Open BNP Paribas Banque de Bretagne Quimper 2014

Tennisturnier

Die Open BNP Paribas Banque de Bretagne Quimper 2014 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. Februar 2014 in Quimper stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Open BNP Paribas Banque de Bretagne Quimper 2014
Datum 10.2.2014 – 16.2.2014
Auflage 4
Navigation 2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Challenger Tour
Austragungsort Quimper
Frankreich Frankreich
Turniernummer 6239
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16Q/16D
Preisgeld 42.500 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Rumänien Marius Copil
Vorjahressieger (Doppel) Schweden Johan Brunström
Sudafrika Raven Klaasen
Sieger (Einzel) Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Sieger (Doppel) Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Albano Olivetti
Turnierdirektor Matthieu Blesteau
Turnier-Supervisor Michel Willems
Letzte direkte Annahme Belgien Maxime Authom (271)
Stand: 8. Februar 2014

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 8. und 9. Februar 2014 statt. Bei dieser wurden in zwei Runden aus 16 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Als Lucky Loser rückte folgender Spieler in das Hauptfeld auf:

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Rumänien  Adrian Ungur 1. Runde
02. Frankreich  Marc Gicquel 1. Runde
03. Rumänien  Marius Copil Viertelfinale
04. Slowakei  Andrej Martin 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich  Guillaume Rufin Achtelfinale

06. Vereinigtes Konigreich  James Ward 1. Runde

07. Frankreich  Pierre-Hugues Herbert Sieg

08. Slowakei  Norbert Gombos 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Rumänien  A. Ungur 64 4  
WC Frankreich  J. Ouanna 7 6   WC Frankreich  J. Ouanna 64 63  
  Frankreich  G. Burquier 6       Frankreich  G. Burquier 7 7  
  Belgien  G. Gigounon 1 r     Frankreich  G. Burquier 6 7  
  Kroatien  T. Androić 5 63   Q Frankreich  M. Rodrigues 2 65  
Q Frankreich  M. Rodrigues 7 7   Q Frankreich  M. Rodrigues 6 2  
  Belgien  M. Authom 6 6     Belgien  M. Authom 3 1 r
6 Vereinigtes Konigreich  J. Ward 2 2     Frankreich  G. Burquier 5 4  
4 Slowakei  A. Martin 63 6 5   Frankreich  V. Millot 7 6  
  Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 7 4 7   Bosnien und Herzegowina  M. Bašić 3 63  
  Marokko  L. Ouahab 65 3     Frankreich  A. Olivetti 6 7  
  Frankreich  A. Olivetti 7 6     Frankreich  A. Olivetti 6 3 5
  Serbien  F. Krajinović 3 3     Frankreich  V. Millot 3 6 7
  Frankreich  V. Millot 6 6     Frankreich  V. Millot 6 7  
  Belgien  O. Rochus 3 4   5 Frankreich  G. Rufin 4 64  
5 Frankreich  G. Rufin 6 6     Frankreich  V. Millot 65 3  
7 Frankreich  P.-H. Herbert 65 6 6 7 Frankreich  P.-H. Herbert 7 6  
Q Frankreich  J. Marie 7 3 3 7 Frankreich  P.-H. Herbert 63 6 7
  Frankreich  F. Serra 6 7     Frankreich  F. Serra 7 4 64
LL Frankreich  T. K. Wang 3 5   7 Frankreich  P.-H. Herbert 7 7  
Q Frankreich  R. Coco 7 61 6 3 Rumänien  M. Copil 65 63  
  Niederlande  T. Schoorel 65 7 4 Q Frankreich  R. Coco 6 5 3
  Frankreich  M. Teixeira 6 4 66 3 Rumänien  M. Copil 4 7 6
3 Rumänien  M. Copil 4 6 7 7 Frankreich  P.-H. Herbert 6 62 7
8 Slowakei  N. Gombos 4 4   WC Luxemburg  G. Müller 4 7 65
WC Luxemburg  G. Müller 6 6   WC Luxemburg  G. Müller 6 65 6
WC Frankreich  J. Eysseric 6 62 6 WC Frankreich  J. Eysseric 1 7 1
Q Frankreich  G. Sakharov 3 7 2 WC Luxemburg  G. Müller 7 7  
  Tschechien  J. Mertl 7 6     Tschechien  J. Mertl 67 66  
WC Frankreich  Q. Halys 65 1     Tschechien  J. Mertl 6 6  
  Schweiz  H. Laaksonen 6 6     Schweiz  H. Laaksonen 4 4  
2 Frankreich  M. Gicquel 4 1  

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kroatien  Marin Draganja
Kroatien  Mate Pavić
1. Runde
02. Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
Viertelfinale
03. Deutschland  Gero Kretschmer
Deutschland  Alexander Satschko
Halbfinale
04. Vereinigtes Konigreich  David Rice
Vereinigtes Konigreich  Sean Thornley
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien  M. Draganja
Kroatien  M. Pavić
4 2  
  Bosnien und Herzegowina  M. Bašić
Schweiz  H. Laaksonen
6 6     Bosnien und Herzegowina  M. Bašić
Schweiz  H. Laaksonen
5 4  
  Kroatien  T. Androić
Kroatien  N. Mektić
w. o.     Kroatien  T. Androić
Kroatien  N. Mektić
7 6  
  Slowakei  N. Gombos
Slowakei  A. Martin
        Kroatien  T. Androić
Kroatien  N. Mektić
3 7 [10]
4 Vereinigtes Konigreich  D. Rice
Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
6 6     Vereinigtes Konigreich  J. Delgado
Luxemburg  G. Müller
6 5 [7]
  Serbien  F. Krajinović
Serbien  G. Tošić
3 4   4 Vereinigtes Konigreich  D. Rice
Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
4 6 [10]
  Tschechien  J. Mertl
Rumänien  A. Ungur
3 4     Vereinigtes Konigreich  J. Delgado
Luxemburg  G. Müller
6 3 [12]
  Vereinigtes Konigreich  J. Delgado
Luxemburg  G. Müller
6 6     Kroatien  T. Androić
Kroatien  N. Mektić
4 3  
  Frankreich  G. Burquier
Frankreich  M. Rodrigues
6 62 [10]   Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  A. Olivetti
6 6  
  Niederlande  R. Frantzen
Niederlande  T. Schoorel
3 7 [7]   Frankreich  G. Burquier
Frankreich  M. Rodrigues
4 4  
  Frankreich  C. Lestienne
Frankreich  T. K. Wang
      3 Deutschland  G. Kretschmer
Deutschland  A. Satschko
6 6  
3 Deutschland  G. Kretschmer
Deutschland  A. Satschko
w. o.   3 Deutschland  G. Kretschmer
Deutschland  A. Satschko
4 1  
  Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  A. Olivetti
w. o.     Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  A. Olivetti
6 6  
  Frankreich  J. Eysseric
Frankreich  N. Renavand
        Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  A. Olivetti
7 3 [10]
  Belgien  G. Gigounon
Belgien  O. Rochus
      2 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
65 6 [6]
2 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
w. o.  
Bearbeiten