Mertiňák |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
WC | K. Krawietz F. Moser |
6 | 5 | [1] | R. Albot A. Sitak |
0 | 2 | ||||||||||||||||||
R. Albot A. Sitak |
2 | 7 | [10] | A. Begemann T. Pütz |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
ALT | S. Bader A. Haider-Maurer |
2 | 4 | 4 | J. Huta Galung R. Junaid |
3 | 3 | ||||||||||||||||||
PR | A. Martin I. Zelenay |
6 | 6 | PR | A. Martin I. Zelenay |
2 | 6 | [5] | |||||||||||||||||
PR | F. Dancevic G. Lapentti |
3 | 4 | 4 | J. Huta Galung R. Junaid |
6 | 4 | [10] | |||||||||||||||||
4 | J. Huta Galung R. Junaid |
6 | 6 | 4 | J. Huta Galung R. Junaid |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
B. Balleret A. Motti |
4 | 6 | [10] | B. Balleret A. Motti |
2 | 3 | |||||||||||||||||||
D. Brown P. Raja |
6 | 4 | [7] | B. Balleret A. Motti |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
P. Marx A. Satschko |
2 | 4 | 2 | J. Brunström H. Kontinen |
4 | 3 | |||||||||||||||||||
2 | J. Brunström H. Kontinen |
6 | 6 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Einzel-Turnierplan auf der Homepage der ATP (PDF; 129 kB)
- Doppel-Turnierplan auf der Homepage der ATP (PDF; 138 kB)
- Qualifikations-Turnierplan auf der Homepage der ATP (PDF; 137 kB)