Der Knoxville Challenger 2012 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. November 2012 in Knoxville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Knoxville Challenger 2012
Datum 5.11.2012 – 11.11.2012
Auflage 9
Navigation 2011 ◄ 2012 ► 2013
ATP Challenger Tour
Austragungsort Knoxville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 363
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/31Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Michael Russell
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov
Deutschland Mischa Zverev
Turnierdirektor Howard Blum
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Jesse Witten (367)
Stand: 8. November 2012

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Jesse Levine 1. Runde
02. Russland  Alex Bogomolow 1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Michael Russell Sieg
04. Deutschland  Mischa Zverev Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Ryan Sweeting Achtelfinale

06. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds Finale

07. Vereinigte Staaten  Tim Smyczek Halbfinale

08. Vereinigte Staaten  Denis Kudla Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  J. Levine 64 6 3                        
   Vereinigte Staaten  T. Sandgren 7 3 6      Vereinigte Staaten  T. Sandgren 7 6  
   Schweiz  A. Bossel 6 6        Schweiz  A. Bossel 65 2    
WC  Australien  J. Chaplin 2 4          Vereinigte Staaten  T. Sandgren 62 1  
   Australien  S. Groth 4 6 7      Australien  S. Groth 7 6    
LL  Sudafrika  F. Wolmarans 6 1 64      Australien  S. Groth 7 7    
   Korea Sud  S.-y. Jeong 5 3     5  Vereinigte Staaten  R. Sweeting 63 5    
5  Vereinigte Staaten  R. Sweeting 7 6          Australien  S. Groth 63 61  
3  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6     3  Vereinigte Staaten  M. Russell 7 7    
WC  Vereinigte Staaten  E. Quigley 2 2     3  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6    
Q  Vereinigte Staaten  D. Britton 6 6     Q  Vereinigte Staaten  D. Britton 3 3    
WC  Vereinigte Staaten  C. Harrison 3 4       3  Vereinigte Staaten  M. Russell 4 7 6
   Vereinigte Staaten  B. Klahn 6 4 6   8  Vereinigte Staaten  D. Kudla 6 65 3  
   Australien  J.-P. Smith 62 6 3      Vereinigte Staaten  B. Klahn 2 2    
   Vereinigte Staaten  J. Sock 3 6 65   8  Vereinigte Staaten  D. Kudla 6 6    
8  Vereinigte Staaten  D. Kudla 6 2 7     3  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6  
7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 66 6 7   6  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 3 2  
   Vereinigtes Konigreich  A. Bogdanovic 7 2 65   7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 7 7    
   Schweiz  M. Lammer 1 7 4      Sudafrika  I. van der Merwe 5 5    
   Sudafrika  I. van der Merwe 6 66 6     7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 6  
   Vereinigte Staaten  R. Williams 63 6 7      Vereinigte Staaten  R. Williams 3 4    
Q  Vereinigte Staaten  A. Krajicek 7 4 64      Vereinigte Staaten  R. Williams 4 7 6  
Q  Neuseeland  D. King-Turner 2 3     4  Deutschland  M. Zverev 6 5 3  
4  Deutschland  M. Zverev 6 6       7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 4 65  
6  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6     6  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 7    
   Chinesisch Taipeh  T.-h. Yang 2 2     6  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6    
   Frankreich  C. Reix 4 3     PR  Vereinigte Staaten  J. Witten 2 4    
PR  Vereinigte Staaten  J. Witten 6 6       6  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6  
   Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 7 6        Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 4 3    
WC  Vereinigte Staaten  F. Ficky 5 2        Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 6 6    
Q  Slowenien  L. Gregorc 7 5     Q  Slowenien  L. Gregorc 4 4    
2  Russland  A. Bogomolow 65 1 r    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  John Peers
Australien  John-Patrick Smith
1. Runde
02. Russland  Alex Bogomolow
Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds
Viertelfinale
03. Rumänien  Andrei Dăescu
Australien  Adam Hubble
1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Devin Britton
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Australien  J. Peers
 Australien  J.-P. Smith
3 0          
   Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Deutschland  M. Zverev
6 6          Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Deutschland  M. Zverev
6 7    
   Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
6 6        Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
1 62    
Q  Schweiz  A. Bossel
 Schweiz  M. Lammer
1 3            Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Deutschland  M. Zverev
4 6 [10]  
3  Rumänien  A. Dăescu
 Australien  A. Hubble
6 3 [8]     WC  Vereinigte Staaten  J. Dadamo
 Vereinigte Staaten  N. Meister
6 2 [6]  
WC  Vereinigte Staaten  J. Dadamo
 Vereinigte Staaten  N. Meister
2 6 [10]     WC  Vereinigte Staaten  J. Dadamo
 Vereinigte Staaten  N. Meister
6 6    
WC  Australien  J. Chaplin
 Vereinigte Staaten  H. Reese
3 4        Vereinigte Staaten  B. Klahn
 Vereinigte Staaten  D. Kudla
1 3    
   Vereinigte Staaten  B. Klahn
 Vereinigte Staaten  D. Kudla
6 6            Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Deutschland  M. Zverev
6 6  
WC  Vereinigte Staaten  M. Shabaz
 Vereinigte Staaten  J. Sock
6 6          Sudafrika  J. Andersen
 Sudafrika  I. van der Merwe
4 2  
   Vereinigte Staaten  D. Courtney
 Vereinigte Staaten  C. Harrison
4 4       WC  Vereinigte Staaten  M. Shabaz
 Vereinigte Staaten  J. Sock
3 6 [10]    
   Vereinigte Staaten  T. Sandgren
 Vereinigte Staaten  R. Williams
3 7 [7]   4  Vereinigte Staaten  D. Britton
 Vereinigte Staaten  A. Krajicek
6 4 [7]  
4  Vereinigte Staaten  D. Britton
 Vereinigte Staaten  A. Krajicek
6 63 [10]       WC  Vereinigte Staaten  M. Shabaz
 Vereinigte Staaten  J. Sock
6 3 [8]
   Vereinigte Staaten  T. Smyczek
 Vereinigte Staaten  R. Sweeting
3 7 [7]        Sudafrika  J. Andersen
 Sudafrika  I. van der Merwe
2 6 [10]  
   Sudafrika  J. Andersen
 Sudafrika  I. van der Merwe
6 65 [10]        Sudafrika  J. Andersen
 Sudafrika  I. van der Merwe
w. o.    
   Australien  C. Ball
 Australien  C. Guccione
64 4     2  Russland  A. Bogomolow
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
       
2  Russland  A. Bogomolow
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
7 6      
Bearbeiten