Der 23. November ist der 327. Tag des gregorianischen Kalenders (der 328. in Schaltjahren), somit bleiben 38 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten
 
1791: Snaresinseln
 
1863: Die Schlacht von Chattanooga
 
2005: Ellen Johnson Sirleaf im Wahlkampf

Wirtschaft

Bearbeiten
 
1869: Teeklipper Cutty Sark

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten
 
1644: John Milton

Gesellschaft

Bearbeiten

Religion

Bearbeiten
 
1700: Clemens XI.
  • 1700: Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.

Katastrophen

Bearbeiten

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

 
1904: Poster der III. Olympischen Spiele

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Otto I. (* 912)
 
Sophie Eleonore von Sachsen (* 1609)

18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Anna Orzelska (* 1707)
 
Julien Offray de La Mettrie (* 1709)

19. Jahrhundert

Bearbeiten

1801–1850

Bearbeiten

1851–1900

Bearbeiten
 
André Caplet (* 1878)
 
Boris Karloff (* 1887)
  • 1887: Boris Karloff, britischer Schauspieler
  • 1887: Henry Moseley, britischer Physiker
  • 1888: Al Bernard, US-amerikanischer Sänger
  • 1888: Harpo Marx, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
  • 1889: Jakob Altmaier, deutscher Journalist, Widerstandskämpfer und Politiker, MdB
  • 1889: Otto Korfes, deutscher Historiker und Offizier
  • 1891: Kume Masao, japanischer Schriftsteller
  • 1892: Erté, russischer Illustrator, Bühnenbildner und Modedesigner
  • 1896: Klement Gottwald, tschechoslowakischer Politiker, Generalsekretär der KPTsch, Minister- und Staatspräsident
  • 1896: Wiktor Kossenko, ukrainischer Komponist, Lehrer und Pianist
  • 1897: Karl Gebhardt, deutscher Chirurg und Sportmediziner, einer der führenden Ärzte der SS, Leibarzt von Heinrich Himmler, Kriegsverbrecher
  • 1898: Wilhelm Schmidhuber, deutscher Geschäftsmann, Offizier und Politiker

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1925

Bearbeiten

1926–1950

Bearbeiten
 
Mari Törőcsik (* 1935)
 
Günther Beckstein (* 1943)
 
Marion Eckertz-Höfer (* 1948)

1951–1975

Bearbeiten
 
Vincent Cassel (* 1966)
 
Oded Fehr (* 1970)

1976–2000

Bearbeiten
 
Miley Cyrus (* 1992)

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Vor dem 16. Jahrhundert

Bearbeiten

16. bis 18. Jahrhundert

Bearbeiten

19. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Higuchi Ichiyō († 1896)

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1950

Bearbeiten
 
Cella Thoma († 1901)

1951–1975

Bearbeiten

1976–2000

Bearbeiten
 
Gertrud Kraus († 1977)
 
Merle Oberon († 1979)
 
Klaus Kinski († 1991)

21. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Rona Hartner († 2023)
  • 2023ː Rona Hartner, rumänische Schauspielerin und Sängerin

Feier- und Gedenktage

Bearbeiten
  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Clemens von Rom, Bischof und Schutzpatron (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch)
    • Hl. Columban von Luxeuil, Klostergründer, Abt in Luxeuil und Bobbio, Glaubensbote in Alemannien (evangelisch, römisch-katholisch)
    • Sel. Miguel Pro, mexikanischer Ordensmann, Priester und Märtyrer (römisch-katholisch, evangelisch: ELCA)
  • Gesetzliche Feiertage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 23. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien