Pomarolo
italienische Gemeinde
Pomarolo ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2468 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient in Trentino-Südtirol. Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer südsüdwestlich von Trient im Vallagarina. Die Etsch bildet die südöstliche Gemeindegrenze.
Pomarolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 45° 56′ N, 11° 3′ O | |
Höhe | 206 m s.l.m. | |
Fläche | 9,3 km² | |
Einwohner | 2.468 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38060 | |
Vorwahl | 0464 | |
ISTAT-Nummer | 022144 | |
Volksbezeichnung | Pomarolesi | |
Schutzpatron | San Cristoforo | |
Website | www.comune.pomarolo.tn.it |
GeschichteBearbeiten
Die strategisch günstige Lage lässt vermuten, dass die Gegend bereits in der römischen Antike besiedelt war. Das frühere Dorf am Etsch wurde 1136 durch Lothar III. zerstört. Zeitweise durch die Republik Venedig besetzt, wurde die Ortschaft erneut 1508 durch Maximilian I. zerstört.
Wirtschaft und VerkehrBearbeiten
Durch die Gemeinde führt die Autostrada A22 von Modena zum Brennerpass.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Felice Fontana (1730–1805), Naturwissenschaftler
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Pomarolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien