Chénelette
französische Gemeinde
Chénelette ist eine französische Gemeinde mit 354 Einwohnern (1. Januar 2020) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Chénelette | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Thizy-les-Bourgs | |
Gemeindeverband | Ouest Rhodanien | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 4° 30′ O | |
Höhe | 552–940 m | |
Fläche | 11,02 km² | |
Einwohner | 354 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69430 | |
INSEE-Code | 69054 |
GeografieBearbeiten
Chénelette ist ein kleines Dorf im Nordwesten des Départements Rhône. Der Ort liegt etwa 60 Kilometer nord-nordwestlich von Lyon zwischen Roanne und Mâcon am Flüsschen Aze. Die umliegende Landschaft ist geprägt von den bergigen Wäldern und Weiden des Zentralmassivs.
GeschichteBearbeiten
Chénelette hat seine Wurzeln im Mittelalter, als im 13. Jahrhundert ein Schloss auf dem Gipfel des Mont Tourvéon errichtet wurde. Die Ruinen des Schlosses sind heute noch sichtbar.
Bevölkerungsentwicklung:
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 320 | 293 | 277 | 270 | 284 | 315 | 324 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
WeblinksBearbeiten
Commons: Chénelette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien