Brentonico
italienische Gemeinde
Brentonico (deutsch veraltet: Frenten, im trentinischen Dialekt: Brentònek) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 4012 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer südsüdwestlich von Trient. Brentonico ist eingebettet zwischen Etsch und Gardasee und grenzt unmittelbar an die Provinz Verona.
Brentonico | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 45° 49′ N, 10° 57′ O | |
Höhe | 698 m s.l.m. | |
Fläche | 62,6 km² | |
Einwohner | 4.012 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38060 | |
Vorwahl | 0464 | |
ISTAT-Nummer | 022025 | |
Bezeichnung der Bewohner | Brentonicani | |
Schutzpatron | Peter und Paul | |
Website | www.comune.brentonico.tn.it |
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Zur Gemeinde Brentonico gehören neben dem Gemeindesitz Brentonico weitere 6 Fraktionen: Castione, Cazzano, Crosano, Cornè, Prada, Saccone und Sorne sowie die drei Fremdenverkehrszentren San Giacomo, San Valentino und Polsa.[2]
Söhne und TöchterBearbeiten
- Cristoforo Benedetti (1657–1740), Bildhauer, Steinmetz und Architekt
- Vincenzo Rigo (* 1943), Regisseur
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Gemeindestatut auf Italienisch (PDF; 232 kB), abgerufen am 23. Febbraio 2018.
WeblinksBearbeiten
Commons: Brentonico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien