San Lorenzo Dorsino
italienische Gemeinde
San Lorenzo Dorsino (im Trentiner Dialekt: San Lorénz Dorsin) (deutsch veraltet: Dursin) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1568 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol.
San Lorenzo Dorsino | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 5′ N, 10° 55′ O | |
Höhe | 758 m s.l.m. | |
Fläche | 73,92 km² | |
Einwohner | 1.568 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Andogno, Deggia, Dorsino, Moline, Nembia, San Lorenzo in Banale, Tavodo | |
Postleitzahl | 38070, 38078 | |
Vorwahl | 0465 | |
ISTAT-Nummer | 022231 | |
Website | comune.sanlorenzodorsino.tn.it | |
![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 wurden die Gemeinden San Lorenzo in Banale und Dorsino zur neuen Gemeinde San Lorenzo Dorsino zusammengeschlossen.[2]
San Lorenzo Dorsino ist Mitglied der 2001 gegründeten Vereinigung I borghi più belli d’Italia[3] (Die schönsten Orte Italiens).
WeblinksBearbeiten
Commons: San Lorenzo Dorsino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Autonome Region Trentino-Südtirol REGIONALGESETZ vom 24. Juni 2014, Nr. 3: http://www.regione.taa.it/moduli/1372_LR%2024%20giugno%202014%20n.%203_San%20Lorenzo%20Dorsino.pdf
- ↑ I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 3. August 2017 (italienisch).