1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2013

15. Saison Tennis-Bundesliga Damen

Die Tennis-Bundesliga der Damen wurde 2013 zum 15. Mal ausgetragen. In der Saison 2013 spielten sieben Mannschaften in der 1. Bundesliga.[1]

1. Tennis-Bundesliga der Damen 2013
Abgebildet ist das Logo des Deutschen Tennisbundes ab 2012. Dargestellt ist die Abkürzung "DTB". Darunter in einer gebogenen Linie die Farben schwarz, rot und gold.
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 1999
Titelverteidiger TC WattExtra Bocholt
Meister TC WattExtra Bocholt
Aufsteiger TC 1899 Blau-Weiss Berlin
BASF TC Ludwigshafen
Absteiger ETuF Essen
BASF TC Ludwigshafen
Mannschaften 7
201220132014
2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2013

Die Spiele wurden vom 10. Mai bis 9. Juni 2013 ausgetragen. Vorjahresmeister TC WattExtra Bocholt verteidigte seinen Titel.

Abgestiegen sind der ETuF Essen und der Aufsteiger BASF TC Ludwigshafen.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC WattExtra Bocholt (M) 6 12:0 42:9 88:25 563:336
02.   M2Beauté Ratingen 6 10:2 36:15 79:42 536:395
03.   TC 1899 Blau-Weiss Berlin (N) 6 6:6 28:26 65:63 496:510
04.   TC Moers 08 6 4:8 23:31 58:70 498:513
05.   TEC Waldau 6 4:8 23:31 56:69 488:529
06.   ETuF Essen 6 4:8 20:34 49:77 452:546
07.   BASF TC Ludwigshafen (N) 6 2:10 14:40 37:86 396:600

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: Fr., 10. Mai 2013, 13:00 Uhr
2. Spieltag: So., 12. Mai 2013, 11:00 Uhr
3. Spieltag: Fr., 17. Mai 2013, 13:00 Uhr
4. Spieltag: So., 19. Mai 2013, 11:00 Uhr
5. Spieltag: So., 2. Juni 2013, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 7. Juni 2013, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 9. Juni 2013, 11:00 Uhr

Mannschaftskader

Bearbeiten
BASF TC Ludwigshafen[2]
Pos. Name
1 Tschechien  Eva Birnerová
2 Kroatien  Tereza Mrdeža
3 Rumänien  Ioana Raluca Olaru
4 Italien  Anastasia Grymalska
5 Spanien  Eva Fernandez-Brugues
6 Frankreich  Laura Thorpe
7 Frankreich  Fiona Gervais
8 Deutschland  Christina Shakovets
9 Tschechien  Tereza Hladíková
10 Deutschland  Dominice Ripoll
11 Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh
12 Deutschland  Jil Nora Engelmann
13 Deutschland  Anne Zehetgruber
14 Deutschland  Nadine Lang
15 Deutschland  Anica Wünsche von Leupoldt
16 Deutschland  Madeleine Geibert
ETuF Essen[3]
Pos. Name
1 Portugal  Maria João Koehler
2 Kasachstan  Xenija Perwak
3 Spanien  Estrella Cabeza Candela
4 Rumänien  Andreea Mitu
5 Deutschland  Chiara Scholl
6 Deutschland  Anne Schäfer
7 Rumänien  Mădălina Gojena
8 Rumänien  Elena Bogdan
9 Niederlande  Angelique van der Meet
10 Deutschland  Katharina Lehnert
11 Bulgarien  Wiktorija Tomowa
12 Deutschland  Imke Küsgen
13 Kroatien  Darija Jurak
14 Deutschland  Angelika Roesch
15 Niederlande  Wilhelmine Bernice van de Velde
16 Niederlande  Anouk Tigu
M2Beauté Ratingen[4]
Pos. Name
1 Deutschland  Julia Görges
2 Schweiz  Stefanie Vögele
3 Ukraine  Elina Switolina
4 Luxemburg  Mandy Minella
5 Deutschland  Tatjana Maria
6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa
7 Deutschland  Andrea Petković
8 Ungarn  Gréta Arn
9 Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong
10 Tschechien  Sandra Záhlavová
11 Deutschland  Kristina Barrois
12 Deutschland  Laura Siegemund
13 Deutschland  Nicola Geuer
14 Deutschland  Pauline Holterbosch
15
16
TC 1899 BW Berlin[5]
Pos. Name
1 Schweden  Sofia Arvidsson
2 Russland  Nina Brattschikowa
3 Ukraine  Julija Bejhelsymer
4 Polen  Sandra Zaniewska
5 Bulgarien  Eliza Kostowa
6 Slowakei  Kristína Kučová
7 Deutschland  Anna Klasen
8 Deutschland  Charlotte Klasen
9 Tschechien  Květa Peschke
10 Deutschland  Syna Schreiber
11 Deutschland  Vivien Weber
12 Deutschland  Lidia Usinger
13 Deutschland  Saskia Kohlhaas
14 Deutschland  Louisa Schubert
15 Deutschland  Marie Gervelis
16 Deutschland  Kim Niggemeyer
TC WattExtra Bocholt[6]
Pos. Name
1 Tschechien  Klára Zakopalová
2 Tschechien  Lucie Šafářová
3 Deutschland  Mona Barthel
4 Osterreich  Tamira Paszek
5 Frankreich  Alizé Cornet
6 Niederlande  Kiki Bertens
7 Rumänien  Irina-Camelia Begu
8 Rumänien  Alexandra Cadanțu
9 Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
10 Tschechien  Renata Voráčová
11 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
12 Niederlande  Chayenne Ewijk
13 Niederlande  Amanda Hopmans
14 Deutschland  Anna-Maria Levers
15 Niederlande  Nicole Thijssen
16 Deutschland  Tomke Schmitz
TC Moers 08[7]
Pos. Name
1 Bulgarien  Zwetana Pironkowa
2 Ungarn  Tímea Babos
3 Spanien  Laura Pous Tió
4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
5 Slowakei  Michaela Hončová
6 Belgien  An-Sophie Mestach
7 Belgien  Elise Mertens
8 Slowakei  Stanislava Hrozenská
9 Belgien  Elke Lemmens
10 Belgien  Justine De Sutter
11 Niederlande  Marrit Boonstra
12 Deutschland  Ann-Kathrin Wind
13 Deutschland  Malin Cubukcu
14 Deutschland  Sabine Krause
15 Tschechien  Alena Poletinová
16 Deutschland  Jenny Höhn
TEC Waldau[8]
Pos. Name
1 Belgien  Kirsten Flipkens
2 Deutschland  Annika Beck
3 Schweden  Johanna Larsson
4 Osterreich  Yvonne Meusburger
5 Polen  Katarzyna Piter
6 Litauen  Lina Stančiūtė
7 Deutschland  Korina Perkovic
8 Deutschland  Antonia Lottner
9 Deutschland  Martina Müller-Skibbe
10 Tschechien  Eva Hrdinová
11 Deutschland  Verena Schmid
12 Deutschland  Laura Schaeder
13 Deutschland  Tanja Ostertag
14 Deutschland  Jasmin Wöhr
15 Deutschland  Stefanie Vorih
16 Deutschland  Tanja Winkler

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

1. Spieltag (10. Mai)

Bearbeiten
BASF TC Ludwigshafen – TC WattExtra Bocholt − 0:9 − 1:18 − 44:110[9]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 1 Datum: 10. Mai 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML BASF TC Ludwigshafen Nr. ML TC WattExtra Bocholt 0 : 9
Einzel 1 6 Frankreich  Laura Thorpe 5 Frankreich  Alizé Cornet 2:6, 2:6
Einzel 2 7 Frankreich  Fiona Gervais 6 Niederlande  Kiki Bertens 3:6, 1:6
Einzel 3 8 Deutschland  Christina Shakovets 8 Rumänien  Alexandra Cadanțu 1:6, 1:6
Einzel 4 10 Deutschland  Dominice Ripoll 11 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld 4:6, 62:7
Einzel 5 11 Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh 12 Niederlande  Chayenne Ewijk 2:6, 2:6
Einzel 6 12 Deutschland  Jil Nora Engelmann 13 Niederlande  Amanda Hopmans 3:6, 7:64, [6:10]
Doppel 1 6
7
Frankreich  Laura Thorpe
Frankreich  Fiona Gervais
5
6
Frankreich  Alizé Cornet
Niederlande  Kiki Bertens
2:6, 2:6
Doppel 2 8
10
Deutschland  Christina Shakovets
Deutschland  Dominice Ripoll
8
12
Rumänien  Alexandra Cadanțu
Niederlande  Chayenne Ewijk
1:6, 1:6
Doppel 3 11
12
Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh
Deutschland  Jil Nora Engelmann
11
15
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
Niederlande  Nicole Thijssen
2:6, 2:6
ETuF Essen – TEC Waldau − 5:4 − 11:10 − 78:78[10]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 1 Datum: 10. Mai 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML ETuF Essen Nr. ML TEC Waldau 5 : 4
Einzel 1 1 Portugal  Maria João Koehler 1 Belgien  Kirsten Flipkens 2:6, 6:3, [10:6]
Einzel 2 4 Deutschland  Andreea Mitu 2 Deutschland  Annika Beck 4:6, 6:2, [10:7]
Einzel 3 5 Deutschland  Chiara Scholl 3 Schweden  Johanna Larsson 3:6, 2:6
Einzel 4 6 Deutschland  Anne Schäfer 4 Osterreich  Yvonne Meusburger 1:6, 6:3, [7:10]
Einzel 5 8 Rumänien  Elena Bogdan 8 Deutschland  Antonia Lottner 5:7, 4:6
Einzel 6 12 Deutschland  Imke Küsgen 12 Deutschland  Laura Schaeder 6:1, 6:4
Doppel 1 1
13
Portugal  Maria João Koehler
Kroatien  Darija Jurak
1
2
Belgien  Kirsten Flipkens
Deutschland  Annika Beck
6:3, 6:2
Doppel 2 4
8
Deutschland  Andreea Mitu
Rumänien  Elena Bogdan
3
4
Schweden  Johanna Larsson
Osterreich  Yvonne Meusburger
1:6, 0:6
Doppel 3 6
14
Deutschland  Anne Schäfer
Deutschland  Angelika Roesch
8
11
Deutschland  Antonia Lottner
Deutschland  Verena Schmid
6:2, 6:2
TC Moers 08 − TC Blau-Weiss Berlin − 4:5 − 11:10 − 89:70[11]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 1 Datum: 10. Mai 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML TC Moers 08 Nr. ML TC Blau-Weiss Berlin 4 : 5
Einzel 1 3 Spanien  Laura Pous Tió 1 Schweden  Sofia Arvidsson 6:2, 3:6, [8:10]
Einzel 2 4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 2 Russland  Nina Brattschikowa 6:1, 6:3
Einzel 3 5 Slowakei  Michaela Hončová 4 Polen  Sandra Zaniewska 2:6, 6:1, [10:12]
Einzel 4 7 Belgien  Elise Mertens 5 Bulgarien  Eliza Kostowa 5:7, 3:6
Einzel 5 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 7 Deutschland  Anna Klasen 6:2, 6:1
Einzel 6 11 Niederlande  Marrit Boonstra 10 Deutschland  Syna Schreiber 7:64, 6:1
Doppel 1 3
4
Spanien  Laura Pous Tió
Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
1
9
Schweden  Sofia Arvidsson
Tschechien  Květa Peschke
1:6, 3:6
Doppel 2 5
8
Slowakei  Michaela Hončová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
4
5
Polen  Sandra Zaniewska
Bulgarien  Eliza Kostowa
7:5, 6:1
Doppel 3 7
11
Belgien  Elise Mertens
Niederlande  Marrit Boonstra
2
10
Russland  Nina Brattschikowa
Deutschland  Syna Schreiber
6:2, 4:6, [4:10]

