Knoxville Challenger 2008

Tennisturnier

Der Knoxville Challenger 2008 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 22. November 2008 in Knoxville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Knoxville Challenger 2008
Datum 17.11.2008 – 22.11.2008
Auflage 5
Navigation 2007 ◄ 2008 ► 2009
ATP Challenger Tour
Austragungsort Knoxville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 363
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Sieger (Doppel) Sudafrika Kevin Anderson
Neuseeland G. D. Jones
Turnierdirektor Adam Malik
Turnier-Supervisor Mike Loo
Letzte direkte Annahme Deutschland Gero Kretschmer (432)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Vincent Spadea Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds Sieg
03. Vereinigte Staaten  Robert Kendrick 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Wayne Odesnik 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Sudafrika  Kevin Anderson Viertelfinale

06. Kanada  Frank Dancevic Halbfinale

07. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram Viertelfinale

08. Niederlande  Matwé Middelkoop 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  V. Spadea 7                        
 Indien  S. Devvarman 67 r   1  Vereinigte Staaten  V. Spadea 4 3
WC  Vereinigte Staaten  B. Koniecko 6 4 2   PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6  
PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 3 6 6     PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 2 6 5
 Australien  C. Ball 6 66 0   6  Kanada  F. Dancevic 6 3 7  
 Peru  I. Miranda 3 7 6    Peru  I. Miranda 2 3  
Q  Vereinigte Staaten  C. Klingemann 0 1   6  Kanada  F. Dancevic 6 6  
6  Kanada  F. Dancevic 6 6     6  Kanada  F. Dancevic 4 6 3
4  Vereinigte Staaten  W. Odesnik 0 r    Slowenien  L. Gregorc 6 1 6  
 Paraguay 1990  R. Delgado 3    Paraguay 1990  R. Delgado 4 63  
WC  Vereinigte Staaten  R. Williams 62 3    Slowenien  L. Gregorc 6 7  
 Slowenien  L. Gregorc 7 6      Slowenien  L. Gregorc 7 6
 Indien  P. Amritraj 6 4 3   5  Sudafrika  K. Anderson 66 4  
WC  Australien  J.-P. Smith 4 6 6   WC  Australien  J.-P. Smith 4 2  
LL  Kanada  M. Pokrajac 4 2   5  Sudafrika  K. Anderson 6 6  
5  Sudafrika  K. Anderson 6 6      Slowenien  L. Gregorc 4 2
8  Niederlande  M. Middelkoop 4 64   2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6
 Vereinigte Staaten  T. Widom 6 7    Vereinigte Staaten  T. Widom 3 4  
 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 7 7    Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 6 6  
Q  Neuseeland  G. D. Jones 65 5      Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 6 4 4
 Vereinigte Staaten  L. Cook 4 2 r   Q  Serbien  F. Krajinović 4 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  B. Battistone 6 3   Q  Vereinigte Staaten  B. Battistone 2 6 3  
Q  Serbien  F. Krajinović 5 6 6   Q  Serbien  F. Krajinović 6 2 6  
3  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 7 4 3     Q  Serbien  F. Krajinović 3 1 r
7  Vereinigte Staaten  R. Ram 6 6   2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 4  
LL  Niederlande  N. van der Meer 4 3   7  Vereinigte Staaten  R. Ram 6 6  
LL  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 6 6   LL  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 2 1  
 Russland  A. Sitak 1 2     7  Vereinigte Staaten  R. Ram 6 3 2
 Sudafrika  I. van der Merwe 4 7 4   2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 4 6 6  
 Vereinigte Staaten  R. Sweeting 6 5 1r    Sudafrika  I. van der Merwe 7 3 4  
WC  Vereinigte Staaten  M. McClune 5 3   2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 64 6 6  
2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 7 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds
Finale
02. Thailand  Sanchai Ratiwatana
Thailand  Sonchat Ratiwatana
Halbfinale
03. Australien  Carsten Ball
Vereinigte Staaten  Travis Rettenmaier
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Alex Kuznetsov
Vereinigte Staaten  Todd Widom
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  R. Ram
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
2 6 [10]        
WC  Vereinigte Staaten  B. Rogers
 Vereinigte Staaten  R. Rowe
6 1 [4]     1  Vereinigte Staaten  R. Ram
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
6 6  
 Indien  H. Mankad
 Indien  A. Singh
7 7    Indien  H. Mankad
 Indien  A. Singh
3 3  
 Slowenien  L. Gregorc
 Sudafrika  F. Wolmarans
65 64       1  Vereinigte Staaten  R. Ram
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
7 2 [10]  
3  Australien  C. Ball
 Vereinigte Staaten  T. Rettenmaier
6 7     3  Australien  C. Ball
 Vereinigte Staaten  T. Rettenmaier
5 6 [5]  
WC  Serbien  B. Čonkić
 Italien  M. Fago
1 65     3  Australien  C. Ball
 Vereinigte Staaten  T. Rettenmaier
6 6  
 Indien  P. Amritraj
 Indien  S. Amritraj
3 62    Frankreich  O. Charroin
 Frankreich  N. Tourte
4 4  
 Frankreich  O. Charroin
 Frankreich  N. Tourte
6 7       1  Vereinigte Staaten  R. Ram
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
6 0 [7]
Q  Niederlande  R. Frantzen
 Niederlande  N. van der Meer
6 65 [7]      Sudafrika  K. Anderson
 Neuseeland  G. D. Jones
3 6 [10]
LL  Australien  J.-P. Smith
 Vereinigte Staaten  R. Williams
4 7 [10]     LL  Australien  J.-P. Smith
 Vereinigte Staaten  R. Williams
4 3    
 Sudafrika  K. Anderson
 Neuseeland  G. D. Jones
6 6    Sudafrika  K. Anderson
 Neuseeland  G. D. Jones
6 6  
4  Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  T. Widom
2 2        Sudafrika  K. Anderson
 Neuseeland  G. D. Jones
6 2 [10]
 Vereinigte Staaten  B. Battistone
 Vereinigte Staaten  D. Battistone
6 65 [6]     2  Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
4 6 [3]  
WC  Vereinigte Staaten  D. Sandgren
 Vereinigte Staaten  T. Sandgren
1 7 [10]     WC  Vereinigte Staaten  D. Sandgren
 Vereinigte Staaten  T. Sandgren
2 1  
 Kanada  M. Pokrajac
 Russland  A. Sitak
2 4   2  Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
6 6  
2  Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
6 6    
Bearbeiten