Saint-Bonnet-le-Troncy

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Bonnet-le-Troncy
Saint-Bonnet-le-Troncy (Frankreich)
Saint-Bonnet-le-Troncy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton Thizy-les-Bourgs
Gemeindeverband Ouest Rhodanien
Koordinaten 46° 5′ N, 4° 26′ OKoordinaten: 46° 5′ N, 4° 26′ O
Höhe 491–905 m
Fläche 15,65 km²
Einwohner 316 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 69870
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Saint-Bonnet-le-Troncy ist eine französische Gemeinde mit 316 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Thizy-les-Bourgs (bis 2015: Kanton Lamure-sur-Azergues). Die Einwohner werden Saint-Bonnins bzw. Saint-Bonnards genannt.

Geographie

Bearbeiten

Saint-Bonnet-le-Troncy liegt 47 Kilometer nordnordwestlich von Lyon, etwa 27 Kilometer ostnordöstlich von Roanne und rund 24 Kilometer nordwestlich von Villefranche-sur-Saône.

Nachbargemeinden

Bearbeiten

Umgeben wird Saint-Bonnet-le-Troncy von den Nachbargemeinden Saint-Vincent-de-Reins im Norden und Westen, Ranchal im Norden, Saint-Nizier-d’Azergues im Osten sowie Meaux-la-Montagne im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 389 364 281 268 265 273 302 301
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche
  • Museum Jean-Claude Colin

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Saint-Bonnet-le-Troncy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien