1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2010

12. Saison Tennis-Bundesliga Damen

Die Tennis-Bundesliga der Damen wurde 2010 zum 12. Mal ausgetragen. Insgesamt waren sieben Mannschaften vertreten. Im vorherigen Jahr, konnten zwar zwei Mannschaften aufsteigen, jedoch gab es nur noch einen Abstiegsplatz.[1]

1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2010
Abgebildet ist das Logo des Deutschen Tennisbundes. Dargestellt ist ein weißer Kreis mit einem schwarzen Rahmen und einer inneren Kreislinie. Zwischen den beiden Linien ist der Text "Deutscher Tennisbund 1902" angebracht. In der Mitte des Kreises findet sich die Abkürzung "DTB".
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 1999
Titelverteidiger TC Zamek Benrath
Meister Vacono TC Radolfzell
Aufsteiger THC im VfL Bochum 1848
BASF TC Blau-Weiß Ludwigshafen
Absteiger THC im VfL Bochum 1848
Mannschaften 7
200920102011
2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2010

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: Fr., 14. Mai 2010, 13:00 Uhr
2. Spieltag: So., 16. Mai 2010, 11:00 Uhr
3. Spieltag: So., 30. Juni 2010, 11:00 Uhr
4. Spieltag: So., 6. Juni 2010, 11:00 Uhr
5. Spieltag: So., 27. Juni 2010, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 9. Juli 2010, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 11. Juli 2010, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   Vacono TC Radolfzell 6 10:2 34:20 73:43 541:437
02.   TC WattExtra Bocholt 6 10:2 34:20 75:54 544:478
03.   TC Zamek Benrath 6 08:4 30:24 66:53 532:445
04.   TEC Waldau Stuttgart 6 06:6 34:20 76:47 547:439
05.   TC ZWS Moers 08 6 04:8 25:29 57:62 483:478
06.   TC Rüppurr Karlsruhe 1929 6 02:10 16:38 37:79 379:560
07.   THC im VfL Bochum 1848 6 02:10 16:38 37:83 391:580

Mannschaftskader

Bearbeiten
TC Rüppurr Karlsruhe[2]
Pos. Name
1 Slowenien  Polona Hercog
2 Kroatien  Petra Martić
3 Schweiz  Stefanie Vögele
4 Rumänien  Ioana Raluca Olaru
5 Frankreich  Pauline Parmentier
6 Luxemburg  Mandy Minella
7 Osterreich  Melanie Klaffner
8 Ungarn  Réka-Luca Jani
9 Deutschland  Stefanie Gehrlein
10 Deutschland  Scarlett Werner
11 Deutschland  Tatjana Priachin
12 Deutschland  Madeline Bosnjak
13 Ungarn  Barbara Lado
14 Deutschland  Christina Göhl
15 Deutschland  Rebecca Faltusz
16 Deutschland  Bettina Rothfuß
TC WattExtra Bocholt[3]
Pos. Name
1 Tschechien  Lucie Šafářová
2 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
3 Spanien  Arantxa Parra Santonja
4 Tschechien  Klára Zakopalová
5 Tschechien  Jarmila Gajdošová
6 Tschechien  Renata Voráčová
7 Russland  Jekaterina Lopes
8 Belarus 1995  Nastassja Jakimawa
9 Portugal  Neuza Silva
10 Deutschland  Justine Ozga
11 Niederlande  Marlot Meddens
12 Niederlande  Chayenne Ewijk
13 Niederlande  Amanda Hopmans
14 Deutschland  Vanessa Henke
15
16
TC Zamek Benrath[4]
Pos. Name
1 Polen  Agnieszka Radwańska
2 Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
3 Polen  Urszula Radwańska
4 Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
5 Deutschland  Julia Schruff
6 Georgien  Margalita Tschachnaschwili
7 Rumänien  Irina-Camelia Begu
8 Tschechien  Eva Birnerová
9 Deutschland  Gréta Arn
10 Deutschland  Laura Siegemund
11 Italien  Mara Santangelo
12 Tschechien  Hana Birnerová
13 Deutschland  Roberta Dell Anno
14 Tschechien  Veronika Kolarova
15 Rumänien  Andreea Ehritt-Vanc
16
TC ZWS Moers 08[5]
Pos. Name
1 Deutschland  Julia Görges
2 Bulgarien  Zwetana Pironkowa
3 Russland  Jekaterina Andrejewna Bytschkowa
4 Estland  Kaia Kanepi
5 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
6 Spanien  Laura Pous Tió
7 Estland  Maret Ani
8 Deutschland  Julia Babilon
9 Deutschland  Sabine Klaschka
10 Niederlande  Michelle Gerards
11 Slowakei  Stanislava Hrozenská
12 Niederlande  Linda Sentis
13 Deutschland  Catrin Levers
14 Deutschland  Anna-Maria Levers
15 Deutschland  Sabine Krause
16 Deutschland  Antonia Lottner
TEC Waldau Stuttgart[6]
Pos. Name
1 Rumänien  Alexandra Dulgheru
2 Belgien  Kirsten Flipkens
3 Deutschland  Kristina Barrois
4 Osterreich  Yvonne Meusburger
5 Schweden  Johanna Larsson
6 Slowakei  Kristína Kučová
7 Griechenland  Eleni Daniilidou
8 Litauen  Lina Stančiūtė
9 Luxemburg  Anne Kremer
10 Polen  Katarzyna Piter
11 Deutschland  Korina Perkovic
12 Luxemburg  Claudine Schaul
13 Deutschland  Jasmin Wöhr
14 Deutschland  Anastasia Wagner
15 Deutschland  Carolin Walter
16
THC im VfL Bochum 1848[7]
Pos. Name
1 Ungarn  Melinda Czink
2 Lettland  Anastasija Sevastova
3 Tschechien  Lucie Hradecká
4 Slowakei  Zuzana Kučová
5 Rumänien  Liana Ungur
6 Slowakei  Dominika Nociarová
7 Russland  Marija Alexandrowna Kondratjewa
8 Polen  Magdalene Kiszczynska
9 Deutschland  Nina Zander
10 Frankreich  Sophie Lefèvre
11 Deutschland  Hanna Krampe
12 Deutschland  Dinah Pfizenmaier
13 Deutschland  Romy Kölzer
14 Deutschland  Virginie Stein
15 Deutschland  Carina Kämpfer
16
Valcono TC Radolfzell[8]
Pos. Name
1 Russland  Alissa Michailowna Kleibanowa
2 Osterreich  Sybille Bammer
3 Deutschland  Angelique Kerber
4 Thailand  Tamarine Tanasugarn
5 Deutschland  Tatjana Maria
6 Rumänien  Edina Gallovits-Hall
7 Deutschland  Kathrin Wörle
8 Polen  Marta Domachowska
9 Bulgarien  Sessil Karatantschewa
10 Ungarn  Katalin Marosi
11 Ukraine  Julija Bejhelsymer
12 Deutschland  Sandra Klösel
13 Slowakei  Lenka Tvarovskova
14 Slowakei  Janette Husárová
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
Fr. 14.05. 13:00 THC im VfL Bochum 1848 TEC Waldau Stuttgart 5:4 10:12 75:98
Vacono TC Radolfzell TC WattExtra Bocholt 6:3 12:6 88:69
TC Zamek Benrath TC ZWS Moers 08 5:4 11:8 91:70
So. 16.05. 11:00 TEC Waldau Stuttgart Vacono TC Radolfzell 8:1 16:4 101:66
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 TC WattExtra Bocholt 3:6 7:13 71:96
THC im VfL Bochum 1848 TC Zamek Benrath 4:5 8:10 67:80
So. 30.05. 11:00 TC WattExtra Bocholt TC Zamek Benrath 5:4 10:11 83:94
Vacono TC Radolfzell THC im VfL Bochum 1848 7:2 14:5 97:66
TC ZWS Moers 08 TC Rüppurr Karlsruhe 1929 8:1 16:3 103:45
So. 06.06. 11:00 TC ZWS Moers 08 THC im VfL Bochum 1848 7:2 15:4 97:57
TEC Waldau Stuttgart TC Rüppurr Karlsruhe 1929 9:0 18:0 108:33
TC Zamek Benrath Vacono TC Radolfzell 2:7 6:16 73:97
So. 27.06. 11:00 Vacono TC Radolfzell TC ZWS Moers 08 8:1 16:2 102:52
THC im VfL Bochum 1848 TC Rüppurr Karlsruhe 1929 2:7 5:15 58:101
TC WattExtra Bocholt TEC Waldau Stuttgart 6:3 15:9 101:70
Fr. 09.07. 13:00 TEC Waldau Stuttgart TC ZWS Moers 08 7:2 14:6 95:74
TC WattExtra Bocholt THC im VfL Bochum 1848 8:1 17:5 107:68
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 TC Zamek Benrath 1:8 4:16 53:104
So. 12.07. 11:00 TC Zamek Benrath TEC Waldau Stuttgart 6:3 12:7 90:75
TC ZWS Moers 08 TC WattExtra Bocholt 3:6 10:14 87:88
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 Vacono TC Radolfzell 4:5 8:11 76:91

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga - 1. BL Damen Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Rüppurr Karlsruhe 1929)
  3. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC WattExtra Bocholt)
  4. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Zamek Benrath)
  5. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC ZWS Moers 08)
  6. nuLiga - Mannschaftsportrait (TEC Waldau Stuttgart)
  7. nuLiga - Mannschaftsportrait (THC im VfL Bochum 1848)
  8. nuLiga - Mannschaftsportrait (Valcono TC Radolfzell)