Jahr
Sieger
Finalgegner
Finalergebnis
2002
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Vereinigte Staaten Graydon Oliver
Australien Wayne Arthurs Australien Andrew Kratzmann
6:72 , 6:4, 7:64
2001
Deutschland Karsten Braasch Brasilien André Sá
Tschechien Petr Luxa Tschechien Radek Štěpánek
6:0, 7:5
2000
Simbabwe Wayne Black Sudafrika Kevin Ullyett
Slowakei Dominik Hrbatý Deutschland David Prinosil
6:1, 6:2
1999
Neuseeland James Greenhalgh Australien Grant Silcock
Vereinigte Staaten Andre Agassi Vereinigte Staaten David Wheaton
kampflos
1998
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Sudafrika Neville Godwin Finnland Tuomas Ketola
7:5, 6:1
1997
Tschechien Martin Damm Tschechien Daniel Vacek
Deutschland Karsten Braasch Vereinigte Staaten Jeff Tarango
6:3, 6:4
1996
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith (1) Russland Andrei Olchowski
Vereinigte Staaten Kent Kinnear Vereinigte Staaten Dave Randall
6:3, 6:7, 7:6
1995
Vereinigte Staaten Tommy Ho Australien Mark Philippoussis
Vereinigte Staaten John Fitzgerald Schweden Anders Järryd
6:1, 6:7, 7:6
1994
Vereinigte Staaten Jim Grabb (2) Neuseeland Brett Steven
Schweden Jonas Björkman Australien Patrick Rafter
kampflos
1993
Vereinigte Staaten David Wheaton Australien Todd Woodbridge
Australien Sandon Stolle Australien Jason Stoltenberg
6:1, 6:3
1992
Vereinigte Staaten Brad Gilbert Vereinigte Staaten Jim Grabb (1)
Simbabwe Byron Black Sudafrika 1961 Byron Talbot
6:2, 6:1
1991
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith (1) Vereinigte Staaten Todd Witsken
Kanada Glenn Michibata Vereinigte Staaten Robert Van’t Hof
6:2, 6:4
1990
Australien Pat Cash Australien Wally Masur
Vereinigte Staaten Kevin Curren Vereinigte Staaten Joey Rive
6:3, 6:3
1988–89: keine Austragung
1987
Australien Mark Kratzmann Vereinigte Staaten Jim Pugh
Vereinigte Staaten Marty Davis Australien Brad Drewett
6:7, 6:4, 6:2
1986
Vereinigte Staaten Mike DePalmer Vereinigte Staaten Gary Donnelly
Australien Pat Cash Australien Mark Kratzmann
7:6, 6:7, 7:5
1985
Australien Brad Drewett Australien Kim Warwick
Schweiz Jakob Hlasek Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
3:6, 6:4, 6:2
1984
Vereinigte Staaten Ken Flach Vereinigte Staaten Robert Seguso
Australien Mark Edmondson Australien Paul McNamee
6:7, 6:3, 7:5
1983
Vereinigte Staaten Drew Gitlin Vereinigte Staaten Craig D. Miller
Vereinigte Staaten Sammy Giammalva Vereinigte Staaten Steve Meister
6:2, 6:2
1982
Vereinigte Staaten Charles Strode Vereinigte Staaten Morris Strode
Australien Kim Warwick Vereinigte Staaten Van Winitsky
6:4, 3:6, 6:2
1981
Vereinigte Staaten Chris Dunk Vereinigte Staaten Chris Mayotte
Vereinigte Staaten Marty Davis Australien Brad Drewett
6:4, 7:6
1980
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten Ferdi Taygan
Vereinigte Staaten Bruce Manson Vereinigte Staaten Brian Teacher
7:5, 6:2
1979
Vereinigte Staaten Pat Du Pré Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Steve Denton Vereinigte Staaten Mark Turpin
6:3, 6:4
1978
Australien Mark Edmondson Australien John Marks
Vereinigte Staaten Hank Pfister Vereinigte Staaten Brad Rowe
5:7, 7:6, 6:1
1977
Australien Syd Ball Australien Kim Warwick
Vereinigte Staaten Marty Riessen Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
7:6, 6:3
1976
Vereinigte Staaten Hank Pfister Vereinigte Staaten Butch Walts
Indien Anand Amritraj Rumänien 1965 Ilie Năstase
6:4, 6:2
1975
Niederlande Tom Okker Australien Ken Rosewall
Australien Bob Carmichael Vereinigte Staaten Sandy Mayer
6:3, 6:4
1974
keine Austragung
1973
Australien Colin Dibley Australien Rod Laver
Vereinigte Staaten Paul Gerken Vereinigte Staaten Brian Gottfried
6:3, 5:7, 17:15