ATP Challenger Tour 2023

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2023 der ATP Challenger Tour dargestellt.[1] Sie besteht aus Turnieren mit einem Preisgeld zwischen 40.000 und 220.000 US-Dollar. Es ist die 47. Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus und die fünfzehnte unter dem Namen ATP Challenger Tour. Seit 2019 haben eigentlich alle Turniere im Einzel ein 48er-Feld. Im Jahr 2019 kam allerdings eine neue Kategorie (Challenger 50) hinzu, in der das Teilnehmerfeld aus 32 Spielern bestand. Es können sich aus einer Qualifikation von vier Spielern zwei einen Platz für das Hauptfeld sichern. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden auch in diesem Jahr die Turniere im Einzel jedoch (bis auf wenige Ausnahmen) ein reduziertes 32er-Feld aufweisen. Es können sich hierbei aus der Qualifikation von 24 (in Ausnahmen 16) Spielern 6 (bzw. 4) einen Platz im Hauptfeld sichern.

In dieser Saison erfolgt eine Änderung bei der Vergabe der Weltranglistenpunkte bei den Turnieren. So wird es ab dieser Saison als Turniersieger entweder 50, 75, 100, 125 oder 175 Punkte zu gewinnen geben. Die Turniere mit 80, 90 sowie 110 Weltranglistenpunkten für die Sieger wurden gestrichen bzw. an die neuen Kategorien angepasst.

TurnierplanBearbeiten

JanuarBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
02.01. Australien  Canberra P2 Advisory Canberra International $ 130.000 Hartplatz Ungarn  Márton Fucsovics Schweden  André Göransson
Japan  Ben McLachlan
Frankreich  Nouméa Open SIFA Nouvelle-Calédonie $ 130.000 Hartplatz Italien  Raul Brancaccio Marianen Nordliche  Colin Sinclair
Neuseeland  Jose Statham
Thailand  Nonthaburi Bangkok Open I $ 080.000 Hartplatz Osterreich  Dennis Novak Tschechien  Marek Gengel
Tschechien  Adam Pavlásek
Portugal  Oeiras Oeiras Indoor I 036.000 Hartplatz (i) Belgien  Joris De Loore Rumänien  Victor Vlad Cornea
Tschechien  Petr Nouza
Argentinien  Tigre Challenger Dove Men+Care Tigre I $ 040.000 Sand Argentinien  Juan Manuel Cerúndolo Argentinien  Guido Andreozzi
Uruguay  Ignacio Carou
09.01. Thailand  Nonthaburi Bangkok Open II $ 080.000 Hartplatz Frankreich  Arthur Cazaux Indien  Yuki Bhambri
Indien  Saketh Myneni
Portugal  Oeiras Oeiras Indoor II 073.000 Hartplatz (i) Frankreich  Arthur Fils Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
Argentinien  Tigre Challenger Dove Men+Care Tigre II $ 040.000 Sand Argentinien  Juan Manuel Cerúndolo Brasilien  Daniel Dutra da Silva
Ukraine  Oleh Prychodko
16.01. Spanien  Teneriffa Tenerife Challenger I € 118.000 Hartplatz ~Niemandsland  Alexander Schewtschenko Rumänien  Victor Vlad Cornea
Spanien  Sergio Martos Gornés
Brasilien  Piracicaba Brasil Tennis Challenger $ 080.000 Sand Argentinien  Andrea Collarini Brasilien  Orlando Luz
Brasilien  Marcelo Zormann
Thailand  Nonthaburi Bangkok Open III $ 040.000 Hartplatz Japan  Shō Shimabukuro Korea Sud  Nam Ji-sung
Korea Sud  Song Min-kyu
23.01. Belgien  Ottignies-Louvain-la-Neuve BW Open € 145.000 Hartplatz (i) Belgien  David Goffin Monaco  Romain Arneodo
Osterreich  Sam Weissborn
Frankreich  Quimper Open Quimper Bretagne Occidentale € 145.000 Hartplatz (i) Frankreich  Grégoire Barrère Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
Chile  Concepción Dove Men+Care Concepción $ 130.000 Sand Argentinien  Federico Coria Argentinien  Guido Andreozzi
Argentinien  Guillermo Durán
30.01. Deutschland  Koblenz Koblenz Open € 118.000 Hartplatz (i) ~Niemandsland  Roman Safiullin Deutschland  Fabian Fallert
Deutschland  Hendrik Jebens
Australien  Burnie Caterpillar Burnie International $ 080.000 Hartplatz Australien  Rinky Hijikata Australien  Marc Polmans
Australien  Max Purcell
Vereinigte Staaten  Cleveland Cleveland Open $ 080.000 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten  Aleksandar Kovacevic Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Mexiko  Hans Hach Verdugo
Spanien  Teneriffa Tenerife Challenger II 073.000 Hartplatz Italien  Matteo Arnaldi Vereinigte Staaten  Christian Harrison
Japan  Shintarō Mochizuki

FebruarBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
06.02. Litauen  Vilnius Vitas Gerulaitis Cup € 118.000 Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Liam Broady ~Niemandsland  Iwan Ljutarewitsch
Ukraine  Wladyslaw Manafow
Spanien  Teneriffa Tenerife Challenger III 073.000 Hartplatz Italien  Matteo Gigante Australien  Andrew Harris
Vereinigte Staaten  Christian Harrison
13.02. Bahrain  Manama Bahrain Ministry of Interior Tennis Challenger $ 160.000 Hartplatz Australien  Thanasi Kokkinakis Finnland  Patrik Niklas-Salminen
Niederlande  Bart Stevens
Indien  Chennai Chennai Open $ 130.000 Hartplatz Australien  Max Purcell Vereinigtes Konigreich  Jay Clarke
Indien  Arjun Kadhe
Frankreich  Cherbourg Challenger La Manche – Cherbourg 073.000 Hartplatz (i) Italien  Giulio Zeppieri ~Niemandsland  Iwan Ljutarewitsch
Ukraine  Wladyslaw Manafow
20.02. Mexiko  Monterrey Abierto GNP Seguros $ 160.000 Hartplatz Portugal  Nuno Borges Schweden  André Göransson
Japan  Ben McLachlan
Indien  Bangalore Bengaluru Open $ 130.000 Hartplatz Australien  Max Purcell Korea Sud  Chung Yun-seong
Chinesisch Taipeh  Hsu Yu-hsiou
Vereinigte Staaten  Rome Coosa Valley Open $ 080.000 Hartplatz (i) Australien  Jordan Thompson Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
Niederlande  Sem Verbeek
Italien  Rovereto Città di Rovereto 073.000 Hartplatz (i) Schweiz  Dominic Stricker Rumänien  Victor Vlad Cornea
Kroatien  Franko Škugor
27.02. Frankreich  Pau Teréga Open Pau–Pyrénées € 145.000 Hartplatz (i) Frankreich  Luca Van Assche Frankreich  Dan Added
Frankreich  Albano Olivetti
Indien  Pune Pune Metropolitan Region Challenger $ 130.000 Hartplatz Australien  Max Purcell Indien  Anirudh Chandrasekar
Indien  N. Vijay Sundar Prashanth
Vereinigte Staaten  Waco Texas Tennis Classic $ 080.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Aleksandar Kovacevic Serbien  Ivan Sabanov
Serbien  Matej Sabanov

MärzBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
06.03. Mexiko  Puerto Vallarta Puerto Mágico Open Puerto Vallarta $ 130.000 Hartplatz Frankreich  Benoît Paire Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
Turkei  Antalya Megasaray Hotels Open 073.000 Sand Ungarn  Fábián Marozsán Schweden  Filip Bergevi
Griechenland  Petros Tsitsipas
Schweiz  Lugano Challenger BancaStato Città di Lugano 073.000 Hartplatz (i) Finnland  Otto Virtanen Belgien  Zizou Bergs
Niederlande  David Pel
Chile  Santiago de Chile Challenger Santiago – Copa Kia $ 080.000 Sand Bolivien  Hugo Dellien Brasilien  Pedro Boscardin Dias
Brasilien  João Lucas Reis da Silva
13.03. Vereinigte Staaten  Phoenix Arizona Tennis Classic $ 220.000 Hartplatz Portugal  Nuno Borges Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
Chile  Viña del Mar Viña del Mar Challenger $ 080.000 Sand Brasilien  Thiago Seyboth Wild Ecuador  Diego Hidalgo
Kolumbien  Cristian Rodríguez
Ungarn  Székesfehérvár Kiskút Open 036.000 Sand (i) Serbien  Hamad Međedović ~Niemandsland  Bogdan Bobrow
Usbekistan  Sergey Fomin
20.03. Schweiz  Biel Flowbank Challenger Biel/Bienne € 118.000 Hartplatz (i) Osterreich  Jurij Rodionov Deutschland  Constantin Frantzen
Deutschland  Hendrik Jebens
Spanien  Les Franqueses del Vallès Challenger 75 Club Tennis Els Gorchs 073.000 Hartplatz Frankreich  Hugo Grenier Indien  Anirudh Chandrasekar
Indien  N. Vijay Sundar Prashanth
Frankreich  Saint-Brieuc Open Saint-Brieuc Armor Agglomération 073.000 Hartplatz (i) Litauen  Ričardas Berankis Frankreich  Dan Added
Frankreich  Albano Olivetti
Kroatien  Zadar Falkensteiner Punta Skala – Zadar Open 073.000 Sand Italien  Alessandro Giannessi Frankreich  Manuel Guinard
Kroatien  Nino Serdarušić
27.03. Mexiko  Mexiko-Stadt Mexico City Open $ 160.000 Sand Deutschland  Dominik Koepfer Bolivien  Boris Arias
Bolivien  Federico Zeballos
Italien  Sanremo Sanremo Tennis Cup € 145.000 Sand Frankreich  Luca Van Assche Rumänien  Victor Vlad Cornea
Kroatien  Franko Škugor
Frankreich  Lille Play In Challenger € 118.000 Hartplatz (i) Finnland  Otto Virtanen Australien  Max Purcell
Australien  Jason Taylor
Spanien  Girona Eurofirms Girona – Costa Brava Challenger 073.000 Sand ~Niemandsland  Iwan Gachow Indien  Yuki Bhambri
Indien  Saketh Myneni

AprilBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
03.04. Italien  Barletta Open Città della Disfida 073.000 Sand Japan  Shintarō Mochizuki Italien  Jacopo Berrettini
Italien  Flavio Cobolli
Spanien  Murcia ATP Challenger Costa Cálida Región de Murcia 073.000 Sand Italien  Matteo Arnaldi Spanien  Daniel Rincón
Jordanien  Abedallah Shelbayh
Mexiko  San Luis Potosí San Luis Open $ 080.000 Sand Chile  Tomás Barrios Vera Marianen Nordliche  Colin Sinclair
Australien  Adam Walton
10.04. Vereinigte Staaten  Sarasota Elizabeth Moore Sarasota Open $ 160.000 Sand Deutschland  Daniel Altmaier Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Vereinigtes Konigreich  Henry Patten
Mexiko  León Mextenis León Open $ 080.000 Hartplatz Frankreich  Giovanni Mpetshi Perricard Tunesien  Aziz Dougaz
Frankreich  Antoine Escoffier
Spanien  Madrid Open Comunidad de Madrid 073.000 Sand ~Niemandsland  Alexander Schewtschenko ~Niemandsland  Iwan Ljutarewitsch
Ukraine  Wladyslaw Manafow
Kroatien  Split Split Open 073.000 Sand Ungarn  Zsombor Piros Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
17.04. Portugal  Oeiras Oeiras Open € 145.000 Sand Ungarn  Zsombor Piros Rumänien  Victor Vlad Cornea
Kroatien  Franko Škugor
Brasilien  Florianópolis Engie Open de Tênis $ 080.000 Sand Chile  Tomás Barrios Vera Brasilien  Pedro Boscardin Dias
Brasilien  Gustavo Heide
Mexiko  Morelos Morelos Open $ 080.000 Hartplatz Argentinien  Thiago Agustín Tirante Tunesien  Skander Mansouri
Griechenland  Michail Pervolarakis
Italien  Roseto degli Abruzzi Regione Abruzzo Challenger 073.000 Sand Osterreich  Filip Misolic Frankreich  Dan Added
Frankreich  Titouan Droguet
Vereinigte Staaten  Tallahassee Tallahassee Tennis Challenger $ 080.000 Sand Belgien  Zizou Bergs Argentinien  Federico Agustín Gómez
Argentinien  Nicolás Kicker
24.04. Korea Sud  Seoul Seoul Open Challenger $ 160.000 Hartplatz China Volksrepublik  Bu Yunchaokete Australien  Max Purcell
Japan  Yasutaka Uchiyama
Tschechien  Ostrava Ostra Group Open 073.000 Sand Tschechien  Zdeněk Kolář Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
Italien  Rom Roma Garden Open 073.000 Sand Indien  Sumit Nagal Kolumbien  Nicolás Barrientos
Portugal  Francisco Cabral
Vereinigte Staaten  Savannah Savannah Challenger $ 080.000 Sand Argentinien  Facundo Díaz Acosta Vereinigte Staaten  William Blumberg
Venezuela  Luis David Martínez
Argentinien  Buenos Aires AAT Legión Sudamericana Challenger BALTC $ 040.000 Sand Brasilien  Thiago Seyboth Wild Argentinien  Francisco Comesaña
Brasilien  Thiago Seyboth Wild

MaiBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
01.05. Frankreich  Aix-en-Provence Open Aix Provence Crédit Agricole € 200.000 Sand Vereinigtes Konigreich  Andy Murray Australien  Jason Kubler
Australien  John Peers
Italien  Cagliari Sardegna Open € 200.000 Sand Frankreich  Ugo Humbert Osterreich  Alexander Erler
Osterreich  Lucas Miedler
Korea Sud  Gwangju Gwangju Open Challenger $ 080.000 Hartplatz Australien  Jordan Thompson Vereinigte Staaten  Evan King
Vereinigte Staaten  Reese Stalder
Tschechien  Prag Advantage Cars Prague Open 073.000 Sand Schweiz  Dominic Stricker Tschechien  Petr Nouza
Tschechien  Andrew Paulson
Chile  Coquimbo Challenger Dove Men+Care Coquimbo $ 040.000 Sand Brasilien  Matheus Pucinelli de Almeida Argentinien  Valerio Aboian
Bolivien  Murkel Dellien
08.05. Korea Sud  Busan Busan Open Challenger $ 160.000 Hartplatz Australien  Aleksandar Vukic Vereinigte Staaten  Evan King
Vereinigte Staaten  Reese Stalder
Osterreich  Mauthausen Danube Upper Austria Open € 118.000 Sand Serbien  Hamad Međedović Monaco  Romain Arneodo
Osterreich  Sam Weissborn
Italien  Francavilla al Mare Internazionali di Tennis Francavilla al Mare 073.000 Sand Chile  Alejandro Tabilo Kolumbien  Nicolás Barrientos
Uruguay  Ariel Behar
Tschechien  Prag TK Sparta Prague Open 073.000 Sand Tschechien  Jakub Menšík Frankreich  Dan Added
Frankreich  Albano Olivetti
15.05. Frankreich  Bordeaux BNP Paribas Primrose Bordeaux € 200.000 Sand Frankreich  Ugo Humbert Vereinigtes Konigreich  Lloyd Glasspool
Finnland  Harri Heliövaara
Italien  Turin Piemonte Open Intesa Sanpaolo € 200.000 Sand Deutschland  Dominik Koepfer Kasachstan  Andrei Golubew
Ukraine  Denys Moltschanow
Portugal  Oeiras Challenger 75 Oeiras 073.000 Sand Argentinien  Facundo Díaz Acosta Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
Niederlande  Sem Verbeek
Tunesien  Tunis Kia Tunis Open $ 080.000 Sand Japan  Shō Shimabukuro Frankreich  Théo Arribagé
Frankreich  Luca Sanchez
22.05. Nordmazedonien  Skopje Macedonian Open 073.000 Sand Ungarn  Máté Valkusz Tschechien  Petr Nouza
Tschechien  Andrew Paulson
29.05. Vereinigte Staaten  Little Rock UAMS Health Little Rock Open $ 080.000 Hartplatz
Deutschland  Troisdorf Saturn Oil Open 073.000 Sand
Italien  Vicenza Internazionali di Tennis Città di Vicenza Trofeo FL Service 073.000 Sand

JuniBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
05.06. Deutschland  Heilbronn Neckarcup € 145.000 Sand
Vereinigtes Konigreich  Surbiton Surbiton Trophy € 145.000 Rasen
Tschechien  Prostějov Unicredit Czech Open € 118.000 Sand
Vereinigte Staaten  Tyler Tyler Tennis Championship $ 080.000 Hartplatz
12.06. Vereinigtes Konigreich  Nottingham Rothesay Open Nottingham € 145.000 Rasen
Italien  Perugia Internazionali di Tennis Città di Perugia G.I.MA Tennis Cup € 145.000 Sand
Slowakei  Bratislava Bratislava Open € 118.000 Sand
Frankreich  Lyon Open Sopra Steria de Lyon € 118.000 Sand
Puerto Rico  Palmas del Mar Caribbean Open $ 080.000 Hartplatz
19.06. Vereinigtes Konigreich  Ilkley Ilkley Trophy € 145.000 Rasen
Italien  Parma Emilia-Romagna Tennis Cup € 145.000 Sand
Polen  Posen Poznań Open € 118.000 Sand
Frankreich  Blois Internationaux de Tennis de Blois 073.000 Sand
Kolumbien  Cali Cali Open $ 080.000 Sand
26.06. Italien  Modena Modena Challenger 073.000 Sand
Kolumbien  Medellín Medellín Challenger $ 040.000 Sand

JuliBearbeiten

Datum1 Ort Turnier Preisgeld2 Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
03.07. Vereinigte Staaten  Bloomfield Hills Bloomfield Hills Challenger $ 080.000 Hartplatz
Deutschland  Karlsruhe Karlsruhe Challenger 073.000 Sand
Italien  Mailand Aspria Tennis Cup 073.000 Sand
Frankreich  Troyes Internationaux de Tennis de Troyes 036.000 Sand
10.07. Deutschland  Braunschweig Brawo Open € 145.000 Sand
Osterreich  Salzburg Salzburg Open € 145.000 Sand
Rumänien  Iași Concord Iași Open € 118.000 Sand
Italien  San Benedetto del Tronto San Benedetto Tennis Cup € 118.000 Sand
Vereinigte Staaten  Chicago Chicago Men’s Challenger $ 080.000 Hartplatz
17.07. Kanada  Granby Championnats Banque Nationale de Granby $ 130.000 Hartplatz
Italien  Triest Città di Trieste ATP Challenger € 118.000 Sand
Niederlande  Amersfoort Van Mossel Kia Dutch Open 073.000 Sand
Spanien  Pozoblanco Open de Tenis Ciudad de Pozoblanco 073.000 Hartplatz
Finnland  Tampere Tampere Open 073.000 Sand
24.07. Schweiz  Zug Finaport Zug Open € 145.000 Sand
Spanien  Segovia Open Castilla y León Villa de El Espinar € 118.000 Hartplatz
Italien  Verona Internazionali di Tennis Verona € 118.000 Sand
Kasachstan  Astana President’s Cup $ 040.000 Hartplatz
31.07. Portugal  Porto Porto Open € 145.000 Hartplatz
San Marino  San Marino Internazionali di Tennis San Marino Open € 145.000 Sand
Deutschland  Lüdenscheid Platzmann Sauerland Open € 118.000 Sand
Vereinigte Staaten  Lexington Lexington Challenger $ 080.000 Hartplatz
Tschechien  Liberec Svijany Open 073.000 Sand
  • 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
  • 2 Seit 2019 werden alle Spieler der Turniere untergebracht.
  • 3 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wird.

Verteilung der WeltranglistenpunkteBearbeiten

Ein Überblick über die Punktverteilung der jeweiligen Challenger-Kategorien im Jahr 2023. Seit 2019 müssen alle Challenger-Turniere ihren Spielern Hospitality gewähren.[2]

Turnierkategorie Gesamtsumme
Preisgeld
S F HF VF AF 1R Zusätzliche
Qualifikationspunkte
Challenger 175 $0220.000
0200.000
175 100 60 32 15 0 6
Challenger 125 $0160.000
0145.000
125 75 45 25 11 0 5
Challenger 100 $0130.000
0118.000
100 60 36 20 9 0 5
Challenger 75 $0080.000
0073.000
075 50 30 16 7 0 4
Challenger 50 $0040.000
0036.000
050 30 17 9 4 0 3
  • Erklärung Kopfzeile: S = Sieger; F = (unterlegener) Finalist; HF = Halbfinale erreicht (und dann ausgeschieden); VF = Viertelfinale; AF = Achtelfinale; 1R = Erste Runde
  • Paare im Doppel erhalten keine Punkte vor dem Viertelfinale.

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Challenger Tour | Calendar | ATP Tour | Tennis. Feld: 2023 CALENDAR. In: atptour.com. Abgerufen am 3. November 2022 (englisch).
  2. Rankings | FAQ | ATP Tour | Tennis. Abschnitt: What is the points breakdown for all tournament categories? In: atptour.com. Abgerufen am 17. Dezember 2020 (englisch).