Mori (Trentino)

italienische Gemeinde

Mori (deutsch veraltet Moor in Tirol) ist eine italienische Gemeinde in der Autonomen Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol) mit 9993 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Ihre Fläche beträgt 34,5 km².

Mori
Mori (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 45° 51′ N, 10° 59′ OKoordinaten: 45° 51′ 0″ N, 10° 59′ 0″ O
Höhe 204 m s.l.m.
Fläche 34,5 km²
Einwohner 9.993 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 38065
Vorwahl 0464
ISTAT-Nummer 022123
Bezeichnung der Bewohner moriani
Schutzpatron Santo Stefano
Website www.comune.mori.tn.it
Wallfahrtskirche Montalbano, Wahrzeichen von Mori

Die folgenden Ortsteile sind Teil der Gemeinde: Besagno, Loppio, Manzano, Molina, Mori Vecchio, Nomesino, Pannone, Ravazzone, Sano, Seghe I e II, Tierno und Valle S.Felice e Varano.

Die Nachbargemeinden sind Arco, Ronzo-Chienis, Isera, Rovereto, Nago-Torbole, Brentonico und Ala.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1921 1931 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011
Einwohner 5833 6349 7035 7209 7498 7924 8049 8471 9456

Quelle: ISTAT

Söhne und TöchterBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Mori (Trentino) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.