Continental (Automarke)
ehemaliger Automobilhersteller
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Das Unternehmen begann 1903 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Continental. Der Vertrieb erfolgte über eine Fiat-Agentur. Im gleichen Jahr endete die Produktion.
FahrzeugeBearbeiten
Im Angebot standen vier Modelle. Die beiden kleinen Modelle hatten Einzylindermotoren mit wahlweise 6 PS oder 9 PS. Der Zweizylindermotor des nächstgrößeren Modells leistete 12 PS. Ein Vierzylindermotor mit 24 PS trieb das Spitzenmodell an.
LiteraturBearbeiten
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.