Fifth Third Bank Tennis Championships 2008

Die Fifth Third Bank Tennis Championships 2008 waren ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. Juli 2008 in Lexington stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Fifth Third Bank Tennis Championships 2008
Datum 21.7.2008 – 27.7.2008
Auflage 14
Navigation 2007 ◄ 2008 ► 2009
ATP Challenger Tour
Austragungsort Lexington
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 586
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4QD
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Indien Somdev Devvarman
Sieger (Doppel) Italien Alessandro Da Col
Italien Andrea Stoppini
Turnierdirektor Brooks Lundy
Turnier-Supervisor Mike Loo
Letzte direkte Annahme Brasilien Ricardo Hocevar (296)
Stand: 5. März 2019

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Israel  Dudi Sela Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten  Robert Kendrick Finale
04. Danemark  Kristian Pless 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Amer Delić Viertelfinale

06. Israel  Harel Levy 1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Brendan Evans 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Kevin Kim 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Israel  Dudi Sela 7 6                        
Q  Vereinigte Staaten  R. Rizza 5 4   1  Israel  Dudi Sela 6 6
 Australien  N. Lindahl 5 3    Israel  N. Okun 2 3  
 Israel  N. Okun 7 6     1  Israel  Dudi Sela 2 7 7
SE  Kanada  É. Chvojka 6 3 3   5 WC  Vereinigte Staaten  A. Delić 6 66 5  
Q  Vereinigte Staaten  J. O’Neal 0 6 6   Q  Vereinigte Staaten  J. O’Neal 4 2  
 Brasilien  R. Hocevar 6 61 4   5 WC  Vereinigte Staaten  A. Delić 6 6  
5 WC  Vereinigte Staaten  A. Delić 4 7 6     1  Israel  Dudi Sela 7 1 4
3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 1 6 6   3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 5 6 6  
 Mexiko  S. González 6 4 4   3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 4 6 6  
 Vereinigte Staaten  R. Ram 6 6    Vereinigte Staaten  R. Ram 6 4 4  
 Vereinigte Staaten  A. Francis 4 2     3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 6 6
 Vereinigte Staaten  M. Yani 7 6    Vereinigte Staaten  R. DeHeart 3 4  
WC  Vereinigte Staaten  C. Buchanan 63 0    Vereinigte Staaten  M. Yani 4 3 r  
 Vereinigte Staaten  R. DeHeart 7 6    Vereinigte Staaten  R. DeHeart 6 4  
8  Vereinigte Staaten  K. Kim 5 4     3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 3 3
6  Israel  H. Levy 2 r   Q  Indien  S. Devvarman 6 6
WC  Vereinigte Staaten  R. Williams 5   WC  Vereinigte Staaten  R. Williams 3 1  
 Vereinigte Staaten  S. Jenkins 5 1    Belgien  X. Malisse 6 6  
 Belgien  X. Malisse 7 6      Belgien  X. Malisse 6 6
 Sudafrika  I. van der Merwe 6 6    Dominikanische Republik  V. Estrella 4 3  
 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 2 3    Sudafrika  I. van der Merwe 2 3  
 Dominikanische Republik  V. Estrella 6 6    Dominikanische Republik  V. Estrella 6 6  
4  Danemark  K. Pless 3 4      Belgien  X. Malisse 1 r
7  Vereinigte Staaten  B. Evans 2 7 3   Q  Indien  S. Devvarman 4  
WC  Vereinigte Staaten  B. Koniecko 6 68 6   WC  Vereinigte Staaten  B. Koniecko 1 67  
 Australien  C. Ebelthite 5 4    Italien  A. Stoppini 6 7  
 Italien  A. Stoppini 7 6      Italien  A. Stoppini 65 1
 Vereinigtes Konigreich  J. Baker 5 2   Q  Indien  S. Devvarman 7 6  
Q  Indien  S. Devvarman 7 6   Q  Indien  S. Devvarman 64 7 6  
SE  Japan  T. Matsui 4 4   2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 7 5 4  
2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Thailand  Sanchai Ratiwatana
Thailand  Sonchat Ratiwatana
Viertelfinale
02. Israel  Harel Levy
Vereinigte Staaten  Jim Thomas
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Ryler DeHeart
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Viertelfinale
04. Italien  Alessandro Da Col
Italien  Andrea Stoppini
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
6 6        
WC  Vereinigte Staaten  M. Fugate
 Vereinigte Staaten  B. Koniecko
3 1     1  Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
67 7 [5]  
 Frankreich  O. Charroin
 Kanada  É. Chvojka
7 6    Frankreich  O. Charroin
 Kanada  É. Chvojka
7 63 [10]  
 Israel  N. Okun
 Israel  A. Weintraub
5 4        Frankreich  O. Charroin
 Kanada  É. Chvojka
6 6  
3  Vereinigte Staaten  R. DeHeart
 Vereinigte Staaten  R. Ram
6 6     Q  Vereinigte Staaten  S. Bass
 Vereinigte Staaten  T. Paul
3 4  
WC  Vereinigte Staaten  C. Gaston
 Vereinigte Staaten  S. Jenkins
3 1     3  Vereinigte Staaten  R. DeHeart
 Vereinigte Staaten  R. Ram
64 3  
 Vereinigte Staaten  B. Pomeroy
 Neuseeland  J. Statham
6 4 [7]   Q  Vereinigte Staaten  S. Bass
 Vereinigte Staaten  T. Paul
7 6  
Q  Vereinigte Staaten  S. Bass
 Vereinigte Staaten  T. Paul
2 6 [10]        Frankreich  O. Charroin
 Kanada  É. Chvojka
2 6 [8]
 Vereinigtes Konigreich  J. Baker
 Vereinigte Staaten  B. Evans
w. o.     4  Italien  A. Da Col
 Italien  A. Stoppini
6 2 [10]
 Vereinigte Staaten  A. Francis
 Vereinigte Staaten  K. Kim
     Vereinigtes Konigreich  J. Baker
 Vereinigte Staaten  B. Evans
6 0 [5]    
LL  Vereinigte Staaten  B. Battistone
 Vereinigte Staaten  J. Ludlow
4 6 [11]   4  Italien  A. Da Col
 Italien  A. Stoppini
1 6 [10]  
4  Italien  A. Da Col
 Italien  A. Stoppini
6 4 [13]       4  Italien  A. Da Col
 Italien  A. Stoppini
7 6
 Indien  S. Devvarman
 Vereinigte Staaten  R. Rizza
2 6 [6]     2  Israel  H. Levy
 Vereinigte Staaten  J. Thomas
5 4  
 Dominikanische Republik  V. Estrella
 Mexiko  S. González
6 3 [10]      Dominikanische Republik  V. Estrella
 Mexiko  S. González
3 4  
WC  Kanada  B. Agostinelli
 Vereinigte Staaten  B. Cox
4 2   2  Israel  H. Levy
 Vereinigte Staaten  J. Thomas
6 6  
2  Israel  H. Levy
 Vereinigte Staaten  J. Thomas
6 6    
Bearbeiten