2. Spieltag (12. Mai)

Bearbeiten
M2Beauté Ratingen – BASF TC Ludwigshafen − 7:2 − 16:5 − 96:43[12]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 2 Datum: 12. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML M2Beauté Ratingen Nr. ML BASF TC Ludwigshafen 7 : 2
Einzel 1 3 Ukraine  Elina Switolina 6 Frankreich  Laura Thorpe 4:6, 6:1, [8:10]
Einzel 2 5 Deutschland  Tatjana Maria 7 Frankreich  Fiona Gervais 6:0, 6:2
Einzel 3 8 Ungarn  Gréta Arn 8 Deutschland  Christina Shakovets 6:2, 6:1
Einzel 4 9 Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong 10 Deutschland  Dominice Ripoll 3:6, 6:1, [10:5]
Einzel 5 11 Deutschland  Kristina Barrois 11 Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh 3:6, 6:3, [5:10]
Einzel 6 13 Deutschland  Nicola Geuer 15 Deutschland  Anica Wünsche von Leupoldt 6:0, 6:2
Doppel 1 3
5
Ukraine  Elina Switolina
Deutschland  Tatjana Maria
6
8
Frankreich  Laura Thorpe
Deutschland  Christina Shakovets
6:2, 1:0 w.o.
Doppel 2 9
11
Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong
Deutschland  Kristina Barrois
7
10
Frankreich  Fiona Gervais
Deutschland  Dominice Ripoll
6:2, 6:3
Doppel 3 8
12
Ungarn  Gréta Arn
Deutschland  Laura Siegemund
11
15
Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh
Deutschland  Anica Wünsche von Leupoldt
6:2, 6:2
TC 1899 Blau-Weiss Berlin – ETuF Essen − 5:4 − 12:9 − 88:73[13]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 2 Datum: 12. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC 1899 Blau-Weiss Berlin Nr. ML ETuF Essen 5 : 4
Einzel 1 1 Schweden  Sofia Arvidsson 1 Portugal  Maria João Koehler 3:6, 6:1, [10:3]
Einzel 2 2 Russland  Nina Brattschikowa 4 Deutschland  Andreea Mitu 7:5, 6:3
Einzel 3 4 Polen  Sandra Zaniewska 5 Deutschland  Chiara Scholl 6:2, 6:3
Einzel 4 6 Slowakei  Kristína Kučová 6 Deutschland  Anne Schäfer 3:6, 6:3, [6:10]
Einzel 5 7 Deutschland  Anna Klasen 8 Rumänien  Elena Bogdan 6:2, 6:1
Einzel 6 10 Deutschland  Syna Schreiber 12 Deutschland  Imke Küsgen 1:6, 3:6
Doppel 1 1
10
Schweden  Sofia Arvidsson
Deutschland  Syna Schreiber
1
13
Portugal  Maria João Koehler
Kroatien  Darija Jurak
6:1, 5:7, [7:10]
Doppel 2 2
9
Russland  Nina Brattschikowa
Tschechien  Květa Peschke
4
8
Deutschland  Andreea Mitu
Rumänien  Elena Bogdan
6:3, 6:3
Doppel 3 4
6
Polen  Sandra Zaniewska
Slowakei  Kristína Kučová
6
14
Deutschland  Anne Schäfer
Deutschland  Angelika Roesch
5:7, 0:6
TEC Waldau – TC WattExtra Bocholt − 3:6 − 7:14 − 75:102[14]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 2 Datum: 12. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TEC Waldau Nr. ML TC WattExtra Bocholt 3 : 6
Einzel 1 2 Deutschland  Annika Beck 6 Niederlande  Kiki Bertens 2:6, 7:64, [10:8]
Einzel 2 3 Schweden  Johanna Larsson 8 Rumänien  Alexandra Cadanțu 5:7, 2:6
Einzel 3 4 Osterreich  Yvonne Meusburger 10 Tschechien  Renata Voráčová 6:4, 6:1
Einzel 4 6 Litauen  Lina Stančiūtė 11 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld 4:6, 3:6
Einzel 5 8 Deutschland  Antonia Lottner 12 Niederlande  Chayenne Ewijk 5:7, 66:7
Einzel 6 11 Deutschland  Verena Schmid 15 Niederlande  Nicole Thijssen 3:6, 3:6
Doppel 1 2
10
Deutschland  Annika Beck
Tschechien  Eva Hrdinová
6
10
Niederlande  Kiki Bertens
Tschechien  Renata Voráčová
2:6, 1:6
Doppel 2 3
8
Schweden  Johanna Larsson
Deutschland  Antonia Lottner
8
12
Rumänien  Alexandra Cadanțu
Niederlande  Chayenne Ewijk
2:6, 6:4, [10:5]
Doppel 3 4
6
Osterreich  Yvonne Meusburger
Litauen  Lina Stančiūtė
11
15
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
Niederlande  Nicole Thijssen
7:5, 3:6, [5:10]

3. Spieltag (17. Mai)

Bearbeiten
TC WattExtra Bocholt – TC 1899 Blau-Weiss Berlin − 6:3 − 12:7 − 85:69[15]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 3 Datum: 17. Mai / 13:00 Uhr
Nr. ML TC WattExtra Bocholt Nr. ML TC 1899 Blau-Weiss Berlin 6 : 3
Einzel 1 1 Tschechien  Klára Zakopalová 2 Russland  Nina Brattschikowa 6:0, 6:0
Einzel 2 4 Osterreich  Tamira Paszek 4 Polen  Sandra Zaniewska 2:6, 3:6
Einzel 3 6 Niederlande  Kiki Bertens 6 Slowakei  Kristína Kučová 0:6, 6:2, [10:5]
Einzel 4 11 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld 7 Deutschland  Anna Klasen 6:0, 6:2
Einzel 5 12 Niederlande  Chayenne Ewijk 10 Deutschland  Syna Schreiber 7:5, 6:3
Einzel 6 15 Niederlande  Nicole Thijssen 11 Deutschland  Vivien Weber 7:66, 6:1
Doppel 1 1
4
Tschechien  Klára Zakopalová
Osterreich  Tamira Paszek
2
9
Russland  Nina Brattschikowa
Tschechien  Květa Peschke
2:6, 0:6
Doppel 2 6
11
Niederlande  Kiki Bertens
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
4
7
Polen  Sandra Zaniewska
Deutschland  Anna Klasen
6:3, 6:2
Doppel 3 12
15
Niederlande  Chayenne Ewijk
Niederlande  Nicole Thijssen
6
10
Slowakei  Kristína Kučová
Deutschland  Syna Schreiber
66:7, 3:6
M2Beauté Ratingen – ETuF Essen − 9:0 − 18:4 − 105:67[16]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 3 Datum: 17. Mai / 13:00 Uhr
Nr. ML M2Beauté Ratingen Nr. ML ETuF Essen 9 : 0
Einzel 1 3 Ukraine  Elina Switolina 4 Deutschland  Andreea Mitu 5:7, 6:2, [12:10]
Einzel 2 4 Luxemburg  Mandy Minella 6 Deutschland  Anne Schäfer 7:61, 6:2
Einzel 3 5 Deutschland  Tatjana Maria 7 Rumänien  Mădălina Gojnea 6:2, 6:1
Einzel 4 6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa 9 Niederlande  Angelique van der Meet 3:6, 7:64, [10:4]
Einzel 5 7 Deutschland  Andrea Petković 10 Deutschland  Katharina Lehnert 6:4, 6:4
Einzel 6 8 Ungarn  Gréta Arn 12 Deutschland  Imke Küsgen 2:6, 6:2, [10:7]
Doppel 1 4
11
Luxemburg  Mandy Minella
Deutschland  Kristina Barrois
6
9
Deutschland  Anne Schäfer
Niederlande  Angelique van der Meet
7:5, 3:6, [10:6]
Doppel 2 5
6
Deutschland  Tatjana Maria
Bulgarien  Sessil Karatantschewa
5
11
Deutschland  Chiara Scholl
Bulgarien  Wiktorija Tomowa
6:1, 6:1
Doppel 3 12
13
Deutschland  Laura Siegemund
Deutschland  Nicola Geuer
7
13
Rumänien  Mădălina Gojnea
Kroatien  Darija Jurak
7:5, 6:1
BASF TC Ludwigshafen – TC Moers 08 − 2:7 − 6:15 − 76:100[17]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 3 Datum: 17. Mai 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML BASF TC Ludwigshafen Nr. ML TC Moers 08 2 : 7
Einzel 1 3 Rumänien  Ioana Raluca Olaru 3 Spanien  Laura Pous Tió 3:6, 6:2, [10:8]
Einzel 2 6 Frankreich  Laura Thorpe 4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 2:6, 4:6
Einzel 3 7 Frankreich  Fiona Gervais 5 Slowakei  Michaela Hončová 5:7, 6:3, [8:10]
Einzel 4 9 Tschechien  Tereza Hladíková 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 1:6, 2:6
Einzel 5 10 Deutschland  Dominice Ripoll 9 Belgien  Elke Lemmens 4:6, 3:6
Einzel 6 11 Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh 11 Niederlande  Marrit Boonstra 6:4, 64:7, [3:10]
Doppel 1 3
6
Rumänien  Ioana Raluca Olaru
Frankreich  Laura Thorpe
3
11
Spanien  Laura Pous Tió
Niederlande  Marrit Boonstra
7:65, 6:2
Doppel 2 7
9
Frankreich  Fiona Gervais
Tschechien  Tereza Hladíková
5
8
Slowakei  Michaela Hončová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
4:6, 5:7
Doppel 3 10
11
Deutschland  Dominice Ripoll
Vereinigte Staaten  Lindsey Hardenbergh
4
9
Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
Belgien  Elke Lemmens
2:6, 3:6

