Lacenas
französische Gemeinde
Lacenas ist eine französische Gemeinde mit 1.007 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Gleizé.
Lacenas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Gleizé | |
Gemeindeverband | Villefranche Beaujolais Saône | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 4° 39′ O | |
Höhe | 229–371 m | |
Fläche | 3,36 km² | |
Einwohner | 1.007 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 300 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69460 | |
INSEE-Code | 69105 |
GeographieBearbeiten
Lacenas liegt rund sechs Kilometer westlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Lacenas von den Nachbargemeinden Denicé im Norden, Gleizé im Osten, Porte des Pierres Dorées mit Liergues im Süden und Südosten, Jarnioux im Süden und Südwesten sowie Cogny im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 474 | 443 | 455 | 471 | 714 | 852 | 850 | 923 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- frühere Kirche Notre-Dame-du-Son in der Ortschaft Saint-Paul aus dem 12. Jahrhundert, seit 1981 Monument historique
- Schloss Le Sou
- Schloss Montauzan
- Schloss Bionnay
PersönlichkeitenBearbeiten
- Gaël Morel (* 1972), Regisseur
WeblinksBearbeiten
Commons: Lacenas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien