University of Tennessee USTA Challenger 2001

Tennisturnier

Der University of Tennessee USTA Challenger 2001 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 18. November 2001 in Knoxville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2001 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

University of Tennessee USTA Challenger 2001
Datum 13.11.2001 – 18.11.2001
Auflage 2
Navigation 2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Challenger Tour
Austragungsort Knoxville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 363
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten James Blake
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Mardy Fish
Vereinigte Staaten Jeff Morrison
Turnierdirektor Chris Mahony
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (256)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  James Blake Sieg
02. Vereinigte Staaten  Michael Chang Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten  Michael Russell 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Chris Woodruff Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Cecil Mamiit Viertelfinale

06. Thailand  Paradorn Srichaphan 1. Runde

07. Israel  Noam Okun Viertelfinale

08. Vereinigte Staaten  Vincent Spadea Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6                        
WC  Vereinigte Staaten  R. Ram 1 2   1  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6
   Vereinigte Staaten  M. Joyce 4 1      Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 3 1  
   Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 6 6     1  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6
   Sudafrika  J. Bower 7 6   8  Vereinigte Staaten  V. Spadea 4 2  
   Finnland  T. Ketola 62 4      Sudafrika  J. Bower 65 3  
   Vereinigte Staaten  E. Taino 68 3   8  Vereinigte Staaten  V. Spadea 7 6  
8  Vereinigte Staaten  V. Spadea 7 6     1  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6
LL  Vereinigte Staaten  R. Sachire 63 3      Vereinigte Staaten  J. Morrison 2 4  
   Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 7 6      Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 6 6  
   Israel  A. Ram 6 4 6      Israel  A. Ram 3 4  
Q  Vereinigte Staaten  A. Bubik 4 6 4        Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 7 4 3
   Vereinigte Staaten  M. Fish 6 6      Vereinigte Staaten  J. Morrison 65 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  K. Capalik 3 2      Vereinigte Staaten  M. Fish 6 63 3  
   Vereinigte Staaten  J. Morrison 6 6      Vereinigte Staaten  J. Morrison 4 7 6  
6  Thailand  P. Srichaphan 4 3     1  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6
7  Israel  N. Okun 6 6   Q  Rumänien  G. Trifu 4 4
LL  Kanada  S. Larose 4 4   7  Israel  N. Okun 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  E. Nunez 65 4      Russland  D. Tursunow 4 0  
   Russland  D. Tursunow 7 6     7  Israel  N. Okun 1 4
   Vereinigte Staaten  L. Harper-Griffith 1 4   Q  Rumänien  G. Trifu 6 6  
Q  Rumänien  G. Trifu 6 6   Q  Rumänien  G. Trifu 6 6  
   Vereinigte Staaten  K. Kim 6 3      Vereinigte Staaten  K. Kim 4 3  
3  Vereinigte Staaten  M. Russell 1 1 r     Q  Rumänien  G. Trifu 1 7 6
5  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 6 6      Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 62 1  
WC  Vereinigte Staaten  M. Toledo 3 2   5  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 6 6  
   Vereinigte Staaten  J. Brasington 6 6      Vereinigte Staaten  J. Brasington 4 3  
Q  Vereinigte Staaten  D. Bohaboy 4 2     5  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 65 7 4
   Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 6      Vereinigte Staaten  R. Ginepri 7 65 6  
   Deutschland  M. Hantschk 3 3      Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  A. Kim 3 3   2  Vereinigte Staaten  M. Chang 2 67  
2  Vereinigte Staaten  M. Chang 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Scott Humphries
Vereinigte Staaten  Chris Woodruff
1. Runde
02. Australien  Stephen Huss
Sudafrika  Paul Rosner
Halbfinale
03. Sudafrika  Jeff Coetzee
Finnland  Tuomas Ketola
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Mardy Fish
Vereinigte Staaten  Jeff Morrison
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  S. Humphries
 Vereinigte Staaten  C. Woodruff
67 63        
   Sudafrika  W. Moodie
 Sudafrika  S. Rudman
7 7        Sudafrika  W. Moodie
 Sudafrika  S. Rudman
7 3 67  
   Sudafrika  J. Bower
 Vereinigte Staaten  J. Waite
4 6 6      Sudafrika  J. Bower
 Vereinigte Staaten  J. Waite
65 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  M. Dietrich
 Vereinigte Staaten  M. Joyce
6 3 2          Sudafrika  J. Bower
 Vereinigte Staaten  J. Waite
5 67  
3  Sudafrika  J. Coetzee
 Finnland  T. Ketola
6 65 6        Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  K. Gullett
7 7  
Q  Vereinigte Staaten  T. Phillips
 Vereinigte Staaten  R. Sachire
4 7 3     3  Sudafrika  J. Coetzee
 Finnland  T. Ketola
6 4 61  
LL  Vereinigte Staaten  D. Bohaboy
 Vereinigte Staaten  D. Root
6 1 5      Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  K. Gullett
1 6 7  
   Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  K. Gullett
4 6 7          Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  K. Gullett
3 0
   Sudafrika  B. Haygarth
 Kanada  A. Nisker
7 4 7     4  Vereinigte Staaten  M. Fish
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
6 6
   Israel  N. Okun
 Israel  A. Ram
64 6 67        Sudafrika  B. Haygarth
 Kanada  A. Nisker
3 4    
   Vereinigte Staaten  E. Taino
 Vereinigte Staaten  D. Wheaton
7 4 4   4  Vereinigte Staaten  M. Fish
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
6 6  
4  Vereinigte Staaten  M. Fish
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
65 6 6       4  Vereinigte Staaten  M. Fish
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
5 7 7
   Kanada  B. Kokavec
 Kanada  S. Larose
7 4 6     2  Australien  S. Huss
 Sudafrika  P. Rosner
7 66 5  
WC  Vereinigte Staaten  K. Kim
 Vereinigte Staaten  C. Mamiit
5 6 4        Kanada  B. Kokavec
 Kanada  S. Larose
66 2  
WC  Neuseeland  S. Rea
 Vereinigte Staaten  M. Toledo
3 4   2  Australien  S. Huss
 Sudafrika  P. Rosner
7 6  
2  Australien  S. Huss
 Sudafrika  P. Rosner
6 6    
Bearbeiten