Provinz Verona
eine der sieben Provinzen der italienischen Region Venetien
Die Provinz Verona (italienisch Provincia di Verona) ist eine italienische Provinz in der Region Venetien mit 924.024 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
Provinz Verona | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Venetien |
Hauptstadt: | Verona |
Fläche: | 3.121 km² |
Einwohner: | 924.024 (31. Dez. 2022)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 296 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 98 |
Kfz-Kennzeichen: | VR |
ISO-3166-2-Kennung: | IT-VR |
Präsident: | Manuel Scalzotto (Lega Nord) |
Website: | portale.provincia.vr.it |
GeographieBearbeiten
Die Provinz Verona hat eine Fläche von 3121 km². Sie grenzt im Norden an die (Provinz Trient) (Region Trentino-Südtirol), im Osten an die Provinzen Vicenza und Padua, im Süden an die Provinz Rovigo, im Süden und Westen an die Provinzen Mantua und Brescia in der Region Lombardei.
Größte GemeindenBearbeiten
(Stand: 31. Dezember 2013)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Verona | 259.966 |
Villafranca di Verona | 33.202 |
Legnago | 25.459 |
San Giovanni Lupatoto | 24.854 |
San Bonifacio | 21.048 |
Bussolengo | 19.868 |
Sona | 17.680 |
Negrar | 17.106 |
Pescantina | 16.881 |
Cerea | 16.456 |
Bovolone | 15.948 |
Zevio | 14.945 |
Valeggio sul Mincio | 14.875 |
Sommacampagna | 14.830 |
San Martino Buon Albergo | 14.736 |
San Pietro in Cariano | 12.996 |
Castelnuovo del Garda | 12.871 |
Castel d’Azzano | 11.791 |
Sant’Ambrogio di Valpolicella | 11.682 |
Isola della Scala | 11.548 |
Grezzana | 10.865 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Provinz Verona – Sammlung von Bildern
Wikivoyage: Verona (Provinz) – Reiseführer
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).