4. Spieltag (19. Mai)

Bearbeiten
TEC Waldau – M2Beauté Ratingen − 4:5 − 10:10 − 86:78[18]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 4 Datum: 19. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TEC Waldau Nr. ML M2Beauté Ratingen 4 : 5
Einzel 1 2 Deutschland  Annika Beck 2 Schweiz  Stefanie Vögele 6:3, 2:6, [8:10]
Einzel 2 3 Schweden  Johanna Larsson 4 Luxemburg  Mandy Minella 6:2, 6:3
Einzel 3 4 Osterreich  Yvonne Meusburger 5 Deutschland  Tatjana Maria 6:2, 6:4
Einzel 4 8 Deutschland  Antonia Lottner 6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa 4:6, 2:6
Einzel 5 11 Deutschland  Verena Schmid 9 Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong 2:6, 4:6
Einzel 6 12 Deutschland  Laura Schaeder 12 Deutschland  Laura Siegemund 4:6, 7:5, [6:10]
Doppel 1 2
4
Deutschland  Annika Beck
Osterreich  Yvonne Meusburger
2
4
Schweiz  Stefanie Vögele
Luxemburg  Mandy Minella
3:6, 3:6
Doppel 2 3
12
Schweden  Johanna Larsson
Deutschland  Laura Schaeder
5
6
Deutschland  Tatjana Maria
Bulgarien  Sessil Karatantschewa
6:2, 7:62
Doppel 3 10
13
Tschechien  Eva Hrdinová
Deutschland  Tanja Ostertag
9
13
Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong
Deutschland  Nicola Geuer
6:1, 6:0
TC WattExtra Bocholt – TC Moers 08 − 8:1 − 17:4 − 100:54[19]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 4 Datum: 19. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC WattExtra Bocholt Nr. ML TC Moers 08 8 : 1
Einzel 1 1 Tschechien  Klára Zakopalová 5 Slowakei  Michaela Hončová 6:2, 6:2
Einzel 2 4 Osterreich  Tamira Paszek 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 0:6, 6:3, [10:5]
Einzel 3 6 Niederlande  Kiki Bertens 10 Belgien  Justine De Sutter 6:1, 6:0
Einzel 4 11 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld 11 Niederlande  Marrit Boonstra 6:4, 6:2
Einzel 5 12 Niederlande  Chayenne Ewijk 14 Deutschland  Sabine Krause 4:6, 6:2, [10:0]
Einzel 6 15 Niederlande  Nicole Thijssen 16 Deutschland  Jenny Höhn 6:2, 6:2
Doppel 1 1
4
Tschechien  Klára Zakopalová
Osterreich  Tamira Paszek
5
8
Slowakei  Michaela Hončová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
7:5, 2:6, [5:10]
Doppel 2 6
11
Niederlande  Kiki Bertens
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
10
11
Belgien  Justine De Sutter
Niederlande  Marrit Boonstra
6:0, 6:2
Doppel 3 14
15
Deutschland  Anna-Maria Levers
Niederlande  Nicole Thijssen
14
16
Deutschland  Sabine Krause
Deutschland  Jenny Höhn
7:64, 6:2
ETuF Essen – BASF TC Ludwigshafen − 4:5 − 9:11 − 88:86[20]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 4 Datum: 19. Mai 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML ETuF Essen Nr. ML BASF TC Ludwigshafen 4 : 5
Einzel 1 4 Deutschland  Andreea Mitu 1Slowakei  Kristína Kučová Tschechien  Eva Birnerová 6:2, 2:6, [2:10]
Einzel 2 6 Deutschland  Anne Schäfer 2 Kroatien  Tereza Mrdeža 4:6, 4:6
Einzel 3 7 Rumänien  Mădălina Gojnea 3 Rumänien  Ioana Raluca Olaru 6:2, 4:6, [10:4]
Einzel 4 9 Niederlande  Angelique van der Meet 6 Frankreich  Laura Thorpe 5:7, 3:6
Einzel 5 10 Deutschland  Katharina Lehnert 7 Frankreich  Fiona Gervais 5:7, 3:6
Einzel 6 12 Deutschland  Imke Küsgen 10 Deutschland  Dominice Ripoll 6:4, 6:1
Doppel 1 4
7
Deutschland  Andreea Mitu
Rumänien  Mădălina Gojnea
2
3
Kroatien  Tereza Mrdeža
Rumänien  Ioana Raluca Olaru
6:3, 6:4
Doppel 2 6
14
Deutschland  Anne Schäfer
Deutschland  Angelika Roesch
1
6
Tschechien  Eva Birnerová
Frankreich  Laura Thorpe
5:7, 4:6
Doppel 3 9
13
Niederlande  Angelique van der Meet
Kroatien  Darija Jurak
7
8
Frankreich  Fiona Gervais
Deutschland  Christina Shakovets
6:4, 6:2

5. Spieltag (2. Juni)

Bearbeiten
TC WattExtra Bocholt – ETuF Essen − 8:1 − 17:3 − 103:51[21]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 5 Datum: 2. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC WattExtra Bocholt Nr. ML ETuF Essen 8 : 1
Einzel 1 1 Tschechien  Klára Zakopalová 4 Deutschland  Andreea Mitu 6:2, 6:1
Einzel 2 6 Niederlande  Kiki Bertens 5 Deutschland  Chiara Scholl 6:3, 6:0
Einzel 3 7 Rumänien  Irina-Camelia Begu 8 Rumänien  Elena Bogdan 7:5, 6:4
Einzel 4 8 Rumänien  Alexandra Cadanțu 10 Deutschland  Katharina Lehnert 1:6, 6:0, [10:6]
Einzel 5 10 Tschechien  Renata Voráčová 11 Bulgarien  Wiktorija Tomowa 6:3, 6:3
Einzel 6 12 Niederlande  Chayenne Ewijk 12 Deutschland  Imke Küsgen 7:66, 3:6, [3:10]
Doppel 1 1
10
Tschechien  Klára Zakopalová
Tschechien  Renata Voráčová
4
5
Deutschland  Andreea Mitu
Deutschland  Chiara Scholl
6:1, 6:2
Doppel 2 6
15
Niederlande  Kiki Bertens
Niederlande  Nicole Thijssen
10
11
Deutschland  Katharina Lehnert
Bulgarien  Wiktorija Tomowa
6:1, 6:2
Doppel 3 8
12
Rumänien  Alexandra Cadanțu
Niederlande  Chayenne Ewijk
8
14
Rumänien  Elena Bogdan
Deutschland  Angelika Roesch
6:4, 6:1
TC 1899 Blau-Weiss Berlin – TEC Waldau − 4:5 − 10:11 − 88:95[22]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 5 Datum: 2. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC 1899 Blau-Weiss Berlin Nr. ML TEC Waldau 4 : 5
Einzel 1 1 Schweden  Sofia Arvidsson 1 Belgien  Kirsten Flipkens 3:6, 6:3, [5:10]
Einzel 2 3 Ukraine  Julija Bejhelsymer 3 Schweden  Johanna Larsson 3:6, 3:6
Einzel 3 5 Bulgarien  Eliza Kostowa 6 Litauen  Lina Stančiūtė 3:6, 7:5, [10:6]
Einzel 4 6 Slowakei  Kristína Kučová 10 Tschechien  Eva Hrdinová 6:4, 6:4
Einzel 5 7 Deutschland  Anna Klasen 11 Deutschland  Verena Schmid 63:7, 65:7
Einzel 6 10 Deutschland  Syna Schreiber 12 Deutschland  Laura Schaeder 6:4, 7:65
Doppel 1 6
7
Slowakei  Kristína Kučová
Deutschland  Anna Klasen
1
3
Belgien  Kirsten Flipkens
Schweden  Johanna Larsson
0:6, 4:6
Doppel 2 3
10
Ukraine  Julija Bejhelsymer
Deutschland  Syna Schreiber
6
12
Litauen  Lina Stančiūtė
Deutschland  Laura Schaeder
7:5, 6:2
Doppel 3 5
8
Bulgarien  Eliza Kostowa
Deutschland  Charlotte Klasen
10
13
Tschechien  Eva Hrdinová
Deutschland  Tanja Ostertag
2:6, 6:4, [7:10]
TC Moers 08 − M2Beauté Ratingen − 1:8 − 4:17 − 62:112[23]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 5 Datum: 2. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC Moers 08 Nr. ML M2Beauté Ratingen 1 : 8
Einzel 1 4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 3 Ukraine  Elina Switolina 5:7, 4:6
Einzel 2 5 Slowakei  Michaela Hončová 4 Luxemburg  Mandy Minella 7:5, 4:6, [12:10]
Einzel 3 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 5 Deutschland  Tatjana Maria 1:6, 4:6
Einzel 4 9 Belgien  Elke Lemmens 6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa 0:6, 0:6
Einzel 5 10 Belgien  Justine De Sutter 8 Ungarn  Gréta Arn 5:7, 0:6
Einzel 6 12 Deutschland  Ann-Kathrin Wind 11 Deutschland  Kristina Barrois 1:6, 2:6
Doppel 1 4
9
Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
Belgien  Elke Lemmens
3
11
Ukraine  Elina Switolina
Deutschland  Kristina Barrois
5:7, 5:7
Doppel 2 5
8
Slowakei  Michaela Hončová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
5
12
Deutschland  Tatjana Maria
Deutschland  Laura Siegemund
2:6, 7:5, [10:12]
Doppel 3 10
12
Belgien  Justine De Sutter
Deutschland  Ann-Kathrin Wind
6
13
Bulgarien  Sessil Karatantschewa
Deutschland  Nicola Geuer
7:66, 2:6, [7:10]

6. Spieltag (7. Juni)

Bearbeiten
ETuF Essen – TC Moers 08 − 6:3 − 13:9 − 95:86[24]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 6 Datum: 7. Juni 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML ETuF Essen Nr. ML TC Moers 08 6 : 3
Einzel 1 3 Spanien  Estrella Cabeza Candela 3 Spanien  Laura Pous Tió 3:6, 1:6
Einzel 2 4 Deutschland  Andreea Mitu 4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 7:5, 6:4
Einzel 3 6 Deutschland  Anne Schäfer 5 Slowakei  Michaela Hončová 7:5, 4:6, [10:8]
Einzel 4 7 Rumänien  Mădălina Gojnea 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 6:3, 3:6, [10:6]
Einzel 5 10 Deutschland  Katharina Lehnert 9 Belgien  Elke Lemmens 6:2, 6:1
Einzel 6 12 Deutschland  Imke Küsgen 11 Niederlande  Marrit Boonstra 7:6, 7:6
Doppel 1 4
7
Deutschland  Andreea Mitu
Rumänien  Mădălina Gojnea
4
9
Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
Belgien  Elke Lemmens
4:6, 6:1, [10:6]
Doppel 2 6
14
Deutschland  Anne Schäfer
Deutschland  Angelika Roesch
3
11
Spanien  Laura Pous Tió
Niederlande  Marrit Boonstra
4:6, 6:3, [7:10]
Doppel 3 8
13
Rumänien  Elena Bogdan
Kroatien  Darija Jurak
5
8
Slowakei  Michaela Hončová
Slowakei  Stanislava Hrozenská
5:7, 4:6
TC 1899 Blau-Weiss Berlin – M2Beauté Ratingen − 3:6 − 9:15 − 72:97[25]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 6 Datum: 7. Juni 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML TC 1899 Blau-Weiss Berlin Nr. ML M2Beauté Ratingen 3 : 6
Einzel 1 2 Russland  Nina Brattschikowa 2 Schweiz  Stefanie Vögele 6:1, 2:6, [8:10]
Einzel 2 4 Polen  Sandra Zaniewska 4 Luxemburg  Mandy Minella 3:6, 7:5, [12:10]
Einzel 3 5 Bulgarien  Eliza Kostowa 5 Deutschland  Tatjana Maria 7:64, 0:6, [5:10]
Einzel 4 6 Slowakei  Kristína Kučová 6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa 7:5, 4:6, [8:10]
Einzel 5 7 Deutschland  Anna Klasen 8 Ungarn  Gréta Arn 5:7, 5:7
Einzel 6 10 Deutschland  Syna Schreiber 11 Deutschland  Kristina Barrois 1:6, 2:6
Doppel 1 2
9
Russland  Nina Brattschikowa
Tschechien  Květa Peschke
2
12
Schweiz  Stefanie Vögele
Deutschland  Laura Siegemund
0:6, 3:6
Doppel 2 6
7
Slowakei  Kristína Kučová
Deutschland  Anna Klasen
6
11
Bulgarien  Sessil Karatantschewa
Deutschland  Kristina Barrois
6:2, 1:6, [10:6]
Doppel 3 5
10
Bulgarien  Eliza Kostowa
Deutschland  Syna Schreiber
8
13
Ungarn  Gréta Arn
Deutschland  Nicola Geuer
4:6, 3:1 w.o.
TEC Waldau – BASF TC Ludwigshafen − 5:4 − 11:9 − 95:76[26]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 6 Datum: 7. Juni 2013 / 13:00 Uhr
Nr. ML TEC Waldau Nr. ML BASF TC Ludwigshafen 5 : 4
Einzel 1 1 Belgien  Kirsten Flipkens 1 Tschechien  Eva Birnerová 6:3, 6:3
Einzel 2 3 Schweden  Johanna Larsson 2 Kroatien  Tereza Mrdeža 65:7, 5:7
Einzel 3 4 Osterreich  Yvonne Meusburger 3 Rumänien  Ioana Raluca Olaru 6:0, 6:0
Einzel 4 6 Litauen  Lina Stančiūtė 6 Frankreich  Laura Thorpe 6:3, 6:4
Einzel 5 11 Deutschland  Verena Schmid 7 Frankreich  Fiona Gervais 5:7, 2:6
Einzel 6 12 Deutschland  Laura Schaeder 10 Deutschland  Dominice Ripoll 6:4, 3:6, [6:10]
Doppel 1 1
3
Belgien  Kirsten Flipkens
Schweden  Johanna Larsson
2
7
Kroatien  Tereza Mrdeža
Frankreich  Fiona Gervais
6:3, 65:7, [13:11]
Doppel 2 4
10
Osterreich  Yvonne Meusburger
Tschechien  Eva Hrdinová
1
8
Tschechien  Eva Birnerová
Deutschland  Christina Shakovets
6:2, 6:0
Doppel 3 6
12
Litauen  Lina Stančiūtė
Deutschland  Laura Schaeder
3
6
Rumänien  Ioana Raluca Olaru
Frankreich  Laura Thorpe
66:7, 1:6

7. Spieltag (9. Juni)

Bearbeiten
M2Beauté Ratingen – TC WattExtra Bocholt − 1:5 − 3:10 − 43:63[27][28]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 7 Datum: 9. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML M2Beauté Ratingen Nr. ML TC WattExtra Bocholt 1 : 5
Einzel 1 1 Deutschland  Julia Görges 1 Tschechien  Klára Zakopalová 1:6, 3:6
Einzel 2 2 Schweiz  Stefanie Vögele 2 Tschechien  Lucie Šafářová 5:7, 3:6
Einzel 3 4 Luxemburg  Mandy Minella 5 Frankreich  Alizé Cornet 2:6, 2:6
Einzel 4 5 Deutschland  Tatjana Maria 6 Niederlande  Kiki Bertens 0:6, 4:6
Einzel 5 6 Bulgarien  Sessil Karatantschewa 7 Rumänien  Irina-Camelia Begu 6:2, 6:1
Einzel 6 8 Ungarn  Gréta Arn 8 Rumänien  Alexandra Cadanțu 6:3, 5:7, [11:13]
Doppel 1  
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
Doppel 2  
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
Doppel 3  
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
 
nicht ausgetragen
nicht ausgetragen
 
TC Moers 08 − TEC Waldau − 7:2 − 15:7 − 104:59[29]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 7 Datum: 9. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML TC Moers 08 Nr. ML TEC Waldau 7 : 2
Einzel 1 3 Spanien  Laura Pous Tió 1 Belgien  Kirsten Flipkens 3:6, 2:1, w.o.
Einzel 2 4 Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 4 Osterreich  Yvonne Meusburger 2:1 w.o.
Einzel 3 5 Slowakei  Michaela Hončová 6 Litauen  Lina Stančiūtė 63:7, 6:2, [9:11]
Einzel 4 8 Slowakei  Stanislava Hrozenská 10 Tschechien  Eva Hrdinová 3:6, 61:7
Einzel 5 9 Belgien  Elke Lemmens 11 Deutschland  Verena Schmid 6:3, 6:4
Einzel 6 11 Niederlande  Marrit Boonstra 12 Deutschland  Laura Schaeder 6:0, 6:3
Doppel 1 4
9
Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner
Belgien  Elke Lemmens
4
9
Osterreich  Yvonne Meusburger
Deutschland  Martina Müller-Skibbe
w.o.
Doppel 2 3
11
Spanien  Laura Pous Tió
Niederlande  Marrit Boonstra
6
10
Litauen  Lina Stančiūtė
Tschechien  Eva Hrdinová
63:7, 6:2, [11:9]
Doppel 3 8
5
Slowakei  Stanislava Hrozenská
Slowakei  Michaela Hončová
11
12
Deutschland  Verena Schmid
Deutschland  Laura Schaeder
62:7, 6:2, [10:6]
BASF TC Ludwigshafen – TC 1899 Blau-Weiss Berlin − 1:8 − 5:17 − 71:106[30]
Liga: 1. Bundesliga Spieltag: 7 Datum: 9. Juni 2013 / 11:00 Uhr
Nr. ML BASF TC Ludwigshafen Nr. ML TC 1899 Blau-Weiss erlin 1 : 8
Einzel 1 1 Tschechien  Eva Birnerová 1 Schweden  Sofia Arvidsson 5:7, 4:6
Einzel 2 2 Kroatien  Tereza Mrdeža 2 Russland  Nina Brattschikowa 6:2, 1:6, [3:10]
Einzel 3 6 Frankreich  Laura Thorpe 5 Bulgarien  Eliza Kostowa 4:6, 7:5, [8:10]
Einzel 4 7 Frankreich  Fiona Gervais 6 Slowakei  Kristína Kučová 4:6, 5:7
Einzel 5 8 Deutschland  Christina Shakovets 7 Deutschland  Anna Klasen 3:6, 2:6
Einzel 6 10 Deutschland  Dominice Ripoll 10 Deutschland  Syna Schreiber 5:7, 3:6
Doppel 1 1
2
Tschechien  Eva Birnerová
Kroatien  Tereza Mrdeža
1
6
Schweden  Sofia Arvidsson
Slowakei  Kristína Kučová
2:6, 7:5, [4:10]
Doppel 2 6
8
Frankreich  Laura Thorpe
Deutschland  Christina Shakovets
5
7
Bulgarien  Eliza Kostowa
Deutschland  Anna Klasen
5:7, 6:3, [10:4]
Doppel 3 7
10
Frankreich  Fiona Gervais
Deutschland  Dominice Ripoll
9
10
Tschechien  Květa Peschke
Deutschland  Syna Schreiber
0:6, 1:6

Erfolgreichste Spielerinnen

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga - 1. Bundesliga Damen Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga - Mannschaftsportrait (BASF TC Ludwigshafen)
  3. nuLiga - Mannschaftsportrait (ETuF Essen)
  4. nuLiga - Mannschaftsportrait (M2Beauté Ratingen)
  5. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC 1899 Blau-Weiss Berlin)
  6. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC WattExtra Bocholt)
  7. nuLiga - Mannschaftsportrait (TC Moers 08)
  8. nuLiga - Mannschaftsportrait (TEC Waldau)
  9. BASF TC Ludwigshafen – TC WattExtra Bocholt
  10. ETuF Essen – TEC Waldau
  11. TC Moers 08 − TC Blau-Weiss Berlin
  12. M2Beauté Ratingen – BASF TC Ludwigshafen
  13. TC 1899 Blau-Weiss Berlin – ETuF Essen
  14. TEC Waldau – TC WattExtra Bocholt
  15. TC WattExtra Bocholt – TC 1899 Blau-Weiss Berlin
  16. M2Beauté Ratingen – ETuF Essen
  17. BASF TC Ludwigshafen – TC Moers 08
  18. TEC Waldau – M2Beauté Ratingen
  19. TC WattExtra Bocholt – TC Moers 08
  20. ETuF Essen – BASF TC Ludwigshafen
  21. TC WattExtra Bocholt – ETuF Essen
  22. TC 1899 Blau-Weiss Berlin – TEC Waldau
  23. TC Moers 08 − M2Beauté Ratingen
  24. ETuF Essen – TC Moers 08
  25. TC 1899 Blau-Weiss Berlin – M2Beauté Ratingen
  26. TEC Waldau – BASF TC Ludwigshafen
  27. M2Beauté Ratingen – TC WattExtra Bocholt
  28. Görges verpasst mit Ratingen Bundesliga-Titel (focus.de vom 9. Juni 2013, abgerufen am 5. März 2014)
  29. TC Moers 08 − TEC Waldau
  30. BASF TC Ludwigshafen – TC 1899 Blau-Weiss Berlin