Sportjahr 1896
Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 1896 im Panathinaiko-Stadion
Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 1896 im Panathinaiko-Stadion
In Athen finden die von Pierre de Coubertin initiierten
I. Olympischen Spiele der Neuzeit statt.
James Connolly
James Connolly
Erster Olympiasieger der Neuzeit wird der US-Amerikaner James Connolly.
Josef Fischer
Josef Fischer
Josef Fischer ist der
erste Sieger des Radrennens
Paris–Roubaix.

Ereignisse

Bearbeiten

Olympische Spiele

Bearbeiten
  • 14. Februar: Der Dansk Idræts-Forbund, aus dem sich das Dänische Olympische Komitee entwickelt, wird durch Zusammenschluss von 18 nationalen Sportverbänden gegründet.
 
Sieben Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees in Athen
 
Spyridon Louis beim Zieleinlauf
 
Start zum Straßenrennen

Fußball und andere „Rasensportarten“

Bearbeiten
 
Mitglieder von Terra Pila auf der Theresienwiese

Leichtathletik

Bearbeiten

Motorsport

Bearbeiten

Radsport

Bearbeiten
 
Paris-Roubaix vor dem Start des Rennens in Paris

Schwimmen

Bearbeiten

Wintersport

Bearbeiten
 
Il Ciclista, eine Beilage des Corriere della Sera vom 2. April, kündigt La Gazzetta dello Sport an.

Januar bis Juni

Bearbeiten

Juli bis Dezember

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1896 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Felix Schmal: Die ersten Wiener Skirennen. In: Felix Schmal, Dr. Karl Bittrich (Hrsg.): Illustriertes Österreichisches Sportblatt. Österreichische Zeitungs- und Druckerei-Aktien-Gesellschaft., Wien 4. Februar 1911, S. 3 (onb.ac.at).