ATP Challenger Knoxville

Tennisturnier

Das ATP Challenger Knoxville (offizieller Name: Knoxville Challenger) ist ein seit 2000 jährlich, bis auf die Jahre 2003 bis 2006, stattfindendes Tennisturnier in Knoxville, Tennessee. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Knoxville Challenger
ATP Challenger Tour
Austragungsort Knoxville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung 2000
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 54.160 US$
Website Offizielle Website
Stand: 4. November 2019

Liste der Sieger

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Vereinigte Staaten  Alex Michelsen Vereinigte Staaten  Denis Kudla 7:5, 4:6, 6:2
2022 Vereinigte Staaten  Ben Shelton Vereinigte Staaten  Christopher Eubanks 6:3, 1:6, 7:64
2021 Vereinigte Staaten  Christopher Eubanks Deutschland  Daniel Altmaier 6:3, 6:4
2020 abgesagt
2019 Vereinigte Staaten  Michael Mmoh (2) Australien  Christopher O’Connell 6:4, 6:4
2018 Vereinigte Staaten  Reilly Opelka Vereinigte Staaten  Björn Fratangelo 7:5, 4:6, 7:62
2017 Kanada  Filip Peliwo Vereinigte Staaten  Denis Kudla 6:4, 6:2
2016 Vereinigte Staaten  Michael Mmoh (1) Kanada  Peter Polansky 7:5, 2:6, 6:1
2015 Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans Vereinigte Staaten  Frances Tiafoe 5:7, 6:1, 6:3
2014 Frankreich  Adrian Mannarino Australien  Sam Groth 3:6, 7:66, 6:4
2013 Vereinigte Staaten  Tim Smyczek Kanada  Peter Polansky 6:4, 6:2
2012 Vereinigte Staaten  Michael Russell Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds 6:3, 6:2
2011 Vereinigte Staaten  Jesse Levine Vereinigte Staaten  Brian Baker 6:2, 6:3
2010 Japan  Kei Nishikori Vereinigte Staaten  Robert Kendrick 6:1, 6:4
2009 Vereinigte Staaten  Taylor Dent Serbien  Ilija Bozoljac 6:3, 7:66
2008 Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds Slowenien  Luka Gregorc 6:4, 6:2
2007 Vereinigte Staaten  Robert Kendrick Vereinigte Staaten  Kevin Kim 3:6, 6:2, 6:4
2003–2006: nicht ausgetragen
2002 Niederlande  Martin Verkerk Vereinigte Staaten  Mardy Fish 6:3, 6:4
2001 Vereinigte Staaten  James Blake Rumänien  Gabriel Trifu 6:4, 6:4
2000 Italien  Cristiano Caratti Vereinigte Staaten  Andy Roddick 3:6, 7:61, 6:4
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Vereinigte Staaten  Cannon Kingsley
Venezuela  Luis David Martínez
Vereinigte Staaten  Mac Kiger
Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger
7:63, 6:3
2022 Vereinigte Staaten  Hunter Reese (2)
Vereinigte Staaten  Tennys Sandgren
Vereinigte Staaten  Martin Damm
Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger
6:74, 7:63, [10:5]
2021 Tunesien  Malek Jaziri
Slowenien  Blaž Rola
Mexiko  Hans Hach Verdugo
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
3:6, 6:3, [10:5]
2020 abgesagt
2019 Mexiko  Hans Hach Verdugo
Spanien  Adrián Menéndez
Vereinigte Staaten  Bradley Klahn
Niederlande  Sem Verbeek
7:66, 4:6, [10:5]
2018 Japan  Toshihide Matsui
Danemark  Frederik Nielsen (2)
Vereinigte Staaten  Hunter Reese
Vereinigte Staaten  Tennys Sandgren
7:66, 7:5
2017 Indien  Leander Paes
Indien  Purav Raja
Vereinigte Staaten  Jamie Cerretani
Australien  John-Patrick Smith
7:64, 7:64
2016 Kanada  Peter Polansky
Kanada  Adil Shamasdin
Belgien  Ruben Bemelmans
Belgien  Joris De Loore
6:1, 6:3
2015 Schweden  Johan Brunström
Danemark  Frederik Nielsen (1)
Vereinigte Staaten  Sekou Bangoura
Vereinigte Staaten  Matt Seeberger
6:1, 6:2
2014 Lettland  Miķelis Lībietis
Vereinigte Staaten  Hunter Reese (1)
Portugal  Gastão Elias
Vereinigtes Konigreich  Sean Thornley
6:3, 6:4
2013 Australien  Sam Groth
Australien  John-Patrick Smith
Australien  Carsten Ball
Kanada  Peter Polansky
6:76, 6:2, [10:7]
2012 Vereinigte Staaten  Alex Kuznetsov
Deutschland  Mischa Zverev
Sudafrika  Jean Andersen
Sudafrika  Izak van der Merwe
6:4, 6:2
2011 Vereinigte Staaten  Steve Johnson
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
Australien  Adam Hubble
Danemark  Frederik Nielsen
3:6, 6:4, [13:11]
2010 Sudafrika  Rik De Voest
Sudafrika  Izak van der Merwe
Vereinigte Staaten  Alex Bogomolow
Vereinigte Staaten  Alex Kuznetsov
6:1, 6:4
2009 Deutschland  Martin Emmrich
Schweden  Andreas Siljeström
Sudafrika  Raven Klaasen
Sudafrika  Izak van der Merwe
7:5, 6:4
2008 Sudafrika  Kevin Anderson
Neuseeland  G. D. Jones
Vereinigte Staaten  Andy Ram
Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds
3:6, 6:0, [10:7]
2007 Israel  Harel Levy
Vereinigte Staaten  Sam Warburg
Vereinigtes Konigreich  Jamie Baker
Vereinigte Staaten  Brendan Evans
3:6, 6:2, [10:6]
2003–2006: nicht ausgetragen
2002 Russland  Dmitri Tursunow
Niederlande  Martin Verkerk
Vereinigte Staaten  Hugo Armando
Argentinien  Sergio Roitman
6:3, 6:4
2001 Vereinigte Staaten  Mardy Fish
Vereinigte Staaten  Jeff Morrison
Vereinigte Staaten  Brandon Coupe
Vereinigte Staaten  Kelly Gullett
6:3, 6:0
2000 Deutschland  Karsten Braasch
Deutschland  Michael Kohlmann
Sudafrika  Jeff Coetzee
Sudafrika  Marcos Ondruska
6:0, 7:64
Bearbeiten