Pinzolo
italienische Gemeinde
Pinzolo (deutsch veraltet: Pinzol, Banzoll) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3041 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol. Die Gemeinde liegt etwa 28,5 Kilometer westnordwestlich von Trient. Pinzolo ist Teil der Talgemeinschaft Comunità delle Giudicarie.
Pinzolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 10° 46′ O | |
Höhe | 774 m s.l.m. | |
Fläche | 69,3 km² | |
Einwohner | 3.041 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38083 | |
Vorwahl | 0465 | |
ISTAT-Nummer | 022143 | |
Bezeichnung der Bewohner | Pinzolesi | |
Schutzpatron | San Lorenzo | |
Website | www.comune.pinzolo.tn.it |
VerkehrBearbeiten
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 239 di Campiglio von Dimaro nach Tione di Trento.
GemeindepartnerschaftBearbeiten
Pinzolo unterhält eine inneritalienische Partnerschaft mit der Gemeinde Gazoldo degli Ippoliti in der Provinz Mantua.
Söhne und TöchterBearbeiten
- Ivan Maffeis (* 1963), römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Perugia-Città della Pieve
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Pinzolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien