Sparkassen Open 2013
Die Sparkassen Open 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 1. bis 6. Juli 2013 in Braunschweig stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Sparkassen Open 2013 | |
---|---|
Datum | 1.7.2013 – 6.7.2013 |
Auflage | 20 |
Navigation | 2012 ◄ 2013 ► 2014 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Braunschweig![]() |
Turniernummer | 526 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/20Q/16D |
Preisgeld | 106.500 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Michael Stich |
Turnier-Supervisor | Roland Herfel |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 29. Juni 2013 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für die Sparkassen Open 2013 fand vom 29. bis 30. Juni 2013 statt. Zur Qualifikation traten 20 Spieler an. Ausgespielt wurden in drei Runden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen, wobei 12 Spieler ein Freilos in der ersten Runde genossen.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Filip Krajinović | Ivo Minář |
Nils Langer | |
Goran Tošić | |
Alexander Ward |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | L. Dlouhý O. Marach |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
C. Ebelthite R. Junaid |
4 | 2 | 1 | L. Dlouhý O. Marach |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | M. Pešička J. Veselý |
4 | 7 | [10] | WC | M. Pešička J. Veselý |
2 | 3 | |||||||||||||||||
D. Lajović O. Nedowjessow |
6 | 68 | [6] | 1 | L. Dlouhý O. Marach |
3 | 4 | ||||||||||||||||||
3 | N. Monroe S. Stadler |
5 | 7 | [10] | A. Siljeström I. Zelenay |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
A. Siljeström I. Zelenay |
7 | 5 | [12] | A. Siljeström I. Zelenay |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
P. Raja D. Sharan |
7 | 6 | P. Raja D. Sharan |
2 | 4 | ||||||||||||||||||||
P. Marx P. Oswald |
64 | 3 | A. Siljeström I. Zelenay |
2 | 64 | ||||||||||||||||||||
R. Dutra da Silva S. Ianni |
4 | 2 | T. Bednarek M. Kowalczyk |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
T. Bednarek M. Kowalczyk |
6 | 6 | T. Bednarek M. Kowalczyk |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
WC | N. Langer J.-L. Struff |
4 | 2 | 4 | A. Begemann A. Shamasdin |
3 | 5 | ||||||||||||||||||
4 | A. Begemann A. Shamasdin |
6 | 6 | T. Bednarek M. Kowalczyk |
7 | 7 | |||||||||||||||||||
F. Bagnis F. Delbonis |
6 | 6 | 2 | F. Mergea A. Sá |
64 | 61 | |||||||||||||||||||
WC | A. Golubew I. Serhejew |
3 | 2 | F. Bagnis F. Delbonis |
1 | 2 | |||||||||||||||||||
D. S. Schwartzman H. Zeballos |
6 | 3 | [2] | 2 | F. Mergea A. Sá |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
2 | F. Mergea A. Sá |
4 | 6 | [10] |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage (PDF; 97 kB)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage (PDF; 61 kB)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage (PDF; 71 kB)