Fiavé

italienische Gemeinde

Fiavé ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1075 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità delle Giudicarie.

Fiavé
Fiavé (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 0′ N, 10° 51′ OKoordinaten: 46° 0′ 16″ N, 10° 50′ 32″ O
Höhe 660 m s.l.m.
Fläche 24,27 km²
Einwohner 1.075 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 38075
Vorwahl 0465
ISTAT-Nummer 022083
Bezeichnung der Bewohner Fiavetani
Schutzpatron Fabianus und Sebastian
Website www.comune.fiave.tn.it

GeografieBearbeiten

Die Gemeinde Fiavé liegt etwa 22,5 Kilometer westsüdwestlich von Trient auf einer Höhe von 660 m s.l.m. in den Äußeren Judikarien.

VerwaltungsgliederungBearbeiten

Die Gemeinde Fiavé besteht aus vier Fraktionen: Ballino, Favrio, Fiavé (Gemeindesitz) und Stumiaga sowie zehn Weilern bzw. verstreut liegenden Häusern (italienisch Località): Doss-Torbiera, Curé, Valec, Castelcampo, Molin, Ca Noa, Pineta, Cornelle, Castil und Val dei Cagni.[2]

GeschichteBearbeiten

Die früheste Besiedlung des Gemeindegebiets kann auf die Zeit um 2300 vor Christus datiert werden. Im Fiavé Largo Carera sind die alten Pfahlbauten als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt.

VerkehrBearbeiten

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 421 dei Laghi di Molveno e Tenno vom Nonstal nach Riva del Garda.

BilderBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Fiavé – Sammlung von Bildern

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Gemeindestatut auf Italienisch (PDF; 432 kB), abgerufen am 23. Februar 2018.