Eskişehir Cup 2013
Tennisturnier
Der Eskişehir Cup 2013 war ein Tennisturnier, das vom 15. bis 21. Juli 2013 in Eskişehir stattfand. Es war erstmals Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.
Eskişehir Cup 2013 | |
---|---|
Datum | 15.7.2013 – 21.7.2013 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2013 ► 2015 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Eskişehir![]() |
Turniernummer | 6791 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/12Q/16D |
Preisgeld | 42.500 € |
Vorjahressieger (Einzel) | erste Austragung |
Vorjahressieger (Doppel) | erste Austragung |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Ümit Yaşar Yilmaz |
Turnier-Supervisor | Poncho Ayala Stéphane Crétois |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 21. Juli 2013 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand am 13. und 14. Juli 2013 statt. Bei dieser wurden in zwei Runden aus 12 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:
Als Lucky Loser rückten folgender Spieler in das Hauptfeld auf:
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | Sa. Ratiwatana So. Ratiwatana |
3 | 6 | [11] | |||||||||||||||||||||
J. Pulgar García F. Veger |
6 | 4 | [9] | 1 | Sa. Ratiwatana So. Ratiwatana |
7 | 7 | ||||||||||||||||||
WC | C. İlkel E. Yurtaçan |
7 | 4 | [10] | WC | C. İlkel E. Yurtaçan |
62 | 5 | |||||||||||||||||
N. Balaji A. Jakupovic |
67 | 6 | [6] | 1 | Sa. Ratiwatana So. Ratiwatana |
6 | 7 | ||||||||||||||||||
4 | T. Chen D. Schyrmont |
6 | 6 | 4 | T. Chen D. Schyrmont |
2 | 64 | ||||||||||||||||||
WC | D. Durmuş A. Yüksel |
1 | 1 | 4 | T. Chen D. Schyrmont |
6 | 1 | [12] | |||||||||||||||||
T. Gabaschwili U. Ihnazik |
7 | 6 | T. Gabaschwili U. Ihnazik |
4 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||
J. Cluskey E. Corrie |
69 | 4 | 1 | Sa. Ratiwatana So. Ratiwatana |
3 | 6 | [7] | ||||||||||||||||||
N. Bassilaschwili B. Klein |
6 | 5 | [5] | 2 | M. Draganja M. Pavić |
6 | 3 | [10] | |||||||||||||||||
J. Karlowski L. Zovko |
3 | 7 | [10] | J. Karlowski L. Zovko |
2 | 4 | |||||||||||||||||||
ALT | L. A. Pérez-Pérez A. Sikora |
3 | 1 | 3 | D. Rice S. Thornley |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | D. Rice S. Thornley |
6 | 6 | 3 | D. Rice S. Thornley |
4 | 3 | ||||||||||||||||||
M. Neuchrist H. Podlipnik-Castillo |
6 | 6 | 2 | M. Draganja M. Pavić |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | H. Akkoyun B. Ergüden |
4 | 4 | M. Neuchrist H. Podlipnik-Castillo |
1 | 3 | |||||||||||||||||||
E. López Pérez M. Safwat |
2 | M. Draganja M. Pavić |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||
2 | M. Draganja M. Pavić |
w. | o. |
WeblinksBearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage (PDF; 153 kB)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage (PDF; 147 kB)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage (PDF; 64 kB)