Der BMW G60 ist die Stufenhecklimousine der achten Generation der Pkw-Reihe BMW 5er. Er ist beginnend bei 1.800 kg Leergewicht die bisher mit Abstand schwerste 5er-Generation.[1]

BMW
Bild nicht vorhanden
G60, G60E, G61
Verkaufsbezeichnung: 5er
Produktionszeitraum: seit 10/2023
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,0–3,0 Liter
(153–360 kW)
Ottohybrid:
2,0–3,0 Liter
(150–290 kW)
Dieselmotor:
2,0 Liter
(145 kW)
Elektromotoren:
250–442 kW
Länge: 5060 mm
Breite: 1900 mm
Höhe: 1515 mm
Radstand: 2995 mm
Leergewicht: 1.800–2.380 kg kg
Vorgängermodell BMW G30/G31

Auf dieser ab Oktober 2023[2] gebauten Basis werden auch der vollelektrische BMW G60E und ab 2024 ein Kombi BMW G61 angeboten, die ebenfalls in diesem Artikel behandelt werden. Sie lösen die ab Anfang 2017 produzierten Modelle G30 (Limousine) und G31 (Kombi) ab.

GeschichteBearbeiten

Wenige Tage nach dem Como Autofestival 2023 präsentierte BMW am 24. Mai die Serienversion des i5.

TechnikBearbeiten

Zum Marktstart sind zunächst mildhybridisierte Ottomotoren sowie ein Dieselmotor verfügbar. Der 520i mit einem Zweiliter-Vierzylinder-Ottomotor und 48-V-Bordnetz bietet eine Leistung von 140 kW (190;PS). Der Vierzylinder-Turbodiesel 520d und 48-V-Bordnetz bietet eine Leistung von 145 kW (197 PS).

Im Frühjahr 2024 folgen die beiden Plug-in-Hybride 530e (Vierzylinder mit 140 kW / 190;PS, Systemleistung 220 kW / 299 PS) und 550e xDrive (Systemleistung 360 kW / 489 PS mit Elektromotor und Sechszylinder) sowie die vollelektrischen Versionen i5. Der i5 eDrive40 leistet 250 kW (340 PS) und erzeugt ein Drehmoment von 400 Nm. Nach dem WLTP-Messzyklus sind bis zu 582 km Reichweite möglich. Der mit jeweils einem Elektromotor pro Achse ausgestattete i5 M60 bietet eine Gesamtleistung von 442 kW (601 PS) und mit einer sogenannten Boost-Funktion bis zu 820 Nm Drehmoment. Beide Versionen haben einen 81,2-kWh-Lithium-Ionen-Akku.

Der 530i mit 258 PS und 540i mit 381 PS sind in Europa nicht verfügbar.

Wahlweise sind Hinterrad- oder Allradantrieb sowie elektronische Dämpfer, eine Wankstabilisierung, Allradlenkung und eine Luftfederung an der Hinterachse verfügbar.[3][4]

WeblinksBearbeiten

Commons: BMW G60 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/5er/limousine/bmw-5er-limousine-ueberblick.html/bmw-520i-limousine.bmw
  2. https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/attachment/T0416261DE/585276
  3. Der i5 nimmt den 5er vorweg. In: auto motor und sport. Bauer Xcel Media Deutschland KG, 15. März 2023, abgerufen am 24. Mai 2023.
  4. Mit anderen Augen. In: stern.de. G+J Medien GmbH, 24. Mai 2023, abgerufen am 24. Mai 2